Gerichte brasilien


Brasilianische Küche Die brasilianische

Küche ist, wie Brasilien selbst, von Region zu Region sehr unterschiedlich. Diese Vielfalt spiegelt die Mischung des Landes wider: Ureinwohner, Portugiesen, Afrikaner, Italiener, Spanier, Deutsche, Polen, Syrer, Libanesen und Japaner, die unter anderem einen nationalen Kochstil geschaffen haben, der sich durch die Bewahrung regionaler Unterschiede auszeichnet.

Brasiliens Nationalgericht ist die Feijoada, ein Fleischeintopf mit Bohnen[1], der dem französischen Cassoulet ähnelt.

Vorspeise

[Bearbeiten]

  • Pao de Queijo, kleine Brotkugel mit Käse, hergestellt aus Maniokstärke, heimisch im Bundesstaat Minas Gerais
  • Coxinha, frittierte Kugel aus Weizen- oder Kartoffelteig, gefüllt mit zerkleinertem Hühnerfleisch
  • Pastell: Dünnes Gebäck in Form eines Halbkreises oder Rechtecks mit verschiedenen in Pflanzenöl gebratene Füllungen, die mit Hackfleisch, Mozzarella, Catupiry, Palmherzen, Kabeljau, Frischkäse, Hühnchen und Babygarnelen gefüllt werden können.
  • Bolinho de bacalhau, frittierte Kabeljau-Krapfen
  • Empada, sie sehen aus wie kleine Pasteten.

    Gefüllt mit einer Mischung aus Palmherzen, Erbsen, Mehl und Hühnchen oder Garnelen.

  • Acaraje, eine Art Donut aus Bohnen, die traditionell im Bundesstaat Bahia zu finden sind, in der Mitte serviert und mit Vatapa und Caruru gefüllt – würzige Nudeln aus Garnelen, Walnüssen, gemahlenen Cashewnüssen, Palmöl und anderen Zutaten.
  • Quibe: entspricht dem libanesischen Gericht kibbeh und wurde von syrischen und libanesischen Einwanderern in die brasilianische Vorherrschenkultur eingeführt.

    maträtter brasilien

    Er kann gekocht, gebraten oder roh serviert werden.

  • Esfirra, ein weiteres Gericht aus dem Nahen Osten, ist zwar eine neuere Ergänzung der brasilianischen Küche, aber heute überall leicht zu finden, vor allem in der brasilianischen Küche. Regionen Nordosten, Süden und Südosten. Dabei handelt es sich um Pasteten/Gebäck mit Füllungen wie Fleisch, Käse, Peperoni, Schokolade und anderen

.
  • Es ist ein dickes Gericht, und die begleitende Beilage besteht aus verschiedenen Teilen des Schweinefleischs, wie Füßen, Ohren und Speck, sowie aus anderem geräucherten oder gepökelten Fleisch.

    In der Regel werden Bohnen und Fleisch getrennt serviert und von gehacktem Kohl, Reis, gebratenem Maniokmehl, Farofa genannt, und gebratenen Kochbananen begleitet. Dieses Gericht stammt aus der Zeit der portugiesischen Kolonie.

  • Churrasco ist das Hauptgericht im Süden Brasiliens. Im Laufe der Zeit übernahmen andere Regionen Brasiliens den Churrasco und schufen andere Wege, dies zu tun. Das Restaurant, das sich auf Churrasco spezialisiert hat, ist eine Churrascaria.
  • Picanha ist ein typisch brasilianisches Fleisch, das von den Menschen des Landes am meisten geschätzt wird.
  • Farofa, gekochtes Maniokmehl, das als Beilage / Beilage serviert wird.

    Besonders geschätzt wird seine Knusprigkeit.

  • Pizza made in Brazil ist im Vergleich zum Rest der Welt einzigartig. Obwohl es normal ist, dass eine Pizza dünn ist und nur wenige Zutaten enthält, kann sie in Brasilien mehr als nur Aromen enthalten, Salz (mit Zutaten wie Peperoni, Ei, Tomate, Rucola, Paprika, Knoblauch, zerkleinertes Hühnchen, Catupiry-Käse, kanadisches Filet, Thunfisch, Zwiebeln und Sie können sogar Hamburger, Stroganoff oder Sushi finden) oder Süßigkeiten (mit Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Banane mit Zimt, Goiabada mit Käse, Feigen, mit Eiskugeln, M&M, etc.).
  • Hot Dogs sind ein weiteres Gericht, das in Brasilien modifiziert wurde und praktisch zu einem kompletten Mittagessen geworden ist.

    Dort ist die gebräuchlichste Variante "X-Tudo" (wörtlich übersetzt Käse-Alles) oder "Podrao", wo es neben herkömmlichem Brot auch und Wurst mit Ketchup, Senf und Mayonnaise, wird mit einer Reihe von zusätzlichen Zutaten gefüllt, die von Strohkartoffeln, geriebenem Parmesan, Maiskörnern, Erbsen und Oliven bis hin zu Wachteleiern reichen.

