Lars frölander diät rezepte
Viele Jahre litt er an Infekten und Allergien. Der Schwimmer Lars Frölander begann seine Gesundheitsreise am Ende des Jahres, indem er die gesamte Milch entzog. Lars bemerkte schnell Verbesserungen sowohl in seiner Gesundheit als auch im Schwimmbad. Doch damit nicht genug, später stellte Lars auf eine komplett pflanzliche Ernährung um, was er bis heute nicht bereut hat. Obwohl Lars heute aufgehört hat, an Wettkämpfen in der internationalen Elite teilzunehmen, arbeitet er weiterhin im Dienste von Sport und Gesundheit.
Lars Frölander ist Olympiasieger, mehrfacher Weltmeister im Schwimmen und mittlerweile Veganer.
Seit seiner Kindheit hat Lars Probleme mit verschiedenen Infektionskrankheiten wie Ohrenentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und Erkältungen, die sich im Laufe der Zeit nur noch verschlimmerten. Es gab im Laufe der Jahre viele Bleistiftkuren, am Ende half nichts und Lars konnte mehrere Wochen k.o. liegen, ohne die Energie zum Sport zu haben. Lars wurde immer sensibler und entwickelte unter anderem eine Allergie gegen Chlor.
Es war völlig niederschmetternd und ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, aufzuhören", sagt Lars zu Kurera.
In
Dallas wurde Lars zum ersten Mal bewusst, dass die Ernährung wichtig sein kann, ein Schwimmkollege erzählte ihm von einem Chiropraktiker, der sich ebenfalls auf die Ernährung konzentrierte. Er war der Erste, der Lars fragte, was er gegessen hatte.
Ich bin nicht sofort aufgefallen, aber ich habe das meiste gegessen, was mir in den Weg kam", sagt Lars.
Zu dieser Zeit aß Lars viel Fast Food, Pasta in all ihren Formen, Makkaroni und Würstchen, Hamburger und Pizza, sagt er.
Der erste Ratschlag, den Lars bekam, war, die Kuhmilch zu entfernen.
Seit dem Tag, an dem ich die Milch entfernt habe, hatte ich keine Nasennebenhöhlenentzündung mehr.
LESEN SIE AUCH: Renée ermutigt zu Veränderungen
Zusammenarbeit mit einem Kinesiologen
Für Lars war die Verbindung klar und er konnte kaum eine bessere Quittung bekommen.
Nach dem Besuch beim Chiropraktiker war er Dreieinhalb Monate in Folge gesund, etwas, das er vorher nicht war. Ansonsten machte Lars keine großen Veränderungen, sondern machte mit dem gleichen Essen wie zuvor weiter und nach einer Weile fühlte er sich wieder schlechter. Erst als er nach Schweden zurückkehrte, setzte er sich ernsthaft mit dem Thema Essen auseinander. Er kam dann in Kontakt mit dem Kinesiologen Ulf Kihlman, der sich alles ansah, was Lars aß und einige Veränderungen empfahl.
Dort wurde Lars' Interesse an dem Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit geweckt. Der größte Unterschied, abgesehen von Milch und Weizen, war, dass Lars anfing, viel Gemüse zu essen, was er vorher nicht getan hatte. Fast Food musste Brokkoli, Spinat und Avocado in großen Mengen weichen, es waren bis zu zwölf Avocados am Tag, als er am meisten Sport trieb.
LESEN SIE AUCH: Ich liebe es, dass das Grün auf dem Vormarsch
ist Bemerkte einen großen Unterschied im Pool
Der Unterschied war nicht nur groß, wenn es darum ging Krankheit und Ansteckungsanfälligkeit, aber vielleicht vor allem die Ausübung von Sport.
Ich habe meine Energie zurückbekommen und mich viel schneller erholt", sagt Lars.
Das führte dazu, dass ich mehr Training absolvieren konnte, was natürlich im Schwimmbad zu deutlichen Ergebnissen führte.
