Baiser mit schokoladenrezept
Zum Rezept Rezept drucken
Lust auf zähe Baiser? Hier ist ein leckeres Rezept für zähe Baisers mit Schokolade sowie einige zusätzliche Tipps, wie Sie mit Baiser erfolgreich sein können.
Wenn Sie diesem Rezept folgen, erhalten Sie Baisers, die außen knusprig und in der Mitte zäh sind. Sie eignen sich perfekt zum puren Servieren, mit Eis oder Baiser.
Zähes
Sie sind sehr süß und werden Ihre Naschkatzen befriedigen. Dies ist ein Rezept für zähe Baisers mit Schokolade. Wenn du keine Schokolade magst, kannst du sie einfach aus dem Rezept ausschließen.
Rezept drucken
4,37 von 5 Sternen von 33 Personen
- 4 Eiweiß
- 3 dl Zucker
- 50-100 Gramm dunkle Schokolade
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm geht raus
Den Backofen auf 140 Grad vorheizen.
Eiweiß und Kristallzucker in einer hitzebeständigen Schüssel verrühren.
Lege die Schalen in ein köchelndes Wasserbad.
Mit einem elektrischen Mixer verquirlen, bis das Baiser etwa 60-65 Grad erreicht hat.
Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren, bis das Baiser abgekühlt ist (ca. 10 Minuten).
Die Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
Die Schokolade unter das Baiser heben und etwas verrühren. Je mehr du mischst, desto heller wird die braune Farbe des Baisers.
Das Baiser mit zwei Löffeln auf einem Backblech ausklicken.
In der Mitte des Ofens ca.
40-50 Minuten backen, damit sie in der Mitte etwas zäh werden.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Rezept von Christine Wedberg
Hinterlasse gerne einen Kommentar und sieh, was du denkst!
Auf FacebookMehr über zähe Baisers
Das Wort Baiser kommt vom französischen Wort Baiser, das die gleiche Bedeutung hat.
Das Wort Baiser gibt es in der schwedischen Sprache seit den späten 1700er Jahren.
Baiser ist ein luftiges Gebäck, das aus geschlagenem Eiweiß und Zucker besteht, der dann gebacken wird.
Es gibt französisches Baiser (kalt geschlagen), Schweizer Baiser (heiß geschlagen) und italienisches Baiser, das aus erhitztem Zuckersirup hergestellt wird, der mit Eiweiß vermischt wird. Das italienische Baiser ist im Vergleich zum Schweizer Baiser zum Beispiel viel weicher.
Gut zu beachten bei der Herstellung von Baisers
Bei der Herstellung von Baisers gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, damit es so gut wie möglich wird.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Backen:
Kein Fett im Baiser
Es darf kein Fett im Baiser sein. Also sieh Um die Schüssel zu waschen, verwenden Sie eine zusätzliche Zeit mit Spülmittel. Die Schüssel sollte keine Spuren von Fett haben, wenn du mit dem Backen beginnst.
Außerdem sollte kein einziger Tropfen Eigelb in den Baiserteig sein – dann wird das Baiser nicht fluffig, sondern nur ein Teig.
Genau die richtige Menge an hartem Schneebesen
Ein häufiger Fehler bei der Herstellung von Baiser besteht darin, zu stark zu verquirlen.
Wenn du zu fest verquirlst, wird der Teig viel weniger dickflüssig.
Ein Tipp ist, etwa 10 Sekunden lang mit maximaler Geschwindigkeit zu peitschen, um loszulegen. Reduzieren Sie dann die Geschwindigkeit auf die Hälfte. Hören Sie auf zu quirlen, wenn das Baiser mit dem Schneebesen fest wird.
Bewahren Sie das Eigelb
auf Sie sollten niemals Lebensmittel wegwerfen, also bewahren Sie das Eigelb auf und verwenden Sie es in einem anderen Rezept.
Ich kann empfehlen, aus dem Eigelb einen Key Lime Pie zu machen, der mit seinem süß-sauren Geschmack himmlisch ist!
Hast du schon mein Rezept für zähe Baisers mit Schokolade ausprobiert? Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen!