Rezept für julmust-sauce
Die meisten
Menschen freuen sich darauf, Weihnachtssaft auf dem Weihnachtstisch zu trinken, aber unser geliebtes Getränk eignet sich auch hervorragend als Zutat beim Kochen, um verschiedenen Gerichten einen weihnachtlichen und würzigen Geschmack zu verleihen. So kannst du zum Beispiel die Rippchen glasieren, Würzebrot backen oder Karamell (hehe) mit Hilfe der würzigen Natron kochen.
Lassen Sie sich von allem, was die Jahreszeit zu bieten hat, inspirieren - klicken Sie hier für weitere Weihnachtsrezepte.
Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Tipps für einen modernen Weihnachtstisch,
1. Rippchen mit Julmust-Glasur
Das Rezept hat 27 Kommentare. 276262 Personen haben abgestimmtBewertung 4.7 von 5.
saftige Rippchen dürfen auf dem Weihnachtstisch nicht fehlen! Richtig schmackhaft werden die Rippchen, wenn sie einglasiert werden seine Marinade.
Hier stellen wir eine würzig-süße Glasur mit unter anderem Weihnachtssaft, Zimt, Sternanis, Ingwer und Soja her.
Rippchen mit Julmustglasur2.
Julmustkola
Das Rezept hat 20 Kommentare. 208484 Personen haben abgestimmtBewertung 4 von 5.
Karamell ist ein klassisches Weihnachtsbonbohn. Aber warum nicht mal Karamell mit einem Hauch von Weihnachtssaft machen? Ein garantierter Favorit bei Erwachsenen und Kindern.
Julmustskola3. Vortbrød
Das Rezept hat 18 Kommentare.6363 Personen haben abgestimmtBewertung 4.2 von 5.
18
Ein würziger schwedischer Brotklassiker auf dem Weihnachtstisch oder wann immer Sie Lust dazu haben. Im Roggensieb und Weizenteig werden Sirup, Quark und Würzemischung vermischt. Die fertigen Brote werden in einem Backtuch abkühlen gelassen, während sich der Würzeduft in der Küche ausbreitet.
Warzenbrot4. Weihnachtspasta mit Hühnchen und gebratenem Rosenkohl
Das Rezept hat 4 Kommentare.1818 Leute haben abgestimmtBewertung 4.3 von 5.
4
Wenn du Julmust noch nie beim Kochen probiert hast, solltest du diese Weihnachtspasta mit Hühnchen und gebratenem Rosenkohl probieren. Einen schönen Begleiter bekommt die Pasta in der cremigen Soße, wo der Rosenkohl und die Champignons für den feinen Kauwiderstand im Nudelgericht sorgen.
Weihnachtspasta mit Hühnchen und gebratenem Rosenkohl5. Ginmust
Das Rezept hat 4 Kommentare.2727 Personen haben abgestimmtBewertung 3,6 von 5.
4
Ein überraschend gutes Getränk für Weihnachten oder Ostern, hergestellt aus Weihnachts- oder Ostermost mit einem Hauch von Gin. Gin Most ist ein Getränk, das süß, reichhaltig und gleichzeitig gesund wird. Einfach zu machen, ausgezeichnet!
Ginmost