Reichhaltiges rezept für rote linsensuppe
Leckere Rote Linsensuppe
Hallo Leute!
Habt ihr einen schönen Sonntag?
Dieser Tag hat sich angefühlt, als würde er nie enden!
Ein schöner Sonntag, der für mich viel Arbeit bedeutete, so dass ich die meiste Zeit des Tages auf die Theke gedrückt habe, aber jetzt bin ich auf dem richtigen Weg! Jubeln!
Ich habe mich noch nicht entschieden, was wir essen werden, es wird etwas Einfaches und Frisches – für meinen Teil hätte ein gutes Lachsomelett gereicht, aber leider sind die Eier weg (KATASTROPHE!)
Normalerweise kaufe ich mehrere Flaschen Eier, wenn ich bei MatHem bestelle, und ich habe diese Woche die Bestellung ?????
+?
Ich habe ein schönes Schneidebrett aus Holz in der Abteilung von Clas Ohlsson bestellt – ich habe einige, mit denen ich mich abwechsele, perfekt zum Auslegen von Gurken und Käse usw.
Neue Lieblingskerzen sind auch in den Warenkorb gekommen, ich habe diese in zwei verschiedenen Größen – BAST!! Ich liebe die Timer-Funktion.
Gute Brühwürfel zu finden ist Nicht ganz einfach. Ich mag das.
Wir haben am Montag eine Linsensuppe auf roten Linsen gemacht, die SO gut war.
Einfaches und günstiges Rezept, perfekt jetzt im Januar!
Ich habe die Suppe glatt gemixt, aber das nächste Mal mache ich nicht mehr, ich mag ein wenig Kauwiderstand.
Leckere rote Linsensuppe
5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
Noch keine Bewertungen, zögern Sie nicht, zu gehen.
- Autor:Åse
- Portionen:4
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Die Karotten schälen und in kleinere Stücke schneiden.
Alles in etwas Olivenöl anbraten. Die Linsen abspülen. Wasser hinzufügen.
Brühe, Linsen, Paprikapulver, Kräuter und Tomatenmark. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei schwacher Hitze unter dem Deckel ca. 40 Minuten garen. Es ist möglich, die Suppe in 15-20 Minuten fertig zu bekommen, aber wenn man die Suppe länger bei schwacher Hitze kochen lässt Die Aromen kommen mehr zur Geltung.
Die Suppe glatt pürieren (oder so lassen, wie sie ist, damit sie zäh wird) und mit Zitrone, Cayennepfeffer und evtl.
weiteren Gewürzen und Salz abschmecken. Ein wenig Honig gleicht die Schärfe und den Säuregehalt aus.
Mit einem Klecks Crème fraîche / Sauerrahm servieren.