Rezept vanille donuts


 

Messen Sie
1 Deziliter (dl) = 0,1 Liter
= 10 cl
= 100 ml

1 dl = 6,7 EL
= 20,1 TL
= 100,5 Gewürze Messen Sie

1 Kaffeetasse (CCP) = ca. 1,5 dl
1 Teetasse (tkp) = ca. 2,5 dl

Gemessen in den USA
1 Gallone (US) 3,78 l 4 qt
1 Pint (US) 0,47 l 16 fl oz
1 fl oz (US) 2 EL 0,3 dl
1 EL 1 EL 14,7 ml
1 TL (US) 1 TL 4,9 ml

1/2 oz = 1 Esslöffel = 1 EL = 15 ml

1 oz = 2 Esslöffel = 2 EL = 28 ml

2 Unzen = 1/4 Tasse = 4 EL = 56 ml

4 Unzen = 1/2 Tasse = 1,1 dl = 110 ml

5 Unzen = 1,4 dl = 140 ml

6 Unzen = 3/4 Tasse = 1,7 dl = 170 ml

8 Unzen = 1 Tasse = 2,25 dl = 225 ml

9 Unzen = 2,5 dl = 250 ml

10 Unzen = 1 1/4 Tassen = 2,8 dl = 280 ml

12 Unzen = 1 1/2 Tassen = 3,4 dl = 340 ml

15 Unzen = 4,2 dl = 420 ml

16 Unzen = 2 Tassen = 4,5 dl = 450 ml

18 Unzen = 2 1/4 Tassen = 5 dl = 500 ml

20 Unzen = 2 1/2 Tassen = 5,6 dl = 560 ml

24 Unzen = 3 Tassen = 6,75 dl = 675 ml

25 Unzen = 7 dl = 700 ml

27 Unzen = 3 1/2 Tassen = 7,5 dl (3/4 Liter) = 750 ml

30 Unzen = 3 3/4 Tassen = 8,4 dl = 840 ml

32 Unzen = 4 Tassen = 9 dl = 900 ml

VOLUMEN und GEWICHT

Mehl

Das Gewicht von Mehl und Getreide variiert leicht, je nachdem, wie feucht oder trocken es ist.

  • Weizenmehl: 1 dl Weizenmehl wiegt 60-67 Gramm.

    Ein Liter Weizenmehl wiegt etwa 600-670 Gramm.

  • Roggenmehl: 1 dl grobes Roggenmehl wiegt 55 Gramm. Feines Roggenmehl wiegt 50 Gramm pro dl.
  • Kartoffelmehl wiegt 80 Gramm pro dl.
  • Maisstärke wiegt 55 Gramm pro dl.
  • Grahammehl wiegt 60 Gramm pro dl.
  • Hartweizenmehl wiegt 65 Gramm pro dl.
  • Buchweizenmehl wiegt 50 Gramm pro dl.
  • Das Roggensieb wiegt 55 Gramm pro dl.
  • Sojamehl wiegt 30 Gramm pro dl.
  • Paniermehl wiegt 50 Gramm pro dl.

 

Grobgrieß,

  • Haferflocken und ähnliche Grobgrieße, Rag Flakes wiegen 35 Gramm pro dl.
  • Buchweizenflocken wiegen 45 Gramm pro dl.
  • Ganze Buchweizenkörner wiegen 75 Gramm pro dl.
  • Zerkleinerter Buchweizen wiegt 60 Gramm pro dl.

    Gekocht wiegt er 120 Gramm pro dl.

  • Bulgur wiegt 80 Gramm pro dl.
  • Couscous wiegt 80 Gramm pro dl. Gekocht wiegt er 55 Gramm pro dl.
  • Grieß wiegt 70 Gramm pro dl. Gekocht wiegt er 100 Gramm pro dl.
  • Ganze Leinsamen wiegen 65 Gramm pro dl.
  • Weizen wiegt 80 Gramm pro dl. Gekocht wiegt er 70 Gramm pro dl.
  • Polenta-Grütze wiegt 70 Gramm pro dl. Gekocht wiegt er 105 Gramm pro dl.

