Rezept zimt länge


Zimtlänge

Zimtlänge mit viel Füllung, die aus viel Zimt, braunem Zucker, Mandelpaste und Butter besteht. So unglaublich saftig und unglaublich aromatisch. Ein Erfolg bei jedem Kaffeeanlass. Es reicht auch für viele, das kann ich Ihnen versprechen.

Ich verwende mein übliches Rezept für saftige Zimtschnecken und mache alles nach Rezept, außer wie ich die Brötchen backe, die stattdessen in Längen geformt werden.

Aber ansonsten ist das Rezept das gleiche, und das liegt daran, dass dieses Rezept mein allerbestes ist.

Klicken Sie hier, um einen meiner besten Tipps für den Erfolg mit den Brötchen jedes Mal zu erhalten!

Saftige Zimtschnecken, 3 Stk.:

 

Brötchenteig:
5 dl kalte Normalmilch
50 g Hefe
1 EL gemahlene Kardamomkerne
1 dl Kristallzucker
2 Eier (kann ausgeschlossen werden)
1 EL Vanillezucker
0.5 TL Salz
150 g gesalzene Butter, Zimmertemperatur
12-15 dl Weizenmehl Spezialfüllung

:
250 g gesalzene Butter
bei Raumtemperatur 200 g Mandelpaste
2 dl brauner Zucker
1 EL Vanillezucker
0.5 dl gemahlener Zimt

Sirup:
1.5 dl Wasser
1.5 dl Kristallzucker

Garnitur:
1 dl Hagelzucker

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Füllung:
    Zuerst alle Zutaten für die Füllung (Remonsen) mit einem elektrischen Mixer oder in einer Küchenmaschine verquirlen, beiseite stellen.
  2. Brötchenteig:
    Die Milch in die Schüssel deiner Assistentin geben, die Hefe darin zerbröseln und den zerstoßenen Kardamom, den Kristallzucker, die Eier, den Vanillezucker und das Salz hinzufügen.

    Rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die Butter in Stücken dazugeben und das Weizenmehl nach und nach einarbeiten, bis sich der Teig von den Rändern der Schüssel löst.

  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleiche Teile teilen. Zu Kugeln rollen und dann zu Rechtecken ausrollen. Die Füllung darauf verteilen Ihre drei Rechtecke.
  4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und dann die Kerbe in den Längen einstechen (nicht gerade), jede zweite Lasche nach rechts und jede zweite nach links falten usw.

    1,5 h bei Zimmertemperatur gehen lassen.

  5. Den Backofen auf 200 °C Über-/Unterhitze stellen, wenn noch 20 Minuten Gehzeit übrig sind.
  6. In der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen, ein Blech nach dem anderen.

    recept kanellängd



    Dann köcheln lassen, bis die Brötchen fertig sind, vom Herd nehmen.

  7. Die Längen aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Sirup bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Abkühlen lassen, bevor Sie sie aus dem Blech nehmen.

Ich hoffe, es schmeckt.

 

Tags