Wurst stroganoff rezept mannerström
Wurst Stroganoff ist für viele ein lebenslanger Begleiter und wir essen es von Kindheit an und das Rezept bleibt uns für den Rest unseres Lebens erhalten.
Es gibt viele Rezepte für Stroganoff und jeder hat seine eigenen Geheimnisse, wie man es am leckersten macht.
Ein Rezept, das ich schon lange verwende, ist das von Chefkoch Leif Mannerström, es enthält eine Reihe von Zutaten, die man sonst vielleicht nicht hätte, aber es lohnt sich auf jeden Fall, die Aromen zu verbessern.
Dieses Rezept bringt den Alltagsklassiker ins Freitagsdinner. Klar!
Wenn du Wurst-Stroganoff genauso liebst wie ich, solltest du das unbedingt ausprobieren.
Du brauchst:
Hugo's Falukorv
Pilze
Kochjoghurt
Fleischbrühe (Wenn du keine Fleischbrühe hast, kannst du genauso gut einen Brühwürfel verwenden)
Paprikapulver
Tomatenmark
Dijon-Senf
Eingelegte Gurke
Butter zum Braten
Gelbe Zwiebel
Passierte Tomaten
Schlagsahne
Knoblauch
Salz und weißer Pfeffer
Sogeht's:
Beginnen Sie damit, die Wurst in einen Zentimeter dicke Scheiben zu schneiden.
Anschließend die Wurstscheiben in Streifen schneiden. Es muss nicht fein zerkleinert werden, am besten etwas gröbere Scheiben.
Die Butter in einer Pfanne anbraten und zur Wurst geben. Braten, bis die Wurst eine schöne Farbe bekommt.
Die Wurst aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebel hacken und in die Pfanne geben. Braten, bis sie weich sind.
Die Champignons in Scheiben schneiden und zusammen mit der Zwiebel anbraten und mit ein bis zwei Teelöffeln Paprikapulver aufgießen und mit der Zwiebel und den Champignons bräunen lassen.
Gießen Sie einen großen Klecks Tomatenmark, Fleischbrühe, einen Schuss passierte Tomaten, einen Klecks Dijon-Senf und Sahne hinein. Eine Knoblauchzehe einreiben und zum Kochen bringen.
Abschmecken und ggf. salzen und pfeffern. Dann ein paar Esslöffel hineingießen Joghurt.
Die Bratwurst unterheben. Einige Gurken hacken und unter den Stroganoff heben. Fügen Sie auch einen Spritzer aus der Gurkenmischung hinzu und rühren Sie um.
Mit Reis, Kartoffeln oder gepressten Kartoffeln servieren. Mit einem Klecks Joghurt garnieren.
Wenn Ihnen Leif Mannerströms Rezept für Wurst-Stroganoff gefallen hat, sollten Sie vielleicht auch den Kohlpudding von Markus Aujalay probieren.