Rezept pilzfarbe mit gelben pfifferlingen


Interview des Monats: Juli

Maries brennendes Interesse gilt es, Erde unter die Nägel zu bekommen und Pilzkörbe zu füllen.

Eines Tages, als Marie auf einem Ausritt war, entdeckte sie ein Meer von gelben Pfifferlingen, was sich als Beginn eines großen Interesses herausstellte. Um mehr Pilzarten zu lernen, begann Marie, Pilzkurse und Schulungen in Pilzen zu belegen und einen Pilzmentor zu bekommen.

Ihre Triebfeder war vor allem die Suche nach Pilzarten, die man bisher noch nicht angetroffen hatte. Bis heute hat Marie eine Reihe von Aufgaben in der Mykologie übernommen, wie z.B. als Pilzberaterin, Vorsitzende des Nationalen Verbandes der schwedischen Pilzberater, Vorstandsmitglied der Schwedischen Mykologischen Gesellschaft und nahm an verschiedenen Pilzkongressen teil.

Ein wachsender Trend

Das Interesse am Pilzesammeln hat zugenommen, was Marie Spaß macht.

&#;Als ich anfing, Pilzkurse in der Rede zu leiten, waren die Teilnehmer hauptsächlich Rentner.

Jetzt gibt es deutlich mehr junge Menschen, die Ich denke, es ist interessant an Pilzen und daran, dass viele Menschen heute ein großes Interesse daran haben, das zu nutzen, was die Natur bietet&#;.

Marie liebt es, sich wirklich sachkundig zu machen und detaillierte Kenntnisse in ihren Interessen zu erwerben, nicht zuletzt in Bezug auf ihr Interesse an Pilzen.

&#;D braucht ziemlich viel, um wirklich pilzkundig zu werden.

recept svampfärgning med gul kantarell

Es gibt viel über Speisepilze, Pilze und Giftpilze zu lernen. Hinzu kommt, dass es in Schweden etwas mehr als 6 verschiedene Pilzsorten gibt&#;, sagt Marie.

Heute

hilft Marie dem Gesundheitswesen und der Giftinformationszentrale bei Verdacht auf eine Pilzvergiftung und informiert die Medien über Pilze. Sie sagt, dass der Pilz der Weißen Fliege der Pilz ist, an dem die meisten Schweden sterben oder schwer erkranken.

Es schädigt vor allem die Leber und die Darmschleimhaut und ist schwer zu heilen", erklärt Marie. Sie erklärt, dass die Stachelgiftspinne eine weitere ist Beispiel für einen giftigen Pilz, der vor allem die Nieren schädigt und manchmal mit Trichterpfifferlingen verwechselt wird. Vergiftungssymptome können erst wenige Tage nach dem Verzehr des Pilzes auftreten, und es ist nicht sicher, ob Sie den Zusammenhang zwischen einer schweren Erkrankung und dem Verzehr von Pilzen vor einiger Zeit direkt herstellen können.

&#;Man kann über die meisten Dinge Witze machen, aber man sollte keine Witze über Pilze machen&#;, sagt Marie, die betont, wie wichtig es ist, ganz sicher zu sein, welchen Pilz man isst.

Kurs im Pilzfärben

Marie hat Kurse im Pilzfärben gehalten, bei denen zum Beispiel Wollgarn oder Seide zusammen mit Pilzen in heißes Wasser gelegt werden.

Es ist möglich, feine Farben aus Pilzen zu extrahieren und sie empfiehlt die rot geschnittene Zimtspinne, ein brauner Pilz mit roten Scheiben auf der Unterseite, der je nach pH-Wert des Wassers die Farben Altrosa/Heideviolett oder Rot/Orange erzeugen kann. Marie sagt, dass es auch möglich ist, Dekorpapier aus Pilzen, indem gemahlene Pilze durch spezielle Rahmen gepresst werden. Marie hat auch Kurse über Pilzgifte gehalten, was sie für sehr wichtig hält.

Das Erlernen der häufigsten und gefährlichsten Pilze, der Pilzverwirrung und was im Körper passiert, wenn Sie Pilzgift eingenommen haben, macht vielleicht nicht so viel Spaß, aber es ist sehr gut zu wissen, sagt sie.

Pilz-Verwirrung Ein Pilz, der leicht mit Steinpilzen verwechselt werden kann, ist Gallsuppe. Marie erklärt den Unterschied damit, dass Steinpilze auf der Unterseite Röhren haben, die mit der Zeit von weiß zu hellgelb übergehen, während die Gallensuppe, die ebenfalls braun ist, auf der Unterseite von weiß zu rosarot wird.