Kleie

:
  • Weizenkleie wiegt 30 Gramm pro dl.
  • Weizenkeime wiegen 35 Gramm pro dl.
  • Haferkleie wiegt 45 Gramm pro dl.

Reis

  • Weißer Reis wiegt zwischen 72-85 Gramm pro dl.
  • Basmatireis wiegt 85 Gramm pro dl.
  • Avorioris wiegt 85 Gramm pro dl.
  • Jasminreis wiegt 85 Gramm pro dl.
  • Brauner Reis wiegt 85 Gramm pro dl.
  • Schneller Reis Wiegt 40 Gramm pro dl.
  • Puffreis wiegt 10 Gramm pro dl.

Pasta

  • Schmetterlinge, Schafställe, Spiralen, Fussili und Penne usw.

    wiegen etwa 35 Gramm pro dl ungekochte Nudeln. Gekochte Nudeln wiegen 40-45 Gramm pro dl.

  • Instant-Makkaroni wiegen ungekocht 50 Gramm pro dl. Gekochte Instant-Makkaroni wiegen 45 Gramm pro dl.

Eier

  • Extra große Eier, XL, wiegen jeweils über 73 Gramm (Volumen 65 ml), wovon das Eiweiß 48 Gramm (46 ml) und das Eigelb 20 Gramm (19 ml) wiegt. Wie große Frühstückseier.
  • Große Eier, L, wiegen jeweils 63-73 Gramm.

    (Volumen 57 ml) pro Stück, wovon das Eiweiß 41 Gramm (39 ml), das Eigelb 19 Gramm (18 ml) wiegt.

  • Mittelgroße Eier, M, wiegen zwischen 53-63 Gramm. (Volumen 50 ml) pro Stück, wovon das Eiweiß 37 Gramm (36 ml), das Eigelb 14 Gramm (14 ml) wiegt.
  • Kleine Eier, S, wiegen weniger als 53 Gramm. (Volumen 43 ml) pro Stück, wovon das Eiweiß 32 Gramm (31 ml), das Eigelb 12 Gramm (12 ml) wiegt.
  • Das Eiweiß wiegt durchschnittlich 60% des Eies, das Eigelb 30% und die Schale 10%.
  • 1 Eigelb entspricht ca.

    1 EL

  • .
  • 1 Eiweiß entspricht etwa 2 EL.
  • 2 geschlagene Eier entsprechen ca. 1 dl. 10 geschlagene Eier entsprechen 5 dl.
  • 3 Eiweiß entsprechen etwa 1 dl Eiweiß, während 10 Eiweiß 3.5 dl Eiweiß entsprechen.
  • 6-7 Eigelb entsprechen etwa 1 dl Eigelb, während 10 Eigelb 1.5 dl Eigelb entsprechen.
  • 1 Ei bindet einen dl Flüssigkeit in Form von Öl oder zerlassener Butter in Mayonnaise, Béarnaise und Sauce Hollandaise.
  • Die Eier beginnen bei 65 Grad zu härten.

Butter, Öl, etc.

  • Speiseöl, Pflanzenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maisöl, Olivenöl wiegt ca.

    90-96 Gramm pro dl.

  • Butter wiegt 95 Gramm pro dl.

    recept vaniljmunkar

    Geschmolzene Butter wiegt 90 Gramm pro dl.

  • Kokosfett wiegt im verdauten Zustand 90 Gramm pro dl.

Nüsse, Mandeln und Rosinen

  • Erdnüsse (geschält) wiegen 69 Gramm pro dl.
  • Cashewkerne wiegen 50 Gramm pro dl.
  • Kokosraspeln wiegen 61 Gramm pro dl.
  • Mandeln wiegen 46 Gramm pro Dl.
  • Haselnüsse (ohne Schale) wiegen 65 Gramm pro dl.
  • Pistazien ohne Schale wiegen 65 Gramm pro dl.
  • Walnüsse (ohne Schale) wiegen 40 Gramm pro dl.
  • Sonnenblumenkerne wiegen 62 Gramm pro dl.
  • Pinienkerne wiegen 80 Gramm pro dl.
  • Rosinen wiegen 50-70 Gramm pro dl.