  • Bife a cavalo: ein Steak, das mit einem Spiegelei belegt wird, in der Regel begleitet von Pommes frites und manchmal Salat.
  • Bife a parmegiana: gebratenes Steak, bestehend aus einem in Scheiben geschnittenen Stück Fleisch, paniert mit Weizenmehl und Ei (Eiweiß), belegt mit Parmesan und viel Tomatensauce und Gewürzen wie Oregano nach Geschmack.

    Manchmal ersetzt der Parmesan die Mozzarellascheiben. Obwohl es sich um ein in Brasilien erfundenes Gericht handelt, das typisch für die brasilianische Kultur ist, gilt es im Land selbst allgemein als italienisches Rezept.

  • Virado, ein typisches Gericht aus dem Bundesstaat São Paulo, wo es auch als Virado a Paulista bekannt ist, bestehend aus einem Schweinekotelett, gebratenen Kochbananen, Maniokmehl, Bohnen, Reis, Kohl und Spiegelei.
  • Tutu de feijao, typisch Gericht im Bundesstaat Minas Gerais, hergestellt aus gekochten Bohnen, sautiert und mit Maniok oder Maismehl eingedickt.

    Es wird typischerweise mit gebratenen Speckstücken, Zwiebeln und Knoblauch angebraten und je nach Bohnensorte mit Maniokmehl oder Maismehl gemischt.

  • Torresmo
  • Arroz Carreteiro ist ein typisches Gericht aus der südlichen Region Brasiliens, das aus Reis hergestellt wird, zu dem gut gehacktes und sautiertes Rindfleisch, zerkleinertes oder gehacktes Trockenfleisch oder Trockenfleisch für die Sonne hinzugefügt werden, manchmal Paio, Speck und Chorizo in Stücken, in viel Fett sautiert, mit Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten und Petersilie, immer mit viel Gewürzen.
  • Galinhada ist ein typisches Gericht aus den Bundesstaaten São Paulo, Minas Gerais und Goias, das aus gekochtem Reis und gekochten Hühnchenstücken besteht.

    Das Gewürz besteht aus Safran (der dem Reis die typische gelbliche Farbe verleiht), Vinaigrette (optional und als Beilage) und dem Tutu aus Bohnen. Das typische Goiana-Hühnchengericht umfasst Guariroba (eine Art bittere Palme) und Pequi.

  • Barreado: typisches Gericht von der Küste Paranás auf der Basis von Rind- oder Schweinefleisch.
  • Bobo de camarao: Garnelensuppe, typisch für die nordöstliche Region Brasiliens
  • Carne de sol: gesalzenes und geräuchertes Rindfleisch, typisch für die nordöstliche Region Brasiliens
  • Moqueca: Es ist ein Eintopf, der normalerweise auf Fisch basiert und typisch für die Bundesstaaten Para, Bahia und Espirito Santo ist.

    Er kann mit Fisch, Meeresfrüchten, Krustentieren, Hühnern oder Hühnereiern zubereitet werden.

  • Tacaca, Amazonassuppe mit Tucupi, Jambu, getrockneten Garnelen, langem Koriander und Paprika.
  • Cuzcuz: Maismehlkuchen, mit Garnelen und Sardinen, mit Gemüse.
  • Brasilianischer Hot Dog mit Tomaten, Mais, Batata-Palha (Pommes frites-Stroh) und Zwiebeln

  • Bife a cavalo, ein Steak mit einem Ei, serviert mit Pommes frites und

  • Reis

    Vatapa

  • Bobo de Camarão

Dessert

[Bearbeiten]

  • Brigadeiro, eine Trüffelsorte aus gesüßter Kondensmilch, Butter und Kakao.
  • Pacoca, ein Dessert aus Erdnüssen
  • Cocada (Kokosnussbonbons)
  • Pudim de leite (Bryle-Pudding aus Kondensmilch, französischen Ursprungs)
  • Quindim (Kokosnuss-Eiercreme)
  • Beijinho (Kokos-Trüffel mit Nelken)
  • Cajuzinho (Erdnüsse und Cashew-Trüffel)
  • Olho-de-sogra (Beijinho-Marmelade in einer Pflaume (obwohl einige Rezepte Eigelb enthalten))
  • Acai na tigela (besteht in der Regel aus einer Mischung aus Acai (brasilianische Frucht) mit Bananen und Getreide oder Erdbeeren und Getreide (meist Granola oder Müslix))
  • Doce de leite
  • Pe-de-moleque (auf der Basis von Erdnüssen und
  • Goiabada (Guavenmarmelade und Zucker)
  • Romeu e Julieta: Goiabada (Guavenmarmelade und Zucker) mit Hüttenkäse (normalerweise Minas-Käse oder Requeijao-Käse)
  • Maria Mole (ähnlich wie ein Marshmallow, hergestellt aus Zucker, Gelatine und Eiweiß, belegt mit Kokosraspeln)
  • Pamonha
  • Sagu (hergestellt aus Tapiokaperlen, Zucker und Rotwein)
  • Queijadinha (eine Sahnetorte aus Kokosraspeln und Käse, gezuckerter Kondensmilch, Zucker, Butter und Eigelb)
  • Mousse de Maracuja (Maracuja-Mousse)
  • Manjar-Branco (ein weißer brasilianischer Kokosnusspudding, ähnlich dem französischen Blancmange)
  • Crème de Papaia (Papaya mit Vanilleeis gemischt.

