Cooper bier rezept


Bryggaren - Forum für Bier und

Brauerei"Pimpa" Coopers Lager.

Unterstützung für diejenigen, die gerade erst anfangen oder anfangen
wollen

Moderatoren: martinb, Webbgrupp

Kategorieregeln
Bevor du einen neuen Thread in dieser Kategorie startest, solltest du die Info-Nachricht gelesen haben, die dir sagt, was unter Neue Brauhilfe gehört.

7 Beiträge • Seite 1 von 1

"Pimp" Coopers Lager.

von johanw » Samstag 14.01.2012 20:52

Bin gerade Besitzer eines Starter-Kits von Cooper, einem DIY, geworden. Dieses Set wird mit einem Bierset aus "cooper's lager" und einem "Brew Enhancer 1" geliefert. Das zusammen ergibt ein gutes Lagerbier, behaupten zumindest die Küfer selbst.

Ich gehe jedoch davon aus, dass es hierzu geteilte Meinungen gibt. Gibt es hier im Forum jemanden, der irgendwelche Tipps hat zu Wie man das macht, da ich davon ausgehe, dass das Verbesserungspotenzial groß ist. Tipps werden dankbar angenommen, wie man dieses Bierset "pimpen" kann. Der Einfachheit halber hatte ich geplant, etwas aus dem Sortiment von cooper zu verwenden, wie z.B. ungehopften Malzextrakt oder deren Sprühmalz.



Alle Tipps werden dankbar angenommen, da ich zum ersten Mal Bier brauen werde, und ich hoffe so sehr, dass es so gut wird, dass es sich lohnt, weiterzumachen.

Grüße Johan

johanw
Satsbryggare
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 14.01.2012 20:31

Re: "Pimpa" Coopers Lager.

von Heretic » Samstag 14.01.2012 20:57

johanw schrieb:Wurde gerade Besitzer eines Starter-Kits von Cooper, einem DIY.

In diesem Set ist ein Bierset mit "Cooper's Lager" enthalten sowie ein "Brew Enhancer 1". Das zusammen ergibt ein gutes Lagerbier, behaupten zumindest die Küfer selbst. Ich gehe jedoch davon aus, dass es hierzu geteilte Meinungen gibt. Gibt es hier im Forum jemanden, der Tipps hat, wie man das machen kann, da ich davon ausgehe, dass das Verbesserungspotenzial groß ist. Tipps werden dankbar angenommen, wie man dieses Bierset "pimpen" kann.

Der Einfachheit halber hatte ich geplant, etwas aus dem Sortiment von cooper zu verwenden, wie z.B. ungehopften Malzextrakt oder deren Sprühmalz.

Alle Tipps werden dankbar angenommen, da ich zum ersten Mal Bier brauen werde, und ich hoffe so sehr, dass es so gut wird, dass es sich lohnt, weiterzumachen.

Grüße Johan



Wie auch immer. 3 Schritte!
1.

Befolgen Sie nicht das Rezept.
2. Lesen Sie das Wiki über Schritt für Schritt über das Batch-Brauen
3. Neue Hefe kaufen.

Einfacher geht's nicht


 
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 23.11.2007 13:58

Re: "Pimpa" Coopers Lager.

von johanw » Sonntag 2012-01-15 00:33

Ketzer,Danke

für die Info.

Habe das Brau-Wiki "Batch-Brauen" gelesen und werde es auf jeden Fall befolgen. Wie ich bereits erwähnt habe, ist ein "Brew Enhancer 1" im Kit enthalten. Sollte/kann ich es zu dem im Wiki erwähnten Rezept hinzufügen oder sollte es ausgeschlossen werden, findest du?.

cooper öl recept

Mein örtlicher Brauladen verkauft das Küfersortiment, haben Sie Vorschläge, in welchen ungehopften Malzextrakt ich zusätzlich zu dem mitgelieferten Lagerset investieren sollte? Auch hier bin ich ein größerer Fan von Lagerbier, tendiere aber eher in die bittere/kräftige Richtung, also ist es vielleicht "TC Dark Malt", das zutrifft.