Zucker

  • Brauner Zucker wiegt 75 Gramm pro dl.
  • Puderzucker wiegt 60 Gramm pro dl.
  • Sirup wiegt 140 Gramm pro dl.
  • Kristallzucker wiegt 90 Gramm pro dl.
  • Gelierzucker wiegt 95 Gramm pro dl.
  • Vanillezucker wiegt 60 Gramm pro dl.
  • Ein großer Würfelzucker wiegt jeweils 3,4 Gramm und ein kleinerer 2,2 Gramm.

Weitere Inhaltsstoffe:

  • Cornflakes wiegen ca.

    11 Gramm pro dl.

  • Die Mayonnaise wiegt 100 Gramm pro dl.
  • Salz (feines Salz mit Jod) wiegt 140 Gramm pro dl.
  • Grobes Salz wiegt 120 Gramm pro dl, 100 Gramm sind etwa 0,8 dl.
  • Senfkörner wiegen 80 Gramm pro dl.
  • Senf (fertig) 110 Gramm pro Dl.
  • Ketchup wiegt 130 Gramm pro dl.
  • Tomatenmark wiegt 100 Gramm pro dl.
  • Gelee wiegt 130 Gramm pro dl.
  • Marmelade wiegt 120 Gramm pro dl.
  • Konfitüre wiegt 125 Gramm pro dl.
  • Apfelmus wiegt 115 Gramm pro dl.
  • Honig wiegt 140 Gramm pro dl.
  • Natron, Natron und Trockenhefe wiegen 15 Gramm pro Esslöffel.
  • Filterkaffee wiegt 38 Gramm pro dl.
  • Instantkaffee wiegt 22 Gramm pro dl.
  • Kakao wiegt 40 Gramm pro dl.
  • Tee, lose, wiegt etwa 48 Gramm pro dl.

In

  • der Regel wiegt 1 dl flüssiges Milchprodukt rund 100 Gramm.
  • 1 dl Milch wiegt 100 Gramm.
  • 1 dl Sahne wiegt 100 Gramm.
  • 1 dl Sauerrahm wiegt 100 Gramm.
  • 1 dl Joghurt wiegt 100 Gramm.
  • 1 dl Kesella wiegt 100 Gramm.
  • Frischkäse wiegt 100 Gramm pro dl.
  • Was wiegt Käse?

    Rechnen Sie mit etwa 50 Gramm pro Portion für eine Käseplatte.

  • Geriebener Käse wiegt 40 Gramm pro Dl.
  • Eine Scheibe Käse wiegt etwa 10-15 Gramm.
  • Geriebener Parmesan oder Grana Padano wiegt etwa 50 Gramm.
  • Fetakäse oder Schafskäse in gewürfelter Form wiegt rund 60 Gramm pro dl.
  • Hüttenkäse wiegt etwa 100 Gramm pro dl.
  • Geriebener oder gewürfelter Mozzarella wiegt 55-70 Gramm pro dl.
  • Eiscreme wiegt 55-62 Gramm pro dl.

FLEISCH Rindfleisch

und

  • Steak Eine Scheibe Steak mit einer Dicke von 1-1,5 cm wiegt etwa 125 Gramm.
  • Entrecôte wiegt etwa 125-150 Gramm pro 1,5 cm dicker Scheibe.
  • Rinderfilet, ganz, wiegt zwischen 1,5 und 2 kg.

    Eine 2,5 cm große Scheibe des Mittelteils wiegt etwa 150 Gramm.

  • Roastbeef oder Innenschenkel wiegen 2-3 kg pro ganzem Braten.
  • Kalbsfilet wiegt im Ganzen ca. 1 kg.
  • Kalbsbraten wiegt ca. 1-1,5 kg.

