Das leckerste panna cotta rezept
Panna Cotta Rezept und Anleitung
Panna Cotta ist einfach zuzubereiten und kann am Tag vor dem Servieren zubereitet werden.
Variieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Belägen oder bauen Sie mehrere verschiedene Geschmacksrichtungen und Farben übereinander auf, um einen Wow-Effekt bei den Gästen zu erzielen! Für ein optimales Ergebnis den Teig mit einem Trichter portionieren und die Panna Cotta mindestens vier Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Panna Cotta ist perfekt für größere Gruppen und kann sowohl für einfache als auch für fortgeschrittene Portionen angepasst werden.
Erfahren Sie, wie Sie mit Panna Cotta erfolgreich sind und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Dessert!
Passt gut zu Panna Cotta
- Süße Dessertweine: Ein Glas süßer Dessertwein ergänzt die Cremigkeit der Panna Cotta perfekt.
- Fruchtkompott: Servieren Sie die Panna Cotta mit einem sauren Fruchtkompott für eine schöne Balance der Aromen.
- Geröstete Nüsse: Mit kandierten oder gerösteten Nüssen für zusätzlichen Crunch belegt.
- Frische Beeren: Frische Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren sorgen für eine schöne Farbe und einen säuerlichen Geschmack.
- Karamellsauce: Träufeln Sie die Karamellsauce über die Panna Cotta für eine besonders süße und luxuriöse Note.
Tipps für das Gelingen von Panna Cotta
- Gelatineblätter verwenden: Legen Sie die Gelatineblätter mindestens 10 Minuten in kaltes Wasser, um sie gründlich weich zu machen.
- Garzeit: Den Pannacotta-Teig niemals kochen lassen, da er die Gelatine ruinieren kann und die Panna Cotta nicht hart wird.
- Bereiten Sie sich im Voraus vor: Fühlen Sie sich frei, die Panna Cotta am Vortag zuzubereiten, damit sie Zeit zum Festwerden hat richtig.
- Verquirlen: Für eine fluffigere Textur können Sie die Panna Cotta vor dem Servieren aufschlagen.
- Silikonformen verwenden: Silikonformen erleichtern das Herausholen der Panna Cotta und sorgen für ein schönes Ergebnis.
Panna Cotta - Rezept
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Kochen: 15 Minuten
- Fertig in: 270 Minuten
- 6 Portionen Pâtisserie Panacotta hat einen geschätzten Nährwert pro 100 Gramm
- Pâtisserie
Zutaten
- 4 dl Sahne
- 1 dl Milch
- 100 g Kristallzucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Gelatineblätter
Wie man Panna Cotta macht
Beginnen Sie damit, die Gelatine etwa 10 Minuten lang in kaltes Wasser zu legen.
In der Zwischenzeit Sahne, Milch und Kristallzucker in einem Topf mit schwerem Boden.
Die Vanilleschote herauskratzen und die Kerne und die Schote in den Topf geben.
Zum Kochen bringen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Die ausgepresste Gelatine dazugeben und rühren, bis sich die gesamte Gelatine aufgelöst hat.
Alles eine Weile abkühlen lassen und dann in 6 Gläser öffnen, in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank "bleiben" lassen. Dann vermeiden Sie Chaos!
Dann etwas gute saure Marmelade darüber schlagen und servieren.
Gelingen mit Essen Tipps, wie man mit Panna Cotta gelingt
Tipps für Panna Cotta
Panna Cotta kann am selben Tag zubereitet werden, an dem sie serviert werden soll, muss aber vorher mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden Cafeteria.
Fühlen Sie sich frei, Panna Cotta am Vortag zu machen, damit sie Zeit hat, richtig fest zu werden und fast servierfertig ist. Wie lange die Panna Cotta fest werden muss, hängt ein wenig davon ab, welches Gewürz du verwendest. Wenn du zum Beispiel etwas Schnaps eingießt, braucht die Panna Cotta länger, um fest zu werden.
Kann ich die Sahne durch Milch oder etwas anderes ersetzen?
Um diese glatte Textur zu erhalten, ist das Verhältnis von Fett zu Gelatine wichtig.
Es ist möglich, die Ernte durch z. B. Milch, Sojamilch oder Kokosmilch zu ersetzen. Dann muss aber die Menge an Gelatine erhöht werden. Eine größere Menge an Gießgewürz bedeutet auch, dass die Menge an Gelatine angepasst werden muss.
Wie mache ich das mit Gelatine?
Die Gelatine muss in kaltem Wasser eingeweicht werden, damit sie weich wird, und dann in den heißen Pannacotta-Teig geschmolzen werden, zehn Minuten reichen aus, damit die Gelatine aufquillt und weich wird.
Den Teig für die Panna Cotta nicht kochen lassen, dann kann es zu heiß werden für die Gelatineblätter, die ihre Funktion verlieren und die Panna Cotta nicht hart wird.
Gelatine schmilzt bereits bei 35 Grad und es dauert mindestens 4 Stunden, bis die Gelatine fest ist.