    Crème de Cassis wird in der Regel hinzugefügt, kann aber durch einen alkoholfreien Cassis-Sirup ersetzt werden. Es war eine kulinarische Modeerscheinung in Brasilien in der Mitte des Jahrhunderts. Heute hat seine Popularität abgenommen irgendwas.)

  • Rapadura

Das

Nationalgetränk ist zweifellos Caipirinha, der aus Cachaca (Zuckerrohrschnaps), Zucker, Zitronensaft und Eis hergestellt wird.

Exotische Saft-Smoothies sind sehr beliebt und eine großartige Option zum Abkühlen, da sie normalerweise von Crushed Ice begleitet werden. Und natürlich muss man den hervorragenden Kaffee probieren.

  • Batida: Typischer Cocktail der brasilianischen Küche, Fruchtsaft geschüttelt mit Cachaca und Zucker.
  • Caipirinha, ein Cocktail aus Cachaça und Zitrone.
  • Cachaça, Zucker Alkohol
  • Guarana, ein erfrischendes kohlensäurehaltiges Getränk, das aus Guarana aus dem Amazonas-Regenwald hergestellt wird.
  • Chimarrao
  • Suco de caju - (Saft aus Cashewnüssen)
  • Licor de jabuticaba - (Likör aus Jabuticaba)
  • Limonada suica (Schweizer Limonade), zubereitet mit Limettenspalten mit Schale, Eiswürfeln, Zucker und Wasser.
  • Quentao, was so viel bedeutet wie "Sehr scharf", ist ein heißes brasilianisches Getränk, das mit Cachaça und Gewürzen hergestellt wird.

    Es wird oft während der Feierlichkeiten serviert, die als Festas Juninas (Junifest) bekannt sind.

  • Agua de coco (Kokosnusswasser)
  • Caldo de cana (Zuckerrohrsaft)

Käse

[Bearbeiten]

  • Minas, auch bekannt als "Weißkäse", ist leicht und wird hauptsächlich für Menschen verwendet, die sich gesünder ernähren möchten, empfohlen in Diäten und auch für Menschen mit Gastritis
  • Catupiry, ein cremiger Käse, der in Brasilien erfunden wurde und hauptsächlich als Belag oder Füllung für Pizzen verwendet
  • wird Requeijao, brasilianischer Requeijao hat einige Variationen.

    "Requeijao de Corte" ist die älteste Sorte, hauptsächlich handwerklich hergestellt, und ist solide; "Requeijao Cremoso" ist derzeit die am weitesten verbreitete Sorte, da es sich um ein teigiges Milchprodukt mit weißer Farbe handelt, das aus Magermilch und frischem Sahne hergestellt wird. Es wird normalerweise in Glas- oder Plastikbechern verkauft und zum Frühstück auf Brot streichen. "Requeijao Culinario" ist eine konsistentere Variante des cremigen Hüttenkäses, die so konzipiert ist, dass sie hohen Temperaturen standhält, ohne ihre Eigenschaften zu verändern.

  • Canastra
  • Coalho, es ist ein hitzebeständiger Käse, was bedeutet, dass er gekocht und gegrillt werden kann.

    Er wird in der Regel am Strand oder in Churrascos gegessen, über dem Feuer am Spieß gebraten und am Feuer geräuchert gegessen.

Typische Kuchen (bolos)

[Bearbeiten]

  • Nega maluca (Schokoladenkuchen mit Schokolade und Streuseln)
  • Pao de mel (so etwas wie Lebkuchen, normalerweise mit geschmolzener Schokolade überzogen)
  • Bolo de rolo (gerollter Kuchen, ein dünner Teig, der in geschmolzene Guave gewickelt ist)
  • Bolo de fuba (Maismehlkuchen)
  • Bolo de milho (brasilianischer Maiskuchen)
  • Bolo de aipim (Maniok) Kuchen)
  • Bolo de cenoura (Schokoladen-Puffs) Karottenkuchen aus Butter und Kakao)
  • Bolo de laranja (Orangenkuchen)
  • Bolo de banana (Bananenkuchen mit Zimt bestreut)
  • Cuca, ein Tafelkuchen aus Eiern, Weizenmehl, Butter und mit Zucker überzogen, sehr ähnlich dem Streuselkuchen.

    Er ist typisch für die südliche Region Brasiliens.

  • Brasilianischer Karottenkuchen mit Schokolade

  • überzogen Brasilianischer Maiskuchen

  • Brasilianischer Maismehlkuchen

  • Brasilianischer Pao de mel

Referenzen

[Bearbeiten]

  1. wikitext]^Blore, Shawn; Dilwyn Jenkins ().

    Brasilien. Stockholm: Reseforlaget. S.&#; &#;