Marie fährt fort, Gallenpilze zu beschreiben, die harmlos sind, aber wie der Name schon sagt, schmecken sie schlecht und können ein ganzes Gericht ruinieren. Ein weiterer Pilz der Verwirrung sind die falschen Pfifferlinge, bei denen der falsche Pfifferling orangefarbene Scheiben auf der Unterseite hat, während die Pfifferlinge Rillen haben.

Pilz-Jahr Das

Wetter beeinflusst das Pilzwachstum und die Pilzpopulationen unterscheiden sich in unserem langgestreckten Land, sagt Marie.

In Östergötland ist der Boden kalkhaltig mit viel Eichenlandschaft, was bedeutet, dass eine bestimmte Pilzart gedeiht. In Småland gibt es mehr Nadel- und Mischwälder, während der Boden saurer ist, was bedeutet, dass andere Pilze dort besser gedeihen. Viele Pilze sind auch an bestimmte Bäume gebunden.

Rezept

Marie empfiehlt, ein Risotto mit Pfifferlingen oder Steinpilzen zuzubereiten. Dinner-Pie mit gebratenen Pfifferlingen und Eimischung ist auch etwas, das sie bevorzugt.

Marie persönlich findet den Pfifferling aber eher langweilig, aber wer Pfifferlinge finden möchte, sollte in den Gräben an Wald- und Schotterstraßen mit grünem Mittelteil oder in Nadelwäldern suchen. Zum Kochen empfiehlt sie den Mandel-Reispilz.

&#;Der Mandelreis ist ein hässlicher, großer und brauner Pilz, den man nicht bemerkt, wenn man nichts davon weiß. Er schmeckt nach Meeresfrüchten und passt sehr gut als veganes Pendant zu Meeresfrüchte-Eintopf, zum Beispiel in Crêpes oder in Croustades mit einem Zweig Dill als Dekoration&#;.

In Bezug auf die Nützlichkeit sind Speisepilze in der Regel weder gesund noch ungesund, aber Marie vergleicht sie mit Gurken, die meist aus Wasser bestehen.

Mit Ausnahme der Steinpilze, die viel Selen enthalten. Kaktusfeige soll gut für das Allgemeinwohl sein, krebshemmend sein und kann als Tee getrunken werden, erklärt Marie.

 

Tipps von Pilzexpertin Marie Jadner

  • Mit Pilzen sollte man nie ein Risiko eingehen! Fühlen Sie sich frei zu pflücken, aber essen Sie nicht ohne eine Expertenmeinung, die sicherstellt, dass es der Pilz ist, den Sie gedacht haben.
  • Lernen Sie ein bis zwei Pilzsorten pro Jahr und nehmen Sie gerne an einem Pilzkurs teil.
  • Pflücken Sie keine weißen Pilze, wenn Sie Anfänger sind.

    Es gibt weiße Speisepilze, aber sie sind oft schwieriger zu erkennen.

  • Verwende ein neues Pilzbuch und nimm das Buch mit in den Wald. Pilze können neu bewertet werden, und Pilzen, die zuvor als Speisepilze zugelassen waren, kann später geraten werden, sie nicht zu essen. Dies ist zum Beispiel bei Morcheln der Fall, die das Gift Gyromitrin enthalten, das im Magen in die gleiche Substanz umgewandelt wird, die auch bei der Herstellung von Raketentreibstoff verwendet wird.
  • Vermeiden Sie es, sich zu verlaufen.

    Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit in den Wald, damit Sie wissen, wo Sie sind. Es ist leicht, sich von der Situation verzaubern zu lassen, wenn man Pilze findet und so vergisst, aus welchem Weg man gekommen ist.

  • Putzen Sie die Pilze bereits im Wald grob. Entferne den unterirdisch gewachsenen Teil sowie Nadeln und Blätter. Dann bleibt nur noch die Feinreinigung, wenn Sie nach Hause kommen.
  • Geben Sie beim Braten von Pilzen immer etwas Fett wie Öl oder Butter hinein, da die Aromen der Pilze fettlöslich sind.

    Es ist ein Muss, um einen wirklich guten Pilzgeschmack zu bekommen.

Teilen
FacebookTwitterlinkedin

Weitere aktuelle Informationen von Vida