Brötchen rezept süßhefe
Super saftige Zimtschnecken
Okay, es ist fast Zimtschneckentag also was gibt es Besseres als super saftige Zimtschnecken? Verdammt, es schmeckt gut mit frisch gebackenen Zimtschnecken. Es gibt nicht viel, was über einen Teller frisch gebackener, dampfend heißer Brötchen geht. Oder ja, dann wären es zwei Teller.
Zimtschnecken sollten saftig sein und mit viel Kardamom im Teig und noch mehr Zimt in der Füllung versehen sein.
Diese Brötchen haben all das (und noch mehr).
Ich finde die Brötchen sind schmackhafter und werden gleichmäßiger gebacken, wenn ich keine Brötchen verwende. Allerdings kann es bei den Formen praktisch sein, wenn es eingefroren oder natürlich auf einen Ausflug mitgenommen werden soll.
Vergiss nicht, den Teig so lange zu bearbeiten, bis du einen glänzenden und glatten Teig hast, dann vermeidest du Mehl beim Backen und du bekommst saftigere Brötchen.
Der Trick besteht auch darin, nicht das ganze Mehl direkt hinzuzufügen, sondern es nach und nach einzuarbeiten. Wir können trockener, harter Teig sein ohne. Es ist verdammt schwer, den Teig damit zu rollen. Ich fermentiere die Brötchen nur einmal, wenn die Brötchen gebacken sind. Der Teig lässt sich ohne erstes Aufgehen leichter verarbeiten und fühlt sich so viel leichter an.
Genießen Sie jetzt am 4.
Oktober ein gutes Brötchen, backen Sie es selbst oder stehen Sie beim örtlichen Bäcker vorbei. Oder weißt du was? Iss Brötchen, wann immer du willst. Aber unsere liebe Zimtschnecke ist auf jeden Fall einen eigenen Tag wert, weil sie SO GUT ist!
Super saftige Zimtschnecken
Weizenteig
- 5 dl Zimmertemperatur Milch 3% 500g
- 50 g
- Hefe 1 μl Kristallzucker 135g
- 1 EL Vanillezucker
- 3 TL gemahlener Kardamom
- 2 TL gemahlener Zimt
- ca.
14 – 15 dl Weizenmehl ca. 900g
- 200 g Zimmertemperatur Butter
- 1 TL Salz
Zimtfüllung
- 250 g Zimmertemperatur Butter
- 1 dl Kristallzucker 90 g
- 1 dl brauner Zucker 80 g
- 1/2 dl gemahlener Zimt
- 1 TL Weizenmehl
- 1 großzügige Prise Flockensalz
Sirup zum Bestreichen
- 1 dl Wasser
- 1 dl Kristallzucker
Tun Sie dies!
Die Hefe zerbröseln und unter Rühren Milch einfüllen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Die Hälfte des Mehls zusammen mit Kristallzucker, Vanillezucker, Butter, Kardamom und Zimt hinzufügen. Zu einem klebrigen Teig zusammenarbeiten und Salz und mehr Mehl hinzufügen, aber nicht sofort das ganze Mehl nehmen. Den Teig mindestens 10 Minuten in der Maschine bearbeiten, bis ein elastischer und glänzender Teig entsteht.
Die Füllung in einer Schüssel glatt rühren.
Den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen, oder wenn ihr wie ich eine kleine Küchentheke habt, macht ihr zwei Rechtecke.
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schneiden Sie Streifen, die ca. 2 cm breit sind. Perfekt zum Schneiden mit einem Pizzaschneider. Jeden Streifen zu einem Dutt rollen, das Entenstück unter das Brötchen stecken. Lege die Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier.
Unter einem Backtuch 2-3 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein paar Bleche mit Backpapier auslegen.
Zucker und Wasser zum Kochen bringen, bis Zuckersirup entsteht, beiseite stellen.
Die Brötchen 8-10 Minuten backen. Die Brötchen sofort nach dem Kommen aus dem Ofen mit Sirup bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Die Brötchen auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
Das könnte Sie auch interessieren ...
Gebäck, Brötchen, Desserts, Semlor
One Snipple mehrere Schnipsel
?Diejenigen von euch, die alle schwedischen Backwaren gesehen haben, wissen, dass ich die berühmten Snip-Brötchen gemacht habe.
Ich habe buchstäblich zu Tina gesagt, dass "der Nippel großartig ist", und wir alle wissen, dass das wahr ist, also lassen wir es sein. Eigentlich heißt diese spezielle Sorte Vega-Brötchen, aber jetzt gehe ich einen Schritt weiter Zu natürlich. Warum nicht... Weiter