Hummus rezept tareq taylor
Gelbe Art Falafel mit Taboulé und Hummus
Cook Tareq Taylor's Gelbe Art Falafel mit Taboulé und Hummus. Wer Knoblauch, Petersilie und Chili für den Hummus nicht super fein hacken kann oder will, kann stattdessen einen Mörser verwenden.
Der Hummus sollte komplett glatt ohne Stücke sein. Für das Taboulé auch die Blätter der Petersilie klein hacken, da ist viel Geschmack im Strunk! Fühlen Sie sich frei, Minze in asiatischen Geschäften zu kaufen, wo sie im Gegensatz zu den oft dünnen Töpfen in normalen Lebensmittelgeschäften in großen Sträußen verkauft wird.
Karotten-Falafel mit Taboulé und Hummus
4 Portionen Falafel
250 g getrocknete gelbe Erbsen
1 gelbe Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 grüne Chili (spanischer Pfeffer)2
dl gehackte frische Petersilienblätter
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel 1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Salz
5 dl Bratöl
Hummus
1 Packung gekochte Kichererbsen, ca.
400 g
1 dl Tahini
1 große Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
1 EL sehr fein gehackte Petersilienblätter
? 1 grüne Chilischote (spanischer Pfeffer), sehr
fein gehackt
1 Zitrone, frisch gepresster Saft
1 1/2 2 TL
Salz Die gelben Erbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen
. Dann das
Einweichwasser abgießen und die Erbsen abtropfen lassen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
Die Chili in Stücke schneiden.
Die Erbsen mit Zwiebel,
Knoblauch, Chili, Petersilie, Kreuzkümmel und Salz
zu einem glatten, saftigen Teig verrühren, der
zu Kugeln geformt werden kann. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas
Wasser hinzufügen und erneut mixen. Lass den Teig etwa
30 Minuten ziehen, dann füge das Natron
und das Natron hinzu.
Den Kichererbsenspatel abtropfen lassen und die Kichererbsen
mit dem Tahini zu einem dickflüssigen Hummus verrühren.
Knoblauch, Chili, Petersilie und Zitronensaft untermischen.
Mit Salz würzen
.
Tahini, Wasser und Zitronensaft für ein
leichtes Dressing. Mit Salz würzen.
Den Bulgurweizen ca. 5 Minuten in kaltem Wasser
einweichen.
Die Tomaten für das Taboulé fein würfeln.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in
Streifen schneiden. Die Bulgurgrütze abspülen, abtropfen
lassen und in eine große Schüssel geben.
Tomaten und
Zitronensaft dazugeben und eine Weile ziehen lassen, damit
die Körner die Flüssigkeit aufnehmen können.
Zwiebel, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Minze,
Zimt, Piment und schwarzen Pfeffer, Öl und
Salz hinzufügen.
Vorsichtig mischen. Bei Bedarf die
Granatapfelkerne
erst kurz vor dem Servieren wenden.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Bratöl in einem Topf auf 180 Grad erhitzen
.
Aus dem
Falafel-Teig Kugeln formen (ich gebe den Falafel meist
mit zwei Esslöffeln die Form eines American Football).
Braten Sie ein paar auf einmal 4-5 Minuten lang, bis sie
gar sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und leicht abtropfen lassen
Papierhandtücher.
Die Falafel sofort mit Tabouleh,
Hummus und Tahinisas servieren
Taboulé
1 dl feiner Bulgur 1
grosse Tomate
, gelbe Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
5 dl gehackte frische Petersilienblätter
3 dl gehackte frische Minze
2 Prisen gemahlener Zimt
2 Prisen gemahlener Piment
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Zitronen, frisch gepresster Saft
4 5 EL Olivenöl
2 TL Flocken Salz
evtl.
1 dl Granatapfelkerne
Tahinisa-Sauce
1 dl Tahini
1 ? dl Wasser
1 Zitrone, frisch gepresster Saft
1 TL Müsli
BONNIER FAKTEN das gute LebenGelbe Kunst Falafel Hummus Koch Tipps zum AbendessenMygate MagazinmygatemagazineEssenundTrinken RezeptTaboulehTareq Taylor