Was die Hefe angeht, weiß ich nicht, was sie verkaufen, aber ich habe es gesehen dass sie einen Kühlschrank mit verschiedenen Hefen haben, also werde ich mich dort umhören.



Mein Laden vor Ort ist übrigens "Essensspecialisten" am Mölndalsvägen in Göteborg. Wenn jemand Erfahrung mit diesem Shop hat, wird Feedback dankbar entgegengenommen.

Mit freundlichen Grüßen, Johan

johanw
Satsbryggare
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 2012-01-14 20:31

Re: "Pimpa" Coopers Lager.

von peps » Sonntag 15.01.2012 13:55

Essencespecialisten ist ein großartiger Laden, ein echter Lebensretter für uns Göteborger Brauer.

Sie enthalten sowohl Flüssig- als auch Trockenhefe und viel Malz und Hopfen. Wenn es das erste Mal ist, ist es wahrscheinlich am einfachsten, Trockenhefe zu verwenden. Die Safale S-04 soll ein britischer Alejast sein, kann aber ich nicht guten Gewissens empfehlen, weil ich sie eklig finde. Besser jemanden mitnehmen Andere, man muss fragen, was sie haben.

Denken Sie global. Trinken Sie vor Ort.

peps
Dry Hops
 
Beiträge: 179
Registriert: Samstag 09.01.2010 14:50
Wohnort: Göteborg

Betreff: "Pimpa" Coopers Lager.

von Fredrik Almgren » Sonntag 15.01.2012 20:24

johanw schrieb:Wie ich bereits erwähnt habe, ist ein "Brew Enhancer 1" im Kit enthalten.

Sollte/kann ich es zu dem im Wiki erwähnten Rezept hinzufügen oder sollte es ausgeschlossen werden, findest du?.

Laut Coopers
ist Brew Enhancer 1 Coopers schrieb:Brew Enhancer 1 enthält 60% Dextrose und 40% Maltodextrin,
d.h. 60% Zucker und 40% nicht fermentierbares Maltodextrin, das Körper verleiht, was Zucker nicht tut.
Ich denke, du kannst Verwenden Sie es, wenn Sie es haben.

Versuchen Sie, es anstelle eines zusätzlichen Glases Malzextrakt einzunehmen.


Fredrik Almgren
Malzröster
 
Beiträge: 1408
Registriert: Samstag 07.10.2006 15:54
Wohnort: Stockholm, Årsta

Betreff: "Pimpa" Coopers Lager.

von johanw » Montag 16.01.2012 19:48

Jetzt geht es ans Brauen:

Ich habe mir jetzt ein paar extra "Bonbons" gekauft, die ich in meine Coopers stecken kann.

Es war wie folgt:

500g Muntons Spraymalt light.
Better Letter Target Hopfen, das Teebeutelmodell.
Lallemand Nottingham Ale Hefe.

Werde auch meinen "Brew Enhancer 1" verwenden.

Kommentare und/oder Meinungen zu diesem "Rezept" werden dankbar entgegengenommen.

Ich überlege, was ich mit der Hefe machen soll, die in der Küferpackung geliefert wurde. Ist es möglich, Überhaupt verwenden oder soll es in den Müll?

Wenn Sie mehr Extrakt-Sets kaufen, kann es eine Idee sein, zwei oder drei dieser Originalbeutel zu sammeln und auf einmal zu verwenden?

Mit freundlichen Grüßen, Johan

johanw
Satsbryggare
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 2012-01-14 20:31

Re: "Pimpa" Coopers Lager.

von gedman » Montag 16.01.2012 21:58

Das klingt alles nach einem guten ersten Bier.

Aber die Hefe kannst du wahrscheinlich wegwerfen, sie wird wahrscheinlich nicht einmal gut genug sein, um darauf Brot zu backen...

gedman
Hembryggarens Redaktion
 
Beiträge: 556
Registriert: Sonntag 19.04.2009 20:13
Wohnort: Gnesta


7 Beiträge • Seite 1 von 1

Benutzer

, die diese Kategorie besuchen: Google [Bot] und 6 Gäste

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Schwedisch Übersetzung von phpBB Schweden © 2006-2013