Paleo rezept kabeljau


Fisch mit Dill-Zitronen-Soße &#; AIP, Paleo, milchfrei, glutenfrei

Zum Rezept Rezept

drucken

Ein wichtiger Teil meiner Kindheit und meiner Esskultur ist Fisch mit cremiger Soße im Ofen. Auch das Fischgratin mit Püree gehört bei uns zu den Standardgerichten auf der Speisekarte. Ich liebe Fisch! Fisch unter cremiger Soße ist so gut!

Wir haben in den letzten zwei Jahren viel darüber gelernt, wie man Rezepte für die Arbeit mit AIP anpassen kann.

Wir haben auch gelernt, was wir tun müssen, um eine Mahlzeit ohne all die Lebensmittel, die ich vermeiden muss, gut zu machen.

Eines der Dinge, die es einfacher gemacht haben, ist, dass wir gelernt haben, dass Tapiokamehl verwendet werden kann, um Saucen dicker zu machen (auf die gleiche Weise, wie wir zuvor Kartoffelmehl oder Maisstärke/Maisstärke in Toppings verwendet haben). Diese Erkenntnis hat Wunder gewirkt!

Das Wunderland der cremigen Sas!

Für mich war Soße schon immer eine Herausforderung, da ich mich nach AIP. Oder besser gesagt, es ist der Mangel an vernünftigen Saucen, der die Herausforderung darstellt. Aber jetzt haben wir ein größeres Arsenal an Saucen und Techniken, mit denen wir das Essen schmackhafter machen können. Es begann damit, dass wir ein Rezept für Béchamelsauce fanden, bei dem die Cremigkeit sowohl durch das Dressing als auch durch den Blumenkohl kommt.

Eine Béchamelsoße voller Blumenkohl zu haben, scheint auf den ersten Blick sehr seltsam. Er sollte doch so sehr nach Blumenkohl schmecken, oder? Und das ist nicht das, was Béchamelsauce ist&#; Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich mich an andere Geschmacksrichtungen gewöhnt habe, oder ob es etwas an den Kombinationen in der Béchamelsauce ist, die mich denken lässt, dass sie sehr neutral ist, aber es ist zumindest toll, verschiedene Formen von lasagneähnlichen Gerichten zubereiten zu können!

Wir begannen damit, mit Rötung und warmer Kokosmilch zu experimentieren. Die Zubereitungsmethode haben wir im Rezept für Béchamelsauce auf Blumenkohl gefunden. In den Lasagnen, auf Knollensellerie und Spaghettikürbis, für die es Rezepte auf dieser Seite gibt, ist die Béchamel voll und ganz ist entscheidend. Durch das Erhitzen der Kokosmilch, und das anschließende Klären mit Tapiokamehl, erhält die Soße eine gewisse Cremigkeit.

Das Überbacken der Sauce macht sie noch besser, da sie von der Oberflächengewinnung profitiert. Ohne Dressing wird Kokossoße meist bläulich, und das gefällt mir überhaupt nicht.

Tomate Einführung

Ich habe es geschafft, Tomaten in einigen Formen einzuführen! Deshalb mache ich dieses Rezept mit Tomatenmark. Es ist aber völlig in Ordnung, stattdessen Nomatose-Sauce zu verwenden. Die Tomate verleiht der Fischsoße Farbe, aber auch eine gewisse Säure (nicht Säure).

Der Verzicht auf Nomatosauce/Tomatenmark beeinflusst das Gericht nicht allzu sehr. Es wird ein wenig farblos und der Geschmack wird etwas weniger säuerlich, aber es ist immer noch köstlich.

Die

Meeresfrüchtebrühe Die Meeresfrüchtebrühe, die wir verwenden, stammt aus einem Rezept für Fischsuppe, das wir sehr oft zubereiten! Wir stellen die Brühe in größeren Mengen her und frieren sie in Silikon-Muffinformen ein!

Fisch mit Dill und Zitronentintenfisch (AIP, Paleo, milchfrei, glutenfrei)

Ein perfektes Gericht für jeden Tag, das direkt aus gefrorenem Fisch zubereitet wird.

Ist in 45 Minuten fertig, nachdem der Fisch aus dem Gefrierschrank genommen wird!

Rezept drucken Pin Rezept

  • 3 Kabeljaufilets
  • 2.5 dl Kokosmilch Ich verwende Garant
  • 2 EL Nomatosauce oder Tomatenmark
  • 3 TL Tapiokamehl oder Maisstärke
  • 1.5 dl Meeresfrüchtebrühe
  • 0.5 EL Apfelessig
  • 20 g gehackter Dill
  • 0, TL Zitronensaft
  • Stellen Sie den Ofen auf Grad, wir verwenden einen Heißluftofen.

    Wenn Sie einen normalen Ofen verwenden, stellen Sie die Temperatur auf Grad ein.

  • Kokosmilch, Tomatenmark und Tapiokamehl in einem Topf verrühren. Die Kokosmilch bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.

  • Wenn die Kokosmilch eindickt, Essig und Brühe hinzufügen. Die Soße wieder erhitzen.

  • Die Sauce mit Dill abschmecken und Zitrone und evtl.

    Salz.

  • Legen Sie den Fisch in eine ofenfeste Form, die den Fisch ziemlich genau hält. Gießen Sie die Sauce über den Fisch (sie eignet sich auch hervorragend zum Hinzufügen zu Meeresfrüchten oder für eine andere Fischsorte). Mit einem Lecktopf die Soße auf den Fischfilets verteilen. Die Soße wird ein wenig klebrig sein.

  • Garen Sie den Fisch etwa 35 Minuten lang, er sollte auf 56 Grad Innentemperatur steigen.

  • Mit Püree servieren!

paleo recept torsk