  • Schweinefilet wiegt jeweils etwa 600 Gramm.
  • Feuerstein jeweils zwischen 500-1000 Gramm rösten.
  • Wagen ohne Knochen wiegen jeweils 1,5-2 kg.
  • Schweinekotelett mit Knochen wiegt 125-175 Gramm pro 1,5 cm Scheibe.
  • Schweinekotelett ohne Knochen wiegt 100-125 Gramm pro 1,5 cm Scheibe.
  • Schmetterlingskoteletts wiegen ca.

    150 Gramm pro Scheibe bei einer Dicke von ca. 1 cm.

  • Schweinehaxe (kurz gehackt) wiegt 850 Gramm.
  • Der ganze Schinken zum Braten wiegt zwischen 0,5 und 4,5 kg. Weihnachtsschinken zwischen 1,5-4,5 kg.

Lamm

  • Gebratenes Lammfleisch mit Knochen wiegt ca. 2-2,5 kg.
  • Lammbraten ohne Knochen wiegt ca. 2 kg.
  • Der Lammrücken wiegt ca. 1 kg.
  • Lammkotelett wiegt je nach Schnitt: Doppelschnitt mit einer Dicke von 3,5 cm wiegt 125 Gramm, ein Einzelschnitt mit 2 cm Dicke wiegt 60 Gramm.

    Parkett wiegt 130 Gramm bei einer Dicke von 2 cm.

  • Eine Scheibe Lammschulter wiegt etwa 125-150 Gramm.

Andere

  • Hamburger wiegen jeweils 60-150 Gramm.
  • Fleischbällchen wiegen jeweils zwischen 10 und 15 Gramm. Zählen Sie 100 Gramm pro Portion.
  • Pan Steaks wiegen jeweils zwischen 40 und 50 Gramm.
  • Isterband wiegt jeweils 100-150 Gramm.
  • Würstchen als Mittagswürstchen, Chorizo, Frühstückswürstchen wiegen jeweils etwa 100-125 Gramm.
  • Hot Dogs, Wiener Würstchen oder Hot Dogs wiegen jeweils etwa 50-65 Gramm.

  • Huhn Ein ganzes frisches oder gefrorenes Huhn wiegt zwischen 1-2 kg und reicht für 4-7 Portionen.
  • Hähnchenbrust mit Haut und Knochen wiegt zwischen 150 und 175 Gramm.

    Hähnchenfilet ohne Haut und Knochen wiegt 100-150 Gramm.

  • Hähnchenkeulen wiegen jeweils zwischen 180 und 300 Gramm.
  • Hähnchenflügel wiegen jeweils zwischen 50 und 75 Gramm.
  • Gegrilltes Hähnchen, ganz, wiegt in der Regel etwa 800 Gramm.

Truthahn

  • Mini Truthahn wiegt zwischen 2-3 kg und reicht für 6-8 Portionen. Großer Truthahn bis zu 4-8 kg (reicht für 10-20 Portionen).
  • Putenbrust wiegt zwischen 1500-2500 Gramm.
  • Ein ganzer Truthahn wiegt 1600-1700 Gramm (reicht für 10 Portionen).

    Ein Oberschenkel wiegt etwa 1000 Gramm (reicht für 5 Portionen).

  • Vogel-Straußenfilet wiegt jeweils 400-1000 Gramm.
  • Abbraten Strauße wiegen etwa 1000-1250 Gramm.
  • Eine ganze Ente wiegt 1500-2500 Gramm. Zählen Sie 400 Gramm pro Portion. Eine Ente reicht für 3-5 Portionen.
  • Entenbrüste variieren zwischen 180 und 350 Gramm.
  • Eine ganze Gans wiegt 4-5 kg und gibt 8-10 Portionen.
  • Hühner wiegen ein Ganzes um die 1500 Gramm und reichen für 4-5 Portionen.

Fisch

Zählen Sie ca.

150 Gramm Filet ohne Knochen pro Portion. Rechnen Sie mit einem Reinigungsverlust von 30-50%, wenn Sie ganze Fische mit Haut, Gräten und Kopf kaufen.

