Rezept für vitriol-malerei


Hallo,
ich dachte, ich würde mit Ihnen Erfahrungen teilen, die ich mit Iron Vitriol, Iron virtriol (es gibt ein paar verschiedene Schreibweisen) gemacht haben.
Ich selbst habe jetzt ein Haus mit dieser Chemikalie "gestrichen"/behandelt. Bevor ich angefangen habe, war ich sehr skeptisch, habe aber nachgelesen und über Suchmaschinen viele Antworten gefunden. Allerdings nichts, was gut genug war und mir das Selbstvertrauen gab, loszulegen.


Die Frage, die ich vorher hatte, war:
- Wie silbergrau wird es? Ich habe nach 100 Jahren unbehandelte Häuser gesehen und sie sind fantastisch schön.
- Wie vorsichtig müssen Sie bei der Behandlung sein? Tropft es zum Beispiel auf unbehandelte Teile, ist es vorbei.
- Ist es teuer und umständlich? Widersteht es schwarzem Schimmel?
- Was machst du mit Set-Teilen? Wie z.

vitriol målning recept

B. Dachvorsprünge und alle Teile, die lackiert sind.

Vor diesem Hintergrund war ich skeptisch: "Es wird nicht gut sein und es wird ungleiche Ergebnisse geben". Ich könnte mich nicht mehr irren, mit der Zeit heilt eine eiserne, zerrüttete Fassade alles Wunden. Um dieser Flüssigkeit gerecht zu werden, gebe ich meine Erfahrungen wieder:
- Eisenvitriol ist billig: 25kg für 400 sek (ex http://www.claessons.com/index.asp) gekauft, 5-10 kg reichen für ein großes Haus.
- Das Rezept ist einfach: 1 kg Eisenvitriol, 10 l (davon 2 l kochend, um das Zeug aufzulösen), Wasser, 1 EL Seife, 1/2 Beutel Hirtin's Silvebets (sieht aus wie Heidelbeersuppe oder etwas gelb, wenn viel Vitriol).

Wenn Sie zu viel Eisenvitriol zu sich nehmen, fällt es als Salz aus und kann nach dem Trocknen von der Platte abgespült werden. Es spielt keine Rolle
- Das Rezept ist nicht millimeter-/deziliter-/mikrogramm-genau, es ist ein bisschen auf der Hüfte und funktioniert super, wenn man +/- 20% der oben genannten Teile aufklebt. -
Holz sieht sofort "schöner" aus, wenn man es eine Weile gelb lässt.

Aber auf lange Sicht spielt das überhaupt keine Rolle. (1-2 Jahre).
- Es verfärbt Sockel auf Zementbasis, abdecken !!
- Das Malen erfolgt am besten durch Aufstellen der Tafel Wenn man diese mit der Mischung bügelt, muss man hier einfach weitertreiben (das liegt daran, dass es am schnellsten geht). Es gibt nichts zu sparen, aber je mehr Klecks, desto besser. Verwenden Sie zum Beispiel einen Eimer und gießen Sie über die Bretter.

Billige Bürste, um im Mittel zu arbeiten.
- Ich habe gehört, dass es dringend ist, bemalte Bretter aufzuhängen, nein, ich habe alle "falschen" Bilder gemacht, bin seit etwa 3 Monaten unterwegs, aber das Endergebnis ist das gleiche --> GROSSARTIG. Geben Sie es immer etwa 6 Mann.
- Frisch gestrichene Platten können gemischt werden, aber wenn sie 1-2 Jahre alt sind, dauert es ca.

6 Monate, bis sie gleich aussehen.
- Kaufen Sie gutes Holz, vorzugsweise mit einer Dicke von 28 mm. Ich habe damit auf Dauer keine Erfahrung, aber Holz verschleißt. hat nichts mit der "Farbe" zu tun.
- Das Ergebnis ist bei unterschiedlicher Witterung, Südfassaden werden mit der Zeit wie Samt, das Raue "nervt" ab.
- Bisher überhaupt kein schwarzer Schimmel (hatte vorher weiß und es hat nicht länger als 3 Monate gedauert)
- Aluminiumfenster und Eisenvitriol sind ganz ok (bei mir kein Problem)
- Fügt sich gut in die Natur ein.

Am Anfang war es ein bisschen olivgrün (aber hübsch), aber mit der Zeit kommt die Patina zum Vorschein und das kann man nicht simulieren.
- Das Streichen von Dachüberständen (aus z.B. Nut und Feder) ist kein Problem, lassen Sie sie vergilben und verwischen...

Wahrscheinlich habe ich das Wichtigste vergessen, frage und ich antworte...