Rezept für blanchierte radieschen


Super gesund und gut im Ofen zu rösten

Sie sind nicht nur schön anzusehen und gut zum Knabbern, sie sind auch super gesund. Radieschen haben eine reinigende Wirkung auf den Körper und reinigen alles, vom Darm über die Atemwege bis hin zu den Nieren.

Mit anderen Worten, es gibt keine Gründe, Radieschen nicht zu schlemmen, vor allem nicht zu dieser Jahreszeit, wenn sie frisch gepflückt und herrlich frisch sind.

Auf unterschiedliche Weise angebaut

Manche verehren sie mit Salz, andere ziehen es vor, sie in Scheiben zu schneiden und auf ein Sandwich zu legen.

Ich persönlich schmeiße sehr gerne Drosvis mit Radieschen in sommerliche Salate. Nicht zuletzt wegen ihrer von Natur aus leckeren Knusprigkeit, die ein entscheidender Faktor dafür ist, wie ein perfekter Salat gelingt. Ein kleines Knistern sagt so viel.

Aber es lohnt sich auf jeden Fall, sie zu blanchieren oder leicht zu dämpfen, um die Vielseitigkeit des Rettichs zu entdecken. Sie färben sich nicht nur schön blassrosa, sondern bekommen auch eine kühle und eine ganz andere Textur und einen etwas milderen Geschmack im Vergleich zum rohen Servieren.

Sie eignen sich auch erstaunlich gut zum Grillen oder Braten im Ofen.

Radieschen

Radieschen ist eine verfeinerte Form von Radieschen, dem deutlich größeren und weißen Wurzelgemüse mit ähnlichen Eigenschaften. Wir Schweden haben erst um 1700 angefangen, uns an Radieschen zu laben. Seinen pfeffrigen Geschmack verdankt er dem Stoff Senföl. Es gibt viele verschiedene Typen. Von den weißen länglichen Eiszapfen, bis hin zu runden, kleinen roten oder kirschroten mit weißer Spitze.

Und zu dieser Jahreszeit ist es Gott sei Dank ziemlich einfach, schwedische Radieschen im Laden zu finden.

Sie sind leicht selbst anzubauen, sollten aber oft geerntet werden und es sollte ihnen nicht an Wasser mangeln, dann laufen sie Gefahr, holzig und zu scharf im Geschmack zu werden. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche, aber je frischer, desto schmackhafter. Wenn die Radieschen Zeit hatten, müde und traurig zu werden, werden sie in der Regel ziemlich schnell munter, wenn man sie in eiskaltem Wasser baden lässt.

Außerdem hebst du ab Sie halten in der Regel etwas länger.

Das einzige Risiko bei Radieschen besteht darin, dass Sie riskieren, den ganzen Bund zu stehlen, noch bevor Sie überhaupt Zeit hatten, mit dem Essen zu beginnen. Denn wenn man einen nimmt, ist es schwer, damit aufzuhören. Wie Chips, aber hübscher und viel gesünder.

Radieschensalat mit Gurke und Burrata

Für 2 Portionen, 10 Minuten + 30 Minuten marinieren

Sommer und Radieschen passen zusammen.

So ist es eben. Und wenn die Sonne am höchsten am Himmel steht, schmeckt die Gurke am allerbesten. Hier habe ich zwei meiner Favoriten in einem super einfachen Salat mit einem pikanten Limetten-Dressing kombiniert. Burrata ist ein köstlich cremiger Frischkäse, der perfekt dazu passt, aber gewöhnlicher Mozzarella macht sich sicherlich auch gut. Nimm zwei Käsesorten, wenn du vier bist.

  1. 1 großer Bund Radieschen
  2. 1 Gurke
  3. 1 kleine Prise Chiliflocken
  4. 1/2 Teelöffel Zucker
  5. 1/2 Teelöffel Salz
  6. 1 Limette
  7. Olivenöl
  8. gemischte Kräuter nach Wahl (Minze, Basilikum)
  9. Flocken Salz
  10. frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  11. 1 Burrata oder Mozzarella

Die Radieschen abspülen, putzen und in kleinere Stücke schneiden.