  • Barsch wiegt zwischen 400 und 500 Gramm.
  • Hecht wiegt 1-2 kg.
  • Zander wiegt 800-1000 Gramm.
  • Heilbutt wiegt 9-15 kg.
  • Schellfisch wiegt 500-1000 Gramm.
  • Der See wiegt ca. 1 kg.
  • Lachs wiegt ca. 2-4 kg.
  • Makrele wiegt 400-500 Gramm.
  • Seeteufel wiegt 2-4 kg.
  • Steinbutt wiegt 1-2 kg.
  • Regenbogenforellen wiegen 200-250 Gramm.
  • Seesaibling wiegt 500-800 Gramm.
  • Scholle wiegt zwischen 300-400 Gramm.
  • Seelachs wiegt 500-1500 Gramm.
  • Felchen wiegen 1-2 kg.
  • Hering wiegt 90-110 Gramm Klasse II, 50-85 Gramm Klasse III und 30-40 Gramm Klasse IV.
  • Hering wiegt 55-85 Gramm Klasse II, 40-60 Gramm Klasse III und 30-40 Gramm Klasse IV.
  • Kabeljau wiegt 1-4 kg.
  • Whiting wiegt 250-500 Gramm.
  • Erle wiegt etwa 1 kg.
  • Die Forelle wiegt 2-3 kg.

Meeresfrüchte

  • Signalkrebse wiegen jeweils zwischen 50 und 70 Gramm.

    Edler Krebs etwas kleiner 40-50 Gramm.

  • Hummer aus Schweden wiegt zwischen 350-1000 Gramm. Amerikanischer Hummer zwischen 450-800 Gramm.
  • Miesmuscheln mit Schale wiegen jeweils 20-30 Gramm. Rechnen Sie mit einem Reinigungsverlust von 70 %. Eine Portionsportion von 400 Gramm oder 15 Stück.
  • Austern wiegen zwischen 60 und 150 Gramm.
  • Garnelen wiegen je nach Größenklasse zwischen 8-20 Gramm.

    Rechnen Sie damit, dass 60% des Gewichts beim Schälen verschwindet.

  • Gemüse-Aubergine: Eine mittelgroße Aubergine wiegt 300-500 Gramm.
  • Avocado: Eine Avocado aus Die mittlere Größe wiegt 150-175 Gramm. Erwarten Sie, dass die Schale und das Kerngehäuse ein Drittel der Avocado wiegen.
  • Brokkoli: Ein Brokkolistrauß mittlerer Größe wiegt 250-400 Gramm.
  • Blumenkohl: Ein kleiner Blumenkohl wiegt 300 Gramm.

    Mittlere Größe 500 Gramm und die größte bis zu 1 kg.

  • Gurke: Eine grüne Gurke wiegt 350-450 Gramm. Eine Västerås Gurke ca. 100-150 Gramm.
  • Eisbergsalat wiegt etwa 500-700 Gramm pro Kopf.
  • Zwiebeln: Kleine sogenannte Bratzwiebeln wiegen jeweils etwa 50 Gramm. Eine mittelgroße Zwiebel wiegt 100 Gramm. Eine große Zwiebel wiegt 200 Gramm. Ein Bund Zwiebeln wiegt 40-80 Gramm. 1 dl Röstzwiebel wiegt ca.

    35 Gramm. 1 dl gehackte Zwiebel wiegt ca. 55 Gramm.

  • Karotte: Mini-Karotten wiegen etwa 10 Gramm. Primor- oder Warmowurzeln wiegen jeweils etwa 50 Gramm. Eine mittelgroße Karotte wiegt 75-100 Gramm. Eine große Karotte wiegt bis zu 175 Gramm.
  • Paprika: Eine mittelgroße Paprika wiegt 125-200 Gramm. Rechnen Sie damit, dass 10 % weggeräumt werden.
  • Kartoffeln: Mittelgroße Kartoffeln wiegen zwischen 85-100 Gramm.

