Glutenfreie lebkuchenrezepte
Vor fast einem Jahr habe ich Charge um Charge Lebkuchen gebacken, bis ich ein Rezept hatte, das so gut war, dass ich es mit euch teilen wollte. Hier könnt ihr es sehen, wenn ihr neugierig seid.
Jetzt wollte ich noch etwas backen, das enthält Lebkuchen und dann habe ich mir überlegt, meine eigenen zu backen. Ich habe mir das Rezept angeschaut und hatte das Gefühl, dass es ein kleines Update braucht. Für mehr Geschmack habe ich einen Teil des Wassers durch dunklen Sirup ersetzt.
Mein Guarkernmehl ist raus, also habe ich stattdessen mehr Xanthan genommen und noch ein paar kleine Anpassungen vorgenommen.
Dieses Rezept ist am besten, wenn du sie sofort backst, wenn der Teig fertig ist. Gekühlte Teige finde ich, die beim Backen leicht ein wenig sprudelnd werden.
Aber genau wie in meinem ersten Rezept beginne ich damit, Wasser zu kochen, Sirup, Gewürze und etwas Natron geben, dann abkühlen lassen.
Ich verrühre Butter und Zucker mit einer Gabel, gebe die Gewürze zum Kochen hinzu und verrühre sie mit der Gabel weiter. Dann gebe ich das Mehl hinzu, verrühre es mit der Gabel, bevor ich den Teig auf die Arbeitsfläche nehme und mit der Hand durchknete.
Ich wollte mal testen, ob man mit dem Teig gleich arbeiten kann, also habe ich ihn in zwei Stücke geteilt und eines plastifiziert und in den Kühlschrank gestellt.
Den anderen habe ich zu einem dünnen Teller auf einer bemehlten Bank ausgerollt. Dann habe ich Ringe gestanzt und ca. 10 Minuten gebacken. Lass sie ein paar Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor ich sie zum Abkühlen auf ein Kuchengitter lege. Tatsächlich wurden sie am besten sofort gebacken, wenn der Teig fertig war und nicht, nachdem man sie abgekühlt hatte.
Knusprig, würzig und richtig gut.
Dieses Mal Ein bisschen einfacher zu backen als mein vorheriges Rezept.
Rezept
| Menge | Zutaten |
| ca. 650g | |
| Teig | |
| 30g | Dunkler Sirup |
| 75g | Wasser |
| 6g | Zimt, gemahlen |
| 6g | Nelke, gemahlen |
| 6g | Ingwer, gemahlen |
| 1g | Natron |
| Mehlmischung | |
| 165 g | Reismehl |
| 40 g | Maismehl |
| 40 g | Kartoffelmehl |
| 3 g | Bikarbonat 7 g |
| Xanthan 125 | |
| g | Butter, Raumtemperatur |
| 160 g | Kristallzucker |
Zubereitung
- Den Ofen bei 175 °C starten Konvektion
- Wasser, Sirup, Gewürze und Natron für den Gewürzkocher abwiegen.
In einem kleinen Topf zum Kochen bringen und gleichzeitig verquirlen. Wenn es eingedickt ist (es geht sehr schnell), vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Wenn der Gewürzkocher zu heiß ist, schmilzt die Butter und der Teig wird lockerer, was sich auf die Textur und das Ergebnis auswirkt
- Mischen Sie die Mehlmischung in einer Schüssel, verwenden Sie eine Gabel
- Wiegen Sie die Butter und den Zucker in einer Schüssel ab und mischen Sie sie gut mit einer Gabel Den
- Gewürzkocher hinzufügen und glatt rühren Fügen Sie
- die Mehlmischung hinzu und mischen Sie sie gut mit
- der Gabel Stapeln Sie sie auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie zusammen.
Wenn der Teig klebrig ist, etwas Reismehl verwenden, aber wenn möglich vermeiden
- Der Teig lässt sich gut ausrollen und sofort backen, wenn er fertig ist (vorausgesetzt,
man hat keine Sommerhitze in der Küche und die Butter ist sehr weich) - Ich teile den Teig in 2 Stücke und rolle nacheinander. Sehr dünn auf einer leicht bemehlten Bank, hebt Vorsichtig vorsichtig untergehen und bei Bedarf unter etwas mehr Mehl geben.
Ich verwende auch ein wenig Mehl darüber. Ich versuche, den Teig auf ca. 1mm herunterzurollen, damit er dünn und schön wird
. Dann - stanze ich, entferne die Randstücke und lege meine Lebkuchen auf ein Backblech, mit einer dünnen Palette oder einem Metallspatel und backe sie je nach Ofen und Dicke ca. 10-15min. Die Zeit hängt ganz davon ab, wie dick sie sind und wie heiß dein Ofen ist
- . Lass sie ein paar Minuten auf dem Blech ruhen, bevor ich sie zum Abkühlen auf ein Gitter schiebe.
- Ich knete die Randstücke zusammen und rolle sie immer wieder auf, bis der Teig ganz gebacken ist
Der Teig lässt sich natürlich fein kühlen, nimm ihn 1-2 Stunden vor dem Backen heraus, damit er beim Ausrollen nicht steinhart wird. Am besten ist es aber, wenn du sie direkt backst. Für mich war es sehr positiv, spontan Lebkuchen backen zu können.
Tipp
: Wenn Sie sanft unter den Lebkuchen fühlen Wenn es auf dem Gitter etwas abgekühlt ist, ist es noch etwas weich, also lege es wieder auf das Backblech und schiebe es noch ein paar
Minuten#baka
Minuten in den Ofen
.
Ich lebe seit dem Sommer 2003 mit Zöliakie und habe in all den Jahren als Koch und Küchenchef gearbeitet.
Mehr als einmal habe ich mich über trockenes Brot, misslungene Backwaren und über ein Sortiment beschimpft, bei dem ich das Gefühl hatte, dass es an wirklich guten Produkten mangelte. An der Basisreihe ist nichts auszusetzen, aber können wir es 2020 nicht besser machen?
So wurde im Frühjahr 2020, während der Pandemie und der Entlassungen bei meiner Arbeit, der Drang geweckt, Brot und Gebäck zu kreieren, das ich sowohl zu Hause, mit Freunden als auch in Restaurants essen möchte.
Aber ohne vorgefertigte Mehlmischer und Weizenstärke, einfach zu mischen und zu handhaben.
Im Herbst 2020 habe ich gemerkt, dass ich mit meinen Versuchen schon recht weit gekommen bin, die Brote schmecken besser, der Sauerteig blubbert, er ist saftig, bleibt lange draußen und die Teige lassen sich sowohl kneten als auch ausrollen. Was machst du dann, dachte ich, und hier sind wir nun.