Gustav adolf kuchen rezept


Gustav Adolfs

Kuchen Gustav Adolfs Kuchen wird zum Gedenken an den Tod von Gustav II. Adolf am 6. November 1632 gegessen. Besonders verbreitet ist sie in den vielen Städten, die von Gustav II. Adolf gegründet wurden, sowie in Uppsala, als er die Universität wieder gründete. Die Tradition, am 6. November ein Gebäck zu essen, hat sich auch nach Finnland ausgebreitet, wo vor allem die finnisch-schwedischen Schweden den schwedischen Tag am Todestag von Gustav II.

Adolf feiern. Lesen Sie hier mehr über Gustav Adolfsdagen.

Gustav Adolf Gebäck

Es gibt kein standardisiertes Gebäck, aber jede Region, Stadt oder auch Konditorei hat ihre eigenen Sorten.

gustav adolf tårta recept

Das Gebäck von Gustav Adolf ist oft mit einer Silhouette des bärtigen Profils des Königs aus weißem Marzipan oder Schokolade verziert. Marzipan ist an der Westküste verbreiteter, während Schokolade in der Gegend von Stockholm häufiger vorkommt.

Gustav Adolf Gebäck

Hier vermitteln wir ein Rezept  von Swea, dem schwedischen Frauenbildungszentrum Vereinigung International.

Swea erzählt, dass mehrere Konditorenfamilien um die Ehre kämpfen, das Gebäck irgendwann in den 1890er Jahren auf den Markt gebracht zu haben, und dass das Gustav-Adolf-Gebäck ursprünglich mit den Feierlichkeiten der Schulkinder zum 6. November in Verbindung gebracht wurde.

 

Zutaten ca. 12 Stück:
3 Eier
1 1/2 dl Zucker
2 dl (120g) Weizenmehl
1 TL Backpulver

Wie folgt vorgehen:
Eier und Zucker schaumig und geschwollen schlagen.

Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Spike im Ofen, 250 , ca. 5 Minuten.
Den Kuchen auf ein Kuchengitter kippen und das Backpapier abziehen.
Wenn es sich nicht löst, mit etwas kaltem Wasser bestreichen.
Bringen Sie 24 Basen um die Matte heraus. Die Teigtaschen zu zweit mit Johannisbeergelee und Sahne dazwischen schichten.

Füllung:
Johannisbeergelee und

Sahnecreme Cremecreme:
3 dl Kaffeesahne
2 Eigelb
1 EL Zucker
1 EL Speisestärke
2 TL Gelatinepulver
2 dl Schlagsahne
2 TL Vanillinzucker

Gehen Sie wie folgt vor:
Sahne, Eigelb, Zucker und Speisestärke in einem Topf mit schwerem Boden verrühren.
Die Sahne unter Rühren köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird.


Das Gelatinepulver in etwas warmes Wasser einrühren und untermischen. Die Sahne abkühlen lassen.
Die Sahne schaumig aufschlagen und unter die mit Vanillinzucker aromatisierte Sahne mischen.

Garnitur:
350 g Mandelmus
2 dl Schlagsahne
12 Schokoladenfiguren

Die Mandelmasse glatt häkeln. Den Kuchen zu einem rechteckigen Kuchen ausrollen.
Breite Streifen ausstechen und um das Gebäck wickeln.


Schlagsahne spritzen oder darauf geben.
Zum Schluss mit Schokoladenfiguren garnieren, die aus geschmolzener Blockschokolade ausgeschnitten sind.