    Kleine Kartoffeln um die 50 Gramm. Große Kartoffeln um die 150 Gramm. Backkartoffeln bis zu 300 Gramm. Wenn du die Kartoffeln schälst, kannst du etwa 20% des Gewichts abziehen.

  • Knollensellerie: Ein mittelgroßer Knollensellerie wiegt etwa 450 Gramm.
  • Pastinake: Eine mittelgroße Pastinake wiegt etwa 140 Gramm.
  • Rübe: Eine mittelgroße Rübe wiegt etwa 1 kg.
  • Porree wiegt zwischen 150 und 300 Gramm.

    1 dl geriebener Porree wiegt etwa 35 Gramm.

  • Rhabarber: Eine Stange Rhabarber wiegt zwischen 35-100 Gramm.
  • Radieschen wiegen jeweils etwa 10 Gramm.
  • Rote Beete: Eine mittelgroße Rote Bete wiegt 65-150 Gramm.
  • Rote Zwiebeln wiegen zwischen 125-200 Gramm.
  • Spargel: Weißer frischer Spargel wiegt jeweils etwa 40-50 Gramm. Grün, etwas kleiner, etwa 15-30 Gramm.
  • Zucchini oder Kürbis: Mini-Zucchini wiegt 20-25 Gramm.

    Mittlere Größe zwischen 300-450 Gramm. Die größten können bis zu 5 kg wiegen.

  • Kirschtomaten wiegen zwischen 15 und 25 Gramm.
  • Gewöhnliche Tomaten, Zweigtomaten und mittelgroße Pflaumentomaten wiegen etwa 80-100 Gramm.
  • Fleischtomaten bis zu 175-220 Gramm.
  • Fenchel wiegt jeweils zwischen 250 und 300 Gramm.
  • Weißkohl – ein Weißkohlkopf wiegt zwischen 1 und 2 kg. Winterkohl ist größer und frischer Sommerkohl kleiner.
  • Spitzkohl – ein Spitzkohlkopf wiegt 450-700 Gramm.

Frucht

  • Ananas wiegt etwa 750-1500 Gramm pro Stück.
  • Orangen mittlerer Größe wiegen 175 Gramm.

    Größere Orangen wiegen bis zu 300 Gramm.

  • Aprikose, frisch, wiegt etwa 50 Gramm. Getrocknete Aprikosen wiegen jeweils etwa 7 Gramm.
  • Die Banane wiegt jeweils etwa 150 Gramm.
  • Brombeeren, frisch oder gefroren, wiegen jeweils 3-7 Gramm. Ein Liter Brombeeren wiegt etwa 500 Gramm.
  • Heidelbeeren, frisch oder gefroren, wiegen etwa 600 Gramm pro Liter.
  • Zitrone wiegt jeweils 125-175 Gramm.
  • Clementinen wiegen jeweils 75-125 Gramm.
  • Dattel wiegt frisch 50 Gramm und getrocknet 8 Gramm.
  • Grapefruit wiegt 250-300 Gramm.
  • Himbeeren und Moltebeeren wiegen, frisch oder gefroren, je 2-5 Gramm und etwa 500 Gramm pro Liter.
  • Erdbeeren, frisch oder gefroren, wiegen jeweils 5-12 Gramm und etwa 500 Gramm Liter.
  • Feigen wiegen frisch und getrocknet jeweils etwa 50 Gramm.
  • Preiselbeeren wiegen etwa 600 Gramm pro Liter.
  • Kiwis wiegen jeweils 75-125 Gramm.
  • Stachelbeeren wiegen jeweils 3-5 Gramm und 600 Gramm pro Liter.
  • Kirschen oder Bienenstöcke, frisch, wiegen jeweils 6-8 Gramm und 600 Gramm pro Liter.
  • Limette wiegt zwischen 75-100 Gramm pro Stück.
  • Mangos wiegen jeweils zwischen 300 und 400 Gramm.
  • Melone: Melone, Charantais- und Galia-Melonen wiegen jeweils etwa 500-600 Gramm.

    Honigmelone zwischen 750-1000 Gramm. Nachtmelone zwischen 750-2000 Gramm. Wassermelone bis ca. 3 kg.

