Rezept für vanillebrötchen ohne hefe
TL gemahlene Kardamomkerne (oder gemahlen)
2 ? dl Milch1 EL Backpulver7 dl Weizenmehl Füllung ca. 25 g Butter, Zimmertemperatur2 TL Zimt 2 3 EL KristallzuckerGarnitur 1 Ei (geschlagen) HagelzuckerTUN SIEDIES 1.Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker, Kardamom und Milch in einer Schüssel verrühren.Das Backpulver mit dem Weizenmehl vermischen und zusammen mit den anderen in den Bauch einrühren Zutaten. Alles zu einem leicht klebrigen Teig verrühren (er sollte nicht geknetet, sondern nur zusammengerührt werden). 2. Einen Backtisch mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen, ca. ? cm dünn. Beim Ausrollen den Teig mit Mehl bestreuen, damit das Nudelholz nicht am Teig kleben bleibt.
3. Füllung: Die Butter auf dem Teigblatt verteilen und mit Zimt und Puderzucker bestreuen. 4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. 5. Die Rolle in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. 6. Legen Sie die Brötchen in Papierförmchen auf ein Backblech. 7. Die Brötchen mit Eiern bestreichen. 8. Die Brötchen mit Hagelzucker bestreuen.
9. Die Brötchen in der Mitte des Ofens 14 bis 16 Minuten backen. In den Förmchen unter einem Backtuch abkühlen lassen. Am besten sind sie, wenn sie frisch gebacken werden. Friere sie ein, sobald sie abgekühlt sind, wenn du sie nicht alle aufisst. [caption id="attachment_51897" align="" width="860"]1. Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker, Kardamom und Milch in einer Schüssel.
Das Backpulver mit dem Weizenmehl vermischen und zusammen mit den anderen Zutaten in den Bauch einrühren. Alles zu einem leicht klebrigen Teig verrühren (er sollte nicht geknetet, sondern nur zusammengerührt werden). [/caption] [caption id="attachment_51898" align="" width="860"]2. Einen Backtisch mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen, ca. ? cm dünn. Beim Ausrollen den Teig mit Mehl bestreuen, damit das Nudelholz nicht am Teig kleben bleibt.
[/caption] [caption id="attachment_51899" align="" width="860"]3. Füllung: Die Butter auf dem Teigblatt verteilen und mit Zimt und Puderzucker bestreuen. [/caption] [caption id="attachment_51900" align="" width="860"]4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. [/caption] [caption id="attachment_51901" align="" width="860"]5. Die Rolle in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. [/caption] [caption id="attachment_51902" align="" width="860"]6.
Legen Sie die Brötchen in Papierförmchen auf ein Backblech. [/caption] [caption id="attachment_51903" align="" width="860"]7. Die Brötchen mit Eiern bestreichen. [/caption] [caption id="attachment_51904" align="" width="860"]8. Die Brötchen mit Hagelzucker bestreuen. [/caption]
Das könnte Sie auch interessieren ...
Zuckerbrötchen gefüllt mit Vanillecreme. Schöne Weizenbrötchen mit cremiger Vanillecreme und getaucht in knusprigen Puderzucker.
Unwiderstehlich! Die Brötchen können eingefroren werden, aber Sie können mit dem Tauchen in Zucker warten, bis sie servierfertig sind. HINWEIS! Folgt mir gerne Linda's Backschule auf Instagram (hier klicken) oder Facebook (hier klicken) und ihr bekommt immer alle neuen Rezepte direkt in euren Feed! Sugar Buns Über ...
Himbeer-Pizza
Backen Sie Himbeerbrötchen in Form einer super leckeren, leckeren Pizza!
Ein leckeres, fluffiges, liebliches Riesensemla, das für viele ausreicht!
Weitere Rezepte...
AMERIKANISCHE HIMBEER-PFANNKUCHEN
Amerikanische Pfannkuchen sind dicker und Luftiger als normale Pfannkuchen, da der Teig weniger Milch und Natron enthält, wodurch sie beim Backen stärker eindicken.
Sie eignen sich hervorragend zum Frühstück, können aber natürlich zu jeder Mahlzeit gegessen werden. Sie sind frisch gebacken am leckersten! Mit Schlagsahne servieren. Hinweis! Machen Sie super leckere Pfannkuchen, klicken Sie hier für das Rezept! Hinweis! ...
Corn Dip
CORN DIP Ein leckerer, gesunder Dip, in den Sie Taco-Chips und normale Chips dippen können, er kann als Sauce zu Gerichten, in Tacos oder zum Dippen von Gemüse gegessen werden.
Auch wenn Sie es lange mischen, können Sie ein wenig von der Haut des Mais spüren, aber das macht überhaupt nichts! Dieses Chaos ist göttlich gut! Hinweis! ...
Fruchtig-gesundes Ananas-Eis
HIER GEHT'S ZU MEINEM NEUEN BUCH: LINDA'S CHRISTMAS BAKING Frisches, kühlendes, gesundes Ananaseis, das sich leicht zu einem cremigen, leckeren Eis mixen lässt. Perfekt zum Essen, wenn Sie Naschkatzen, aber gesund essen!
Hinweis! Macht unglaublich leckeres, gesundes Mango-Eis Klicken Sie hier für das Rezept!
Hinweis! Machen Sie leckeres, gesundes Schokoladeneis klicken Sie hier...