Die Gurke etwas nachlässig schälen, längs teilen und in dicke Scheiben schneiden. Gurke, Chiliflocken, Zucker, Salz und Limettensaft in doppelte Plastiktüten geben. Verschließen, gut schütteln und den Beutel leicht ausdrücken, damit die Gurke zu hydratisieren beginnt. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Abtropfen lassen, aber die Flüssigkeit auffangen. Dann die gesparte Flüssigkeit mit etwas Olivenöl verquirlen.

Mit Gurke, Radieschen und Kräutern gut vermischen. Salz und Pfeffer.

Auf einem Teller anrichten, die Burrata oder den Mozzarella in die Mitte legen oder in grobe Stücke brechen und oben verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Flocken, Salz und Pfeffer etwas mehr bestreuen.

Knusprige Radieschen mit Tapenade-Dip

Für 4 Portionen, 10 Minuten

Fast lächerlich einfach, aber so verdammt gut. Salz und Radieschen sind eine klassische Kombination, aber hier in einer verfeinerten Form.

Der Dip passt auch sehr gut zu gegrilltem Fisch oder Lamm

.
  1. 1-2 Bund Radieschen
  2. , 2 dl türkischer Joghurt
  3. ,
  4. 1/2 dl Tapenade (aus der Dose)
  5. 1 EL grob gehackte Petersilienblätter + etwas mehr für die Dekoration
  6. ,
  7. frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  8. ,
  9. evtl. Salatblätter
.

Joghurt und Tapenade mischen. Bei Bedarf Petersilie und Pfeffer hinzufügen.

Abschmecken und in eine schöne kleine Schüssel geben.

Fühlen Sie sich frei, mit etwas mehr Petersilie zu garnieren.

Serviere die Radieschen mit dem Dip als kleine Vorspeise oder zum Abenddrink. Du kannst sie auch in Salatblätter einwickeln und so wenig Knödel wie möglich essen.

Geräucherter Fisch mit gebutterten Radieschen

Für 4 Portionen, 15 Minuten

Ein sehr einfaches Sommergericht mit viel Geschmack. Etwas Cooles passiert mit Radieschen, wenn man sie kocht.

Sie färben sich schön rosa und bekommen auch eine ganz andere Textur. Geeignet sind alle Arten von geräuchertem Fisch Nett.

  1. 1-2 Bund Radieschen
  2. Wasser
  3. Salz
  4. 25 g Butter
  5. 1 Zitrone + extra
  6. 1 kleiner Bund
  7. Dillflocken Salz
  8. ca.

    blancherade rädisor recept

    500 g von geräuchertem Fisch, wie z.B. heiß geräuchertem Lachs oder Felchen

Die Radieschen abspülen und putzen. Schneide sie bei Bedarf in kleinere Stücke.

Gießen Sie eine Unterspülung mit Wasser und etwas Salz in einen Topf. In einem Sieb oder Dampfgarer 2-3 Minuten blanchieren oder dämpfen, bis die Radieschen anfangen, sich zu verfärben. Stellen Sie übrig gebliebenes Wasser ab.

Butter, geriebene Zitronenschale und -saft und Dill dazugeben.

Wenden Sie sich um und erhitzen Sie, bis die Butter geschmolzen ist. Mit etwas Flockensalz bestreuen.

Den Fisch auf einen schönen Teller mit extra Zitronenspalten legen und mit den Radieschen als Beilage servieren. Auch ein wenig gekochte neue Kartoffeln können gut dazu passen.

Trinken mit

Steinschaden Grüner Veltliner (4320), SEK 79

Alkoholfrei: Frau Nordin (1915), 55 SEK

AktieTeilen