  • Die Passionsfrucht wiegt jeweils etwa 100 Gramm.
  • Papaya wiegt 300 Gramm pro Stück.
  • Pfirsich wiegt frisch 150-175 Gramm.
  • Pflaumen wiegen jeweils 25-45 Gramm und etwa 600 Gramm pro Liter.
  • Birne wiegt von durchschnittlicher Größe um 150 Gramm.
  • Johannisbeeren, rote, schwarze oder weiße Johannisbeeren, wiegen etwa 500 Gramm pro Liter.
  • Die Trauben wiegen jeweils 10-20 Gramm.
  • Apple wiegt etwa 125-150 Gramm bei durchschnittlicher Größe.

Pilze

  • 1 Liter frische Champignons wie Champignons oder Pfifferlinge wiegen ca.

    300 Gramm, daraus werden ca. 200 Gramm blanchierte Champignons oder ca. 25 Gramm (ca. 2 dl) getrocknete Champignons.

  • Ein Pilz wiegt zwischen 10-35 Gramm.
  • Pfifferlinge wiegen jeweils zwischen 25 und 60 Gramm.
  • Austernpilze wiegen 175 Gramm pro Kolonie, während 1 Liter 200 Gramm wiegt.
  • Portabella wiegt jeweils etwa 30-70 Gramm.
  • Shiitake wiegt jeweils 5-20 Gramm.

Bohnen

Die Grundregel lautet, dass 100 Gramm ungekochte Bohnen etwa 3 dl gekochte Bohnen ergeben.

Zählen Sie etwa 80 Gramm ungekocht pro Portion oder 2-2,5 dl vollständig gekocht.

  • Adzukibohnen wiegen 90 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm ungekochte Adzukibohnen 2,5 dl oder 210 Gramm wiegen.
  • Schwarzaugenbohnen wiegen 80 Gramm pro Stück dl (ungekocht). Aus 100 Gramm ungekochten Schwarzaugenbohnen werden 3 dl oder 260 Gramm.
  • Braune Bohnen wiegen 85 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm ungekochte braune Bohnen 3 dl oder 265 Gramm sind.
  • Kidneybohnen wiegen 75 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm ungekochte Kidneybohnen 3 dl oder 230 Gramm sind.
  • Sojabohnen wiegen 74 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm ungekochte Sojabohnen 3,5 dl oder 230 Gramm wiegen.
  • Schwarze Bohnen wiegen 85 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm schwarze Bohnen 3 dl oder 225 Gramm sind.
  • Kleine weiße Bohnen und große weiße Bohnen wiegen 70-80 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm weiße Bohnen 3 dl oder etwa 240 Gramm sind.

Linsen

Die Grundregel ist, dass 100 Gramm zwischen 2,5-3 dl gekochte Linsen ergeben.

Zählen Sie etwa 60 Gramm ungekochte oder 2-2,5 dl gekochte Linsen pro Portion.

  • Grüne Linsen wiegen 85 Gramm pro dl (ungekocht), 100 Gramm grüne Linsen sind 3 dl oder 270 Gramm.
  • Gelbe Linsen wiegen 80 Gramm pro dl (ungekocht), aus 100 Gramm gelben Linsen werden 2,5 Gramm dl oder 200 Gramm.
  • Rote Linsen wiegen 90 Gramm pro dl (ungekocht), während 100 Gramm rote Linsen 3 dl oder 280 Gramm sind.
  • Schwarze Linsen Puy Linsen wiegen 90 Gramm pro dl (ungekocht), 100 Gramm schwarze Linsen Puy Linsen sind 2,5 dl oder 200 Gramm gekochte Linsen.

  • Gelbe Erbsen wiegen ungekocht 80 Gramm pro dl, während 100 Gramm gekochte gelbe Erbsen 2,5-3 dl oder 240 Gramm sind.

    Für Erbsensuppe können Sie 60-80 Gramm ungekochte gelbe Erbsen pro Portion zählen.