Der große Unterschied war, dass er sich ohne Unterbrechung an einen Trainingsplan halten konnte, was für Lars etwas Neues war.
LESEN SIE AUCH: Josefine Jäger, Rohkost-Guru aus den Wäldern Värmlands
, hält sich an den Plan
Auch wenn Lars nicht mehr in der internationalen Elite antritt, hält er an seinem Ernährungsplan fest.
Heute ernährt sich Lars pflanzlich und hat ein ganz anderes Verständnis von der Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit als zuvor.
Wir haben eine innere Umgebung, und wenn wir uns um sie kümmern, wird es einfacher, Viren, Parasiten und anderen Gesundheitsproblemen zu widerstehen. Ich bin ziemlich davon überzeugt, dass Medikamente nicht die Antwort auf die Probleme der Welt sind. gesundheitliche Probleme", sagt Lars.
Durch die erhöhte Auswahl wird es immer einfacher
, sich gut zu ernähren, so Lars.
In der Lebensmittelindustrie hat sich so viel getan und es gibt heute eine ganz andere Auswahl in den Lebensmittelgeschäften als zu Beginn meiner Reise.
Als Beispiel nennt er Linsennudeln, früher waren die Alternativen zu Nudeln nicht unbedingt entweder sehr gesund oder schmackhaft.
Sie könnten zum Beispiel aus Mais und einer Reihe von Zusatzstoffen hergestellt werden, was den Blutzucker ganz erheblich ansteigen lässt und den Körper übersäuert, so Lars.
Es fühlt sich nicht mehr so an, als müsste man jetzt so viel von dem aufgeben, was man vorher mochte. Jetzt können Sie stattdessen das Produkt austauschen, während der Geschmack gleich bleibt.
Mein Lieblingsgericht im Moment ist ein Kichererbseneintopf mit Currysoße und Linsennudeln.
Was würden Sie jemandem empfehlen, der ständig schlampig herumläuft und sich schlampig fühlt?
Entscheidend für mich war, Entfernen Sie alle Milchprodukte, wenn Sie große Veränderungen wünschen, gilt Null-Toleranz.
Es reicht nicht aus, Abstriche zu machen, alles muss weg. Und dann auch Weizen, obwohl es noch nicht viel Forschung darüber gibt, scheint es, dass er den Darm auch bei Menschen beeinträchtigen kann, die keine Glutenunverträglichkeit haben.
Die beiden sind die Großen, sagt Lars, der natürlich auch jedem empfiehlt, mehr Grünzeug zu essen und auf Fleisch und Zucker zu verzichten.
Nahrungsergänzungsmittel mit Nahrungsergänzungsmitteln
Obwohl Lars derzeit gut isst, ist er darauf bedacht, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um keine Mangelerscheinungen zu entwickeln.
Neben dem für Veganer essentiellen B12 nimmt er auch Natron, Supergreens-Produkte, pflanzliche Fettsäuren, Hanfpulver, B-Komplex und Magnesium zu sich.
Das Interesse des Elternteils und Gymnasiallehrers
Lars an Gesundheit hat dazu geführt, dass er gerne Vorträge hält und seine Erfahrungen teilt, und er ist leidenschaftlich daran interessiert, Menschen dazu zu inspirieren, ihre zu werden. Am besten mich, wie er es ausdrückt.
Ich liebe nach wie vor alles, was mit Bewegung und Gesundheit zu tun hat.
Lars, der frischgebackener Vater ist, wird sich weiterhin mit Gesundheit in verschiedenen Formen beschäftigen, wie genau es aussieht, weiß er im Moment noch nicht. Außerdem arbeitet er mit dem Schwimmprojekt Champions Crew für junge Schwimmer zusammen und steht kurz davor, als Sportlehrer an einer Schule zu arbeiten.
Von Nina Tormark
Möchten Sie weitere ähnliche Artikel lesen?
Like Kurera auf Facebook und melde dich für den Kurera Newsletter an, damit du nichts verpasst!