Algen-rezepte


Algen in Lebensmitteln

Darf man Algen essen?

Algen verleihen Lebensmitteln eine Dimension von Aromen. In der asiatischen Küche werden sie seit Jahrhunderten verwendet. Die Braunalge Wakame ist zum Beispiel in Miso-Suppe enthalten, und Nori, die vielleicht berühmteste Alge Schwedens, ist eine Rotalge, die gepresst, geröstet und für Maki, die klassischen Sushi-Rollen, verwendet wird.

Durch Algen entdeckten die Japaner den fünften Grundgeschmack, das Umami. Heute werden nicht nur die Wasserpflanzen in der asiatischen Küche verwendet. Viele Sternerestaurants haben Algen und anderes Meeresgemüse auf der Speisekarte.

In Schweden essen wir Algen tatsächlich öfter, als wir denken. Viele E-Substanzen, die in verschiedenen Lebensmitteln enthalten sind, sind Algen verschiedener Art. Zum Beispiel E400, das aus Braunalgen hergestellt wird und als Verdickungsmittel, Stabilisierungs- und Geliermittel unter anderem verwendet wird: andere Eiscreme- und Dessertmischungen.

E407 wird aus einer bestimmten Art von Rotalgen hergestellt und kann in Käse, Kuchen, Milchshakes und alkoholischen Getränken verwendet werden.

Sind Algen gesund?

  • Der Ruf der Exzellenz von Algen für die Gesundheit ist leider übertrieben. Algen enthalten etwa die gleichen Nährstoffe wie gewöhnliches Gemüse, das auf der Erdoberfläche wächst", sagt ICA-Ernährungsberaterin Paula Frösell.

    Und genau wie bei normalem Gemüse gibt es einen ziemlich großen Unterschied im Nährstoffgehalt zwischen den verschiedenen Algen.
  • Meersalat ist reich an Eisen und Kalzium.

    Meerfenchel ist reich an Kalzium und Mangan und ist auch eine Quelle für Kalium und Vitamin C. Zu den nährstoffreichen Superfoods gehören Spirulina und Chlorella. Das Salzkraut ist reich an Magnesium, hat aber auch eine hohe Salzgehalt. Menschen mit hohem Blutdruck sollten daher ein wenig vorsichtig mit Salbkraut umgehen. Doch auch wenn Algen keine größeren Wunder für die Gesundheit bewirken als gewöhnliches Gemüse, gibt es allen Grund, sie zu essen.

    Nicht zuletzt, weil sie so umweltfreundlich sind.

  • Da Algen im Meer wachsen, müssen weder landwirtschaftliche Flächen genutzt noch gedüngt oder mit Süßwasser bewässert werden. Außerdem lassen sich Algen hervorragend trocknen, was sowohl eine kluge als auch umweltfreundliche Konservierungsmethode ist", sagt Paula Frösell.

 

Kochen mit Algen

ICA-Chef Leif Grönlund ist der Meinung, dass jeder Meeresgemüse und Algen probieren sollte, da sie einfach zuzubereiten, gesund, umweltfreundlich und lecker sind.

"Du kannst den Queller verwenden Beide essen roh oder kochen.

Das andere Meeresgemüse sollte schnell gekocht werden. Es reicht aus, Wasser zu kochen und sie etwa eine Minute kochen zu lassen und dann abtropfen zu lassen. Wenn man sie in einem Wok verwenden will, legt man sie zuletzt hinein", sagt Leif.

Salzkräuter vergolden die meisten Fischgerichte und kann auch als Salat serviert werden. 1,5 Minuten kochen lassen und mit Olivenöl, Zitrone und Pfeffer vermischen. Seelilie eignet sich hervorragend für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, aber auch für Salate und Pfannengerichte.

Die Seelilie verträgt auch etwas härtere Gesellschaft und wird schnell mit Fenchel gebraten zu einer schönen und schmackhaften Beilage. Das Glaskraut lässt sich gut roh in Sesamöl und Limette marinieren und als Salat servieren. Versuchen Sie auch, es in Olivenöl, Knoblauch und einem Spritzer Zitrone anzubraten.

Der Meersalat ist ein Klassiker als Salat zu Sushi und perfekt als Beilage bis hin zu Fisch und Meeresfrüchten.

Er eignet sich auch gut als Salat zusammen mit Edamame-Bohnen, Gurke und Avocado. Die runden, milden Aromen der anderen Gemüsesorten im Salat reduzieren den Geschmack der Algen auf ein appetitliches Niveau. Ein Dressing für Meersalat sollte am besten etwas pikant sein und Senf oder Fischsoße enthalten.

Algen können auch beim Brotbacken und in Nudelteigen verwendet werden, um neue Farben und Nährwerte zu erzeugen. Getrocknete Algen eignen sich hervorragend zur Herstellung von Kräuterbutter und zum Servieren von Fisch.

Die meisten Dinge aus dem Meer passen gut zu Eiern – ebenso wie Algen und Meeresgemüse. Der leicht trübe Geschmack im Ei bettet den Geschmack des Meeres ein. Wenn Sie ein wenig mutig sind, versuchen Sie, die Meerespflanzen zu Ihrem Gemüseeintopf oder Ihrer Tomatensauce hinzuzufügen! Eine neue Dimension der Aromen ist versprochen!

Kann man Algen pflücken? selbst?

Am einfachsten ist es wahrscheinlich, Algen und Meeresgemüse in Ihrem Geschäft zu kaufen.

Sie können sich aber auch selbst herauspicken. Algen sind zwar nicht giftig für den Menschen, aber sie schmecken mehr oder weniger gut. Pflücken Sie jedoch nicht in stehenden Gewässern, in der Nähe eines Hafens oder an Orten, an denen sich andere Verunreinigungen befinden.

