Donuts backen rezept
Wie man Skåne Schätze kocht
Hallo Alexandra!
Du hast mir schon einmal geholfen, vor vielen Jahren, und jetzt bitte ich dich wieder um deine Hilfe. Ich werde zu Weihnachten Donuts backen, die ich schon seit über 60 Jahren mache. Meine Frau hat den Teig immer nach einem alten Rezept gemacht, das sie erhalten hat. Ich wälzte sie und spornte sie an. Sie kochte/briet sie. Leider ist meine Frau nicht mehr da.
Sie starb am Karfreitag, dem 10. April dieses Jahres. Und sie hat das Rezept mitgenommen.
Ich habe daher im Internet gesucht, ohne das Äquivalent zu ihrem Rezept zu finden. Was gezeigt wird, ist keine Kleinigkeit. Klenets sollten dünn und spröde sein und sind eher mit Struvas verwandt als mit Donuts. Die, die wir gemacht haben, waren so dünn, dass sie auf der Zunge zergingen. Ich habe so lange gerollt, bis ich die Maserung des Backtisches durch den Teig sehen konnte.
Dann war es perfekt zum Spornen und Falten.
Man kann Zucker auf die fertig gebackenen Donuts haben, aber den hatten wir nie. Es wird zu süß sein.
Also, wie mache ich einen Teig wie Nicht so verdammt am Donut-Loch anschwellen? Es sollte Alkohol/Schnaps (Brandy oder Whiskey) enthalten, ich weiß. Als frisch verheiratete Frau ging ich zum Systembolaget, um meine erste Flasche Brandy zu kaufen. Es dauerte einige Jahre.
Der Alkohol bedeutet, dass die Hefe vor dem Braten nicht wirkt. Allerdings bekommen sie nicht so viel Geschmack durch den Cognac. Es ist die Zitrone, die dafür verantwortlich sein sollte.
Und der Teig sollte auf keinen Fall in 2 cm breite Streifen geschnitten werden, wie es in den Rezepten heißt. Er sollte in mindestens doppelt so breite Streifen geschnitten werden. Und sie sollten nicht abrupt geschnitten werden.
Sie sollten diagonal geschnitten werden. Dann machst du mit dem Sporn diagonal zwischen den Spitzen eine Kerbe und klappst eine Spitze durch das Loch und ziehst sie durch. Der Teig ist überhaupt nicht zerbrechlich, wie es in jedem Rezept heißt. Im Gegenteil. Es ist sehr elastisch und langlebig. Ich kann daher mit bloßem Auge, wenn ich das Rezept lese, sehen, ob es sich um einen Teig handelt, der zu Donuts verarbeitet werden kann, oder ob daraus Donuts werden.
Oder etwas anderes. Und Der Höhepunkt war, als ich die Food-Lady im Fernsehen sah, wie sie stand und Kleinets lobte, die wie Donuts aussahen. Sie hatte keine Ahnung, was ein schwaches Netz ist. Es ist eine dänisch-skandännische Spezialität. Ohne diese gibt es kein Weihnachten.
Und ja, Sie haben es erraten. Ich komme aus Skåne. Malmö, um genau zu sein. Mit
freundlichen Grüßen
Tommy Hallsmark
Hallo Tommy!
Zunächst möchte ich mein Bedauern über Ihren großen Verlust zum Ausdruck bringen.
Und ich freue mich, wenn ich dazu beitragen kann, dass du dich in der Weihnachtszeit auf eine schöne Art und Weise an deine Frau erinnerst. Selbst wenn wir geliebte Menschen verloren haben, können wir uns auf Erinnerungen stützen und ihre Gegenwart spüren. Ich habe das alte Notizbuch meiner Großmutter herausgeholt (mein Großvater war aus Skåne, Torekov, um genau zu sein) und das Rezept herausgenommen, das ich selbst verwende, ich hoffe, es entspricht eher dem Ergebnis, nach dem Sie sich sehnen, in dem, das ich mache, haben wir keine Hefe.
Und nun zu einem Trick von mir. Wenn Sie zufällig eine Nudelmaschine haben (in Italien gibt es ein ähnliches Gebäck), können Sie Damit können Sie wirklich dünn ausrollen. Anna nimmt einfach das Nudelholz und rollt sie auf einem leicht bemehlten Backtisch so dünn wie möglich. Zögern Sie nicht, mir zu schreiben, wenn ich es geschafft habe, den Geschmack und die Textur zu bestimmen, an die Sie sich erinnern.
Habt ein wirklich schönes Weihnachtsfest!
Skåne klenater
g Weizenmehl, gesiebt
40 g Zucker
2 mittelgroße Eier
60 g Milch
30 g geschmolzene Butter
2 EL Brandy oder Brandy
Schale von 1 kleinen (Bio-)Zitrone
1 Prise Salz
Öl zum Anbraten, ca. 1 1,5 l
Zimt und Puderzucker
zum Bestreuen
Fühlen Sie sich gerne wie folgt vor:
Am 1.
Oktober 201 Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen, in die Mitte ein Loch stechen und mit Butter, Eiern (leicht geschlagen), Zitrone und Brandy aufgießen. Mit einer Gabel das Mehl nach und nach von den Wänden einrühren. Wenn alles eingearbeitet zu sein scheint, basteln und arbeiten Sie in der Milch. Nun mit den Händen so lange arbeiten, bis der Teig Fühlt sich belastbar und schön an. In Plastik einwickeln und 30 bis 45 Minuten ruhen lassen.
So dünn wie möglich ausrollen (oder eine Nudelmaschine verwenden) und mit einem Sporn 5 cm dicke Streifen schneiden, dann diagonal schneiden, so dass eine ungleichmäßige Raute (Parallelogramm) entsteht.
Machen Sie in der Mitte jeder eine Kerbe und ziehen Sie eine Spitze/Spitze halb durch. Auf die bemehlte Arbeitsfläche legen, bis Sie alle durchgerollt und eingefädelt haben.
Verwenden Sie eine Heißluftfritteuse oder einen Topf mit zugänglichem Deckel (von Kindern fernhalten).
Das Öl nach und nach erhitzen und jeweils einige anbraten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Falls gewünscht, mit Zimt oder Puderzucker bestäuben.
WEITERLESEN:Erneuerter Klassiker: Alexandra Zazzis Sardellen-freier Jansson
WEITERLESEN:Beeindrucken Sie die Familie mit einer gut gemachten Kranztorte
WEITERLESEN:Alexandra Zazzis Weihnachts-Panna Cotta
ShareShare