Mcdonalds brot neues rezept
Ist es Junk oder gute Zutaten in den neuen Gourmet-Burgern des Junk-Food-Riesen McDonald's? Äkta vara hat den Inhalt überprüft.
Der gemeinnützige Verein Äkta vara hat den Inhalt der neuen Gourmet-Burger von McDonald's überprüft. Der Hamburger-Riese selbst sagt, dass der neue Maestro-Klassiker Zutaten von höchster Qualität enthält, aber Äkta vara ist anderer Meinung. Die Zutaten bestehen in etwa aus der gleichen Mischung von Zusatzstoffen, die auch im restlichen Speiseplan des Unternehmens verwendet werden.
"Der neue Maestro ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig. Bei den Rohstoffen haben wir nichts dem Zufall überlassen, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf den Geschmack. Die neuen Gourmet-Burger verfügen über brandneue Saucen und Käsesorten, die den Geschmack jedes Burgers verbessern. Viel frisches Gemüse trägt auch dazu bei, dass sie besser sind als unsere anderen Burger", sagt Staffan Ekstam, verantwortlich für die Menüstrategie und Produktentwicklung bei McDonald's Schweden.
Stolz ist er auch auf das Neue Der Stachel.
- Maestro hat das, was einen guten Gourmet-Burger ausmacht: 100 Prozent Rindfleisch - sonst nichts, großzügig mit frischem Gemüse und knusprigem Speck. Die Burger haben neue Hamburgerbrötchen, zwei neue gute Soßen und leckeren Käse.
Aber als Äkta vara den Inhalt überprüfte, stellte sich heraus, dass McDonald's neun verschiedene E-Substanzen in seinem neuen Gourmet-Burger verwendete.
Im Vergleich zu den regulären Burgern des Unternehmens gibt es ein bis zwei Zusatzstoffe weniger, aber sowohl die Farbe als auch die Textur werden auf andere Weise beeinflusst. Die neuen Hamburgerbrötchen zum Beispiel sind gar nicht so neu. Wenn Sie zum Beispiel das Brot von Maestro Classic mit dem für den Big Mac vergleichen, werden Sie feststellen, dass es in der Fabrik teilweise sowohl mit Mohn als auch mit Sesam bestreut wurde, anstatt nur mit letzterem, und teilweise das Rapsöl durch konzentrierte Butter ersetzt hat.
"Die Idee ist, dass das Brot den Brioches ähnelt, die mit Eiern und Butter gebacken werden und die in den angesagten Burger-Restaurants verwendet werden. Aber Sie tun die Allerdings nicht wirklich. Das Ei wurde durch gelb färbendes Eigelb und fettbindendes Erbsenprotein ersetzt und der Buttergeschmack mit Butteraroma verfeinert. Darüber hinaus enthält das neue Brot auch das gleiche Mehlbehandlungsmittel und den gleichen Emulgator wie das Brot für den Signature-Burger", sagt Ivar Nilsson, Pressekontakt bei Äkta vara.
McDonald's ist stolz darauf, dass die neue Sauce Wild Mustard sichtbare Senfkörner enthält. Es enthält jedoch auch einige unsichtbare Dinge. Zum Einsatz kamen unter anderem Pflanzenfarbstoffkonzentrate, chemisch modifizierte Maisstärke, Verdickungsmittel E415 und Konservierungsmittel E202. Der Speck enthält vier Zusatzstoffe und wird sowohl mit Raucharoma als auch mit normalem synthetischem Aroma aromatisiert.
Auf der positiven Seite steht jedoch der Käse. Normalerweise verwendet das Unternehmen sogenannten Schmelzkäse, wobei nur 51 Prozent Käse enthalten sind. Aber in Maestro Classic haben sie einen Emmentaler-Käse verwendet, der nur Milch, Salz, Fermentationskultur und Käseenzym enthält.
ZUTATEN: Maestro Klassische
- rote Zwiebel: frische rote Zwiebel.
- Butterglasur: Wasser, Butterreinfett (18%), Essig, Zucker, natürliches Aroma (enthält Milch), modifizierte Maisstärke, Salz, Gewürze, Verdickungsmittel (Xanthan E415), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat E202).
- Burger: 100% Rindfleisch.
- Gewürzmischung: Salz, schwarzer Pfeffer, natürliches Aroma (Extrakt aus schwarzem Pfeffer).
- Wildsenfsauce: Wasser, Rapsöl, Glukosesirup, Essig, Senfsaat (5,0%), modifizierte Maisstärke, Eigelb, Salz, Weißweinessig, Gewürze (enthält Sellerie), karamellisierter Zuckersirup, Gewürzextrakt, Pflanzenfarbstoffkonzentrat (Färberdistel, Zitrone), Verdickungsmittel (Xanthangummi E415), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat E202).
- Ketchup: Tomatenmark (184 g Tomaten pro 100 g Ketchup), Zucker, Essig, Salz, Gewürzmischung (enthält Nelken, Zimt, Piment und Zwiebelextrakt).
- Salat: grüne Batavia.
- Brot: Weizenmehl, Wasser, Zucker, konzentriert Butter (enthält Milch), Weizengluten, Hefe, Sesam (1,2%), Mohn (1,2%), Salz, Emulgatoren (Mono- und Diglyceride Mono- und Diacetylweinsäureester E472e), natürliches Butteraroma (enthält Milch), Erbsenprotein, Reismehl, Glukosesirup, Kurkuma, Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure E300).
- Speck: Schweinebauch, Salz, Säureregulator (Kaliumlactat E326), Glukosesirup, Raucharoma, Aroma, Antioxidationsmittel (Natriumascorbat E301), Stabilisator (Diphosphate E450), Konservierungsmittel (Natriumnitrit E250).
- Käse: Milch, Salz, Fermentationskultur, Käseenzym.
[[Teilen]]Auf Facebook teilen[[Tweet]]Auf Twitter twittern[[Pin it]]Auf Pinterest
pinnen