Algen und Strandpflanzen bei ICA

I ICA Das Sortiment von Good Life umfasst  drei Strandpflanzen und einen Algensalat, die an den Küsten Frankreichs und Hollands geerntet werden.

  • Meersalat: Eine Grünalgenart, die direkt aus dem Meer geerntet wird und eine wunderbare Kaubeständigkeit mit mildem Salzgehalt aufweist.

    Sollte gründlich abgespült werden, da es mit Salz gefüllt ist, um die Haltbarkeit zu verlängern. 

  • Salzkraut. Eine widerstandsfähige Strandpflanze, die einen milden Geschmack des Meeres hat. Das Erscheinungsbild erinnert an Über Fichtentriebe.
  • Seelilie. Wächst am Wasser und ist sowohl schmackhaft als auch dekorativ. Hat einen Geschmack von Karotte, Fenchel und eine natürliche Salzigkeit.
  • Queller: Wächst an Meeresstränden und hat eine natürliche Salzigkeit und eine leichte Nussigkeit.

    Kann eine Minute in kochendem Wasser gekocht oder gebraten werden, kann aber auch so gegessen werden. 

 

  1. 1. Kohlsalat mit

    Algen Bewertung 4,7 von 5.

    33 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 0 Kommentare. 0

    Der Verzehr von Algen und Gemüse aus dem Meer ist aus ökologischer Sicht sowohl klug als auch funktional.

    Dieser bunte Kohlsalat enthält auch Meersalat, der Dadurch ist es besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Serviert mit Bohnen und Salsa in einem vegetarischen Super-Taco.

    Krautsalat mit Algen
  2. 2. Padroneen mit Algen und Sesamsalz

    Bewertung 2.7 von 5.

    3838 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 0 Kommentare. 0

    Tapas-Favoriten jetzt auf dem Grill.

    alger recept

    Frische Pimientos de Padron, eine Art Chilifrucht, finden Sie in der Gemüsetheke. In Spanien werden sie in Olivenöl gebraten und mit Salz bestreut. Hier grillen wir sie und würzen mit einem asiatischen Salz aus Flockensalz, geröstetem Sesam und Nori.

    Padroneen mit Algen und Sesamsalz
  3. 3. Mit Zucker gesalzener Lachs mit asiatischem Meeressalat

    Bewertung 3,5 von 5.

    6262 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 0 Kommentare.

    0

    Wie gut ist es, Lachs vor dem Braten in Salz, Zucker und Pfeffer zu marinieren! Servieren Sie den Fisch mit einem Salat mit geraspelten Karotten, geschnittenen Zwiebeln und leicht gekochter Meersalat (eine Art Grünalge). Mit dem würzigen Dressing beträufeln und mit dem Sesam bestreuen. Mit Reis servieren und einen Bissen Asia essen!

    Zuckergesalzener Lachs mit asiatischem Meeressalat
  4. 4.

    Japanischer Meeressalat mit Chili und Sesam

    Bewertung 3.2 von 5.

    5454 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 1 Kommentare. 1

    Wecken Sie Ihre Geschmacksknospen mit diesem köstlich leckeren Gericht! Meersalat, eine Art Grünalge, zerkleinern und mit fein gehackter Chilischote, geröstetem Sesam, japanischem Soja, Reisessig, Sesamöl und etwas Puderzucker vermischen. Zu Fisch oder Meeresfrüchten servieren.

    Japanischer Meeressalat mit Chili und Sesam
  5. 5.

    Thunfisch mit Algen, Sesam und Wasabi-Mayonnaise

    Bewertung 3,3 von 5.

    7878 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 0 Kommentare. 0

    Wie klingt weißer Thunfisch, der in schwarzem Sesam gewendet und in Scheiben geschnitten wird? Dazu servierst du in Öl gefrorene Algen und mit gekochten Glasnudeln, Frühlingszwiebeln, Chili und Koriander vermischt. Verbessern Sie das Geschmackserlebnis mit Wasabi-Mayonnaise.

    Thunfisch mit Algen, Sesam und Wasabi-Mayonnaise
  6. 6.

    Poke

    Bowl Bewertung 4,5 von 5.

    209209 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 25 Kommentare. 25

    Poke hat seinen Ursprung in der hawaiianischen Hausmannskost, das Wort bedeutet teilen oder in zwei Hälften schneiden. Das Gericht sieht anders aus, aber die Basis mit Reis, mariniertem Fisch und Gemüse ist oft die gleiche.

    Poké-Bowl
  7. 7. Warmer Meeresfrüchtesalat mit Mozzarella, Haselnüssen und Zitrone

    Bewertung 3 von 5.

    44 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 0 Kommentare.

    0

    Japan trifft Italien in diesem frischen Salat! Getrocknete Tomaten, geröstete Haselnüsse, Oregano, Mozzarella, Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Das Meeresgemüse kochen. Mischen und mit schwarzem Pfeffer und evtl. etwas Salz würzen.

    Lauwarm Meeresfrüchtesalat mit Mozzarella, Haselnüssen und Zitrone
  8. 8. Raklinguine mit Fenchel, Knoblauch und Algen

    Bewertung 3.2 von 5.

    2121 Personen haben abgestimmt
    Das Rezept hat 0 Kommentare.

    0

    Ein gutes und frisches Nudelgericht voller Leckereien! Fenchel, rote Paprika, Knoblauch und Algen in Olivenöl anbraten. Mit Pfeffer und etwas Salz würzen. Gehackte Petersilie und gekochte Nudeln unterheben. Guten Appetit!

    Raklinguine mit Fenchel, Knoblauch und Algen