Rezept für schwarze rüben
Ramen mit Rüben, Frikadellen, Schwarzkohl und Haselnüssen
Ramen ohne Nudeln
Zeit für ein neues Rezept hier im Blog, das vielleicht ein wenig anders ist als die anderen. Ich liebe asiatisch, koche es aber nicht zu oft. Zumindest nicht rein asiatische Gerichte. Es ist vielmehr so, dass die Gerichte, die ich mir ausdenke, Elemente aus der asiatischen Küche haben oder von ihr inspiriert wurden.
Für dieses Gericht, bestehend aus Ramen mit Rüben, Fleischbällchen, Schwarzkohl und Haselnüssen, habe ich mich von der schwedischen Kochnationalmannschaft inspirieren lassen.
Bevor sie zum Wettkampf aufbrechen sollten, wurde die Presse zu einem Probetraining eingeladen. Dann wurde uns so ein Gericht angeboten. Allerdings wollte ich meinen Ramen Fleisch hinzufügen und dachte, Fleischbällchen wären ein einfaches und leckeres Element. Und so war es auch.
Was ist der Rahmen?
Aber was genau ist der Rahmen? Ja, Ramen ist eine Art japanische Nudelsuppe. Wie du im Rezept unten sehen kannst, gibt es keine Nudeln im Rezept.
Stattdessen Ich habe mich entschieden, Rüben auf einer Gemüsedrehmaschine zu drehen. Zuerst schälst du die Rübe und dann treibst du sie in die Drehbank. Das Ergebnis sind schöne gelb-orange Borsten, die wie Nudeln aussehen. Die Rübe verleiht dem Ganzen einen schönen Ton, der für mich so typisch schwedisch ist. Zusammen mit den Pilzen, Haselnüssen und Fleischbällchen, die in den leckeren Brühen liegen, wird es zu einer Ramen mit echt skandinavischer Note.
Wenn Sie keine Gemüsedrehmaschine haben oder einfach nur normale Nudeln wollen, tauschen Sie einfach gegen sie aus.
Dann empfehlen sich Eiernudeln aus Weizenmehl und Eiern. Ich benutze eine einfache Gemüsedrehmaschine, auch Spiralizer, Spirali oder Spiromat genannt.
Ich habe es in einem Laden in Södermalm in Stockholm namens Gryningen Health Food gekauft. Ich wollte die Drehmaschine sofort. Genau die gleiche Drehmaschine können Sie online bei Bagaren och Kocken und Lyckas med mat kaufen.
In der Drehbank kann alles von Kürbis und Zucchini bis hin zu Karotten und Äpfeln verarbeitet werden. Das Drehmaschinen sind ein bisschen wie Nudeln oder Spaghetti, was Spaß macht, wenn man sie im Essen hat.
Am liebsten dreht man Karotten, die man dann anbrät und mit denen man die Suppe dekoriert.
Hier finden Sie weitere Rezepte für gute Suppen
Ramen mit Rüben, Frikadellen, Schwarzkohl und Haselnüssen
Für: 4 Personen
400g Champignons
Butter
100g Schwarzkohl
1 gelbe Zwiebel
500g Rübe
1 dl Haselnüsse
Fleischbällchen:
300g Rinderhackfleisch
0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
Salz, Pfeffer, Thymian
Brühe:
1 dl Weißwein
1 Liter Wasser
4 EL chinesisches Soja
1 EL Apfelessig
1 EL Kristallzucker
2 TL Salz
Salz, Pfeffer, Thymian, geräuchertes Paprikapulver
- Die Pilze sauber reiben und würfeln.
In einen Topf mit einem Stück Butter geben und einige Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Den Schwarzkohl zerkleinern und die Zwiebel klein schneiden und mit den Pilzen vermengen.
- Die Rübe schälen und auf einem Gemüsedrehmaschine. Schneide sie ab, wenn die Locken sehr lang werden, es kann schwierig sein, sie zu essen. Die Haselnüsse hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. In einer Schüssel abkühlen lassen.
- Das Hackfleisch mit den Gewürzen vermischen und ca.
1-2 Teelöffel frisches Fleisch pro Frikadelle zu kleinen Frikadellen formen. Bei starker Hitze in Butter in einer Pfanne anbraten, damit sie eine Oberfläche bekommen. Gib die Frikadellen in den Topf und brate sie aus der Pfanne mit etwas Wasser, das du ebenfalls in den Topf gibst, an. Schalten Sie alle Zutaten für die Brühe ein. Alles zum Kochen bringen und die gedrehte Rübe dazugeben. Bei schwacher Hitze unter dem Deckel ca.
15 Minuten köcheln lassen. Mit den Haselnüssen und am besten mit gekochtem Jasminreis servieren.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.