Wie würze ich Panna Cotta?
Sie können einen der folgenden Vorschläge hinzufügen, um Ihre Pannacota zu aromatisieren, ohne die Gelatine anzupassen:
- Instant-Kaffeepulver (oder kochen Sie die Sahne mit Kaffeebohnen und lassen Sie sie ziehen)
- Tee (den Tee mit der Sahne köcheln lassen)
- Geriebener Ingwer Geriebene
- Zitrone., Limetten- oder Orangenzeste
- Frozen Beerenpulver
- Gemahlener Kardamom
- Safran
- Baileys oder anderer Likör/Likör (ca.
1/2 dl)
- Tonkabohne - ein Hauch von Vanille und Bittermandeln
Panna Cotta mit Schokolade
Wenn Sie eine Panna Cotta mit Schokolade machen möchten, können Sie 200 g Schokolade klein schneiden. Zuletzt die Schokolade unterrühren und schmelzen lassen. Möglicherweise musst du die Gelatine um ein Blatt reduzieren, wenn du eine dunkle Schokoladensorte verwendest.
Panna Cotta mit Beerengeschmack
1 dl Milch und 1,5 dl Sahne durch 250 g Beerenpüree ersetzen und 2 weitere Gelatineblätter hinzufügen.
Das Püree mit der Sahne zum Kochen bringen und dann in den Gelatineblättern schmelzen.
Toppen Sie Ihre Panna Cotta
Es ist immer schön, die Panna Cotta mit etwas zu belegen, am besten mit dem, was in der Panna Cotta enthalten ist, oder um sie mit einem anderen Geschmack zu ergänzen. Ergänzen Sie mit z.B. Keksbröseln für einen guten Crunch.
Topping-Vorschläge:
- Frisches Obst wie Passionsfrucht, Mango, Orange oder Limette
- Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren Himbeersauce
- >>
- Kekskrümel
- Gehackte Daim - oder Schokoladen-Karamell-Sauce
- oder Schokoladensauce
- Joghurtcreme
- Kandierte oder gehackte Nüsse wie Mandeln oder Erdnüsse
Kann ich Panna Cotta auch anders als im Glas servieren?
Wenn du die Panna Cotta nicht im Glas servieren möchtest, kannst du sie in eine Silikonform formen.
Dann die Silikonform mit Pannacotta-Teig füllen und im Gefrierschrank einfrieren lassen. Aus der Panna Cotta herausnehmen, während sie gefroren ist, und auf Servierplatten oder Tellern auftauen lassen. Du kannst es auch in einer kleinen tiefen Platte oder einfach am Boden fest werden lassen auf einem Teller und schön für einen Dessertteller belegen.
Kann man Panna Cotta schlagen?
Du kannst eine Panna Cotta zubereiten, die kalt aus dem Kühlschrank kommt.
Mit einem elektrischen Mixer zu einer cremigen Konsistenz aufschlagen. Sie können es geschlagen mit Beilagen in einem Glas servieren oder als Füllung in einem Kuchen verwenden. Es wird sehr lecker sein und lässt sich leicht mit verschiedenen Geschmacksrichtungen im Kuchen variieren.
Wo finde ich ein gutes Panna Cotta Rezept?
Auf unserer Website finden Sie ein ausführliches und zuverlässiges Rezept für Panna Cotta.
Besuchen Sie diese Seite , um mehr über das Rezept und unsere Top-Tipps für das Gelingen Ihrer Panna Cotta zu erfahren. Unsere Rezepturen sind sorgfältig zusammengestellt, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Gäste.
Kann man vegane Panna Cotta machen?
Es ist durchaus möglich, die Panna Cotta vegan zu machen. Ersetze die Sahne und Milch durch eine vegane Alternative und verwende Agar-Agar, Geleezucker oder Vegegel anstelle von Gelatine.
Wie folgt ersetzen:
- 5 dl vegane Sahne, z.B.
Hafer-, Soja-, Mandel- oder Colacreme
Wählen Sie eines der folgenden Geliermittel und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung auf der Packung
- 1 TL Agar Agar + 4-6 EL Kristallzucker
- 1 dl Geleezucker multi
- 2 Beutel Vegegel + 4-6 EL Kristallzucker
Lagerung und Haltbarkeit
Du kannst die Panna Cotta einfrieren, aber fest einwickeln, damit kein harter getrockneter Deckel/Haut darauf liegt.
Dies gilt für: Auch wenn es lange im Kühlschrank bleibt. Bereiten Sie die Panna Cotta nicht länger als 3 Tage im Voraus zu, da sie sonst eine gummiartige Textur annehmen kann.
Panacotta Neujahr
Für Silvester ist Panacotta perfekt! Er ist einfach zuzubereiten, kann zubereitet werden und kann in stilvollen Gläsern serviert werden. Serviere die Panacotta gerne mit einer guten Himbeersoße!
Panna Cotta für die Hochzeit
Panna Cotta eignet sich zum Servieren bei der Hochzeit.
Entweder anstelle einer Hochzeitstorte oder als Ergänzung.