Mein bestes brotrezept
Anna Bergenström erwähnt die Dinge beim richtigen Namen, wenn sie eines ihrer Brote in ihrem Kochbuch "A Fantastic Bread" benennt. Das Erstaunliche liegt sowohl im Geschmack, im Aussehen (es sieht professionell aus, auch wenn es ein Amateur wie ich macht) als auch in der Tatsache, dass es so einfach zu machen ist.
Nachdem Petter das Kochbuch Annas Mat hier auf dem Blog rezensiert hat, habe ich einige der Rezepte im Buch probegekocht.
Eines davon ist das Rezept für ein fantastisches Brot. Ich konnte nicht anders, als zu backen, wenn es so toll ist. Und das war es tatsächlich.
Wie Anna in ihrem Buch schreibt, wird Brot am besten frisch gebacken. Am nächsten Tag ist es immer noch sehr gut, aber etwas zäher und am dritten Tag ist meine Empfehlung, dass du es im Ofen röstest oder mit etwas Leckerem darauf überbackst.
Dies ist definitiv ein Brot, das ich in Zukunft noch viele Male backen werde, da es eines der besseren ist, über die ich gestolpert bin (bisher).
Rezept: Ein fantastisches Brot
Über das Rezept: Als nächstes kann ich mir vorstellen, dieses Brot zu allen möglichen Mahlzeiten zu essen, sei es zum Frühstück, als Beilage zur Suppe, zum Picknick, zum Buffet oder als abendliches Sandwich.
Brot ist in vielen Zusammenhängen einfach sehr brauchbar.
Zutaten
- 5 dl fingerwarmes Wasser
- 1 dl Milch (3%)
- 25 g Hefe (1/2 Päckchen)
- 2 TL Salz
- 1 EL Honig
- 12 1/2 dl Weizenmehl oder nimmst du 1 1/2 dl Grahammehl + 11 dl Weizenmehl wie beim letzten Backen
- knapp 1/2 Tasse Mehl zum Backen
So machst du das!
- Beginnen Sie das Backen, indem Sie Wasser und Milch abmessen.
Die Hefe in eine Schüssel bröseln und mit Salz und Honig würzen. Gieße etwas von deiner Wasser-Milch-Mischung darüber. Mit einer Holzgabel umrühren, dann die restliche Mischung hineingießen und ebenfalls unterrühren Mehl.
- Nun arbeitest du den losen Teig schnell zusammen. Wenn du dich damit fertig fühlst, streust du ca. 2 EL Weizenmehl über den Teig, deckst die Schüssel mit einem Backtuch ab und lässt ihn 1-1 1/2 Stunden gehen.
- Während der Teig aufgeht, heizst du deinen Ofen auf 240-250 Grad vor und legst zwei Backbleche mit Backpapier aus oder fettest sie ein.
- Jetzt ist es an der Zeit, den Teig auf den Backtisch zu stapeln, aber vorher 1/2-1 dl Weizenmehl auf den Tisch streuen, damit der Teig nicht klebt.
Wenn du den Teig aus der Schüssel genommen hast, knete ihn nicht mehr. Die Blasen, die sich während der Gärung im Teig gebildet haben, sollten erhalten bleiben. Streuen Sie stattdessen noch ein wenig Weizenmehl über den Teig und drücken Sie ihn vorsichtig mit der Hand flach. Aber, wie gesagt, den Teig nicht zu stark kneten und ausdrücken. Es wird wahrscheinlich auch ziemlich klebrig und klebrig sein, so dass es schön ist, dass wir nicht zu viel damit herumspielen müssen.
- Wenn du den Teig flach gedrückt hast, schneide Den Teig mit einem Teigschaber zügig in 6-7 cm schmale Streifen schneiden.
Dann teile jeden Streifen leicht diagonal in 2-3 Teile. Es macht keinen Sinn, zu versuchen, Ihre Teile gleich zu machen, also versuchen Sie es gar nicht erst. Hauptsache, sie werden in etwa gleich groß. Während du deine Stücke ausschneidest, hebst du sie auf die Tabletts.
- Jetzt ist es an der Zeit, diese tollen Brote zu backen. Dies sollte erfolgen, sobald Sie sie auf den Blechen haben, ein Blech nach dem anderen und in der Mitte des Ofens.
Die Brote weiterreichen, damit sie nicht zu lange gebacken werden. Etwa 17-20 Minuten waren genau richtig in meinem Ofen.
- Wenn sie fertig gebacken sind, die Laibe herausnehmen und abkühlen lassen. Da auf der Oberfläche ein wenig Kruste sein sollte, solltest du kein Backtuch auflegen.
Serviervorschlag
Ich finde, dieses Brot ist frisch gebacken mit Butter und Käse. Aber wie ich bereits erwähnt habe, passt es in die allermeisten Kontexte.
Versuchen! Du wirst es nicht sein enttäuscht.
Wie backt man ein tolles Brot
?Gutes Brot zu backen ist eine Kombination aus Kunst und Wissenschaft. Hier ein paar allgemeine Tipps zum Backen von gutem Brot, also nicht das oben erwähnte Brot, sondern Brot im Allgemeinen:
- Verwende hochwertige Zutaten: Wichtig ist es, hochwertiges Mehl, frische Hefe oder Sauerteig, Salz und Wasser von hoher Qualität zu verwenden.
Fühlen Sie sich frei, biologische und natürliche Zutaten für den besten Geschmack und die beste Textur zu verwenden.
- Wählen Sie das richtige Mehl: Es gibt viele verschiedene Mehlsorten, die dem Brot einen anderen Geschmack und eine andere Textur verleihen. Probieren Sie verschiedene Mehlsorten aus, um Ihren Favoriten zu finden.
- Den Teig gründlich mischen: Beim Mischen von Mehl, Wasser, Hefe und Salz den Teig gründlich bearbeiten, um eine starke Glutenkonsistenz zu erhalten.
Dadurch geht das Brot auf und wird luftig.
- Die Zeit für die Gärung: Den Teig lange genug gehen lassen, bis Entwickeln Sie den Geschmack und die Textur. Die Zeit variiert je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber ein guter Richtwert ist, den Teig 1-2 Stunden gehen zu lassen.
- Bei der richtigen Temperatur backen: Um ein gutes Brot zu bekommen, ist es wichtig, bei der richtigen Temperatur zu backen.
Backe das Brot im vorgeheizten Backofen bei 220-240 Grad für ca. 30-40 Minuten, je nach Größe des Brotes.
- Dampf im Ofen erzeugen: Um einen Laib mit knuspriger Kruste zu bekommen, ist es wichtig, in den ersten 10-15 Minuten des Backens Dampf im Ofen zu erzeugen. Dies kann erreicht werden, indem man etwas Wasser auf die Innenseite des Ofens sprüht oder eine ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellt.
- Fühlen Sie das Brot: Wenn das Brot fertig gebacken ist, sollte es sich beim Anklopfen leicht und hohl anfühlen.
Lass das Brot mindestens 10-15 Minuten abkühlen, bevor du es in Scheiben schneidest.
- Üben, üben, üben: Gutes Brot backen braucht Zeit und Übung. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Rezepten zu experimentieren und Techniken, bis Sie Ihre Lieblingsmethode gefunden haben.
Entdecken Sie mehr von Håkan Liljeqvist
Melden Sie sich an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.