  • Kichererbsen wiegen ungekocht 85 Gramm pro dl, während 100 Gramm gekochte Kichererbsen etwa 3 dl oder 225 Gramm ausmachen.

Quelle:

Nationale Lebensmittelagentur – Wägetabelle 2001, Lebensmitteltabelle. Verbraucher. Dansukker. Messungen an Lebensmitteln, Schwedische Verbraucheragentur 1986.

FAO/INFOODS Density Database Version 2.0 (2012)

MJoL
1 dl Weizenmehl = 60-65 Gramm
1 dl Grahammehl = 60 Gramm
1 dl Gerstenmehl = 50-55 Gramm
1 dl Roggensieb = 55 Gramm
1 dl Roggenmehl, altmodisch = 60 Gramm
1 dl Roggenmehl, grob = 55g
1 dl Roggenmehl, fein = 50 Gramm
1 dl Mischmehl (2-4 Körner) = 50-55 Gramm
1 dl Buchweizenmehl = 60 Gramm
1 dl Maissehne = 55 Gramm
1 dl Kartoffelmehl = 80 Gramm
1 dl Kleie = 20 Gramm

Grieß
1 dl Haferflocken = 35-40 Gramm
1 dl Grieß, Gerstengrütze = 70 Gramm
1 dl Reis, Rundkorn, Naturreis = 90 Gramm
1 dl Reis, Langkorn = 80 Gramm

Milchprodukte:
1 dl Milch = 100 Gramm
1 dl Joghurt = 100 Gramm
1 dl Käse, gerieben = 35-40 Gramm
1 dl Quark = 100 Gramm
1 dl Milchpulver = 50 Gramm

Backfett:
1 dl Butter & Margarine, fest = 95 Gramm
1 dl Butter & Margarine, geschmolzen = 90 Gramm
1 dl Öl = 90 Gramm

Zucker
1 dl Kristallzucker = 85 Gramm
1 dl Puderzucker = 60 Gramm
1 dl Hagelzucker = 60 Gramm
1 dl Vanillezucker = ca.

55 Gramm
1 dl brauner Zucker = 70 Gramm
1 dl Sirup = 140 Gramm
1 dl Honig = 120 Gramm

Salz
1 dl Salz, fein = 125 Gramm
1 dl Salz, grob = 80-110 Gramm

Weitere Zutaten
1 dl Kakao = 40 Gramm
1 dl Semmelbrösel = 45-60 Gramm
1 dl Kokosnuss, gerieben = 35 Gramm
1 dl Leinsamen, ganz = 65 Gramm
1 dl Bohnen oder Erbsen, getrocknet = 70-80 Gramm
1 dl Rosinen, kernlos = 50-70 Gramm
1 dl Sojaeiweiss, Pulver = 35 Gramm

Beeren
Brombeeren 50 g 1 dl
Heidelbeeren 50 g 1
dl Himbeeren 50 g 1 dl
Moltebeeren 50 g 1 dl
Preiselbeeren 40 g 1 dl
Stachelbeeren 30 g 1 dl
Kirschen 30 g 1 dl

Nüsse
1 dl Mandeln, Süß- oder Bittermandeln, Nusskerne = 65 Gramm
1 dl Haselnusskerne = 65 Gramm
1 dl Mandelspäne = 25-35 Gramm
1 dl Walnusskerne = 40 Gramm

 

HITZE und GRAD

100 Celsius = 212 Fahrenheit

125 Celsius = 257 Fahrenheit

150 Celsius = 302 Fahrenheit

175 Celsius = 347 Fahrenheit

200 Celsius = 392 Fahrenheit

225 Celsius = 437 Fahrenheit

250 Grad Celsius = 482 Grad Celsius Fahrenheit

275 Celsius = 527 Fahrenheit

200 Fahrenheit = 93 Celsius

250 Fahrenheit = 121 Celsius

300 Fahrenheit = 149 Celsius

350 Fahrenheit = 177 Celsius

400 Fahrenheit = 204 Celsius

450 Fahrenheit = 232 Celsius

500 Fahrenheit = 260 Celsius