Authentisches gebäckrezept
Falsches Gebäck, Gebäck. Aber mit echten Aromen
Wenn dies als falsches Gebäck oder Gebäck bezeichnet wird, ist an den Aromen überhaupt nichts falsch! Mein Gott, wie gut!
Falsches Gebäck, Gebäck
Teig:
8 dl Weizenmehl
50 g Hefe
1 EL Zucker
2 dl Milch
2 Eier
150 g Butter bei Raumtemperatur
Schicht Vanillecreme:
2 Beutel Marsanpulver
4 dl Milch
Füllen der Strudel:
100 g Butter bei Raumtemperatur
2 dl Zucker
150 g Mandelpaste
1 Ei zum Bestreichen
1 dl Puderzucker und Wasser zum Garnieren
Gehen Sie wie folgt vor: Die Hefe zu einem Bauch zerbröseln und in der Milch auflösen.
Eier und Zucker einschlagen und verrühren. Die Hälfte des Mehls dazugeben und vermischen. Die Butter in Stücke schneiden und unter Rühren dazugeben, sodass sich die Butter verteilt. Mit dem restlichen Mehl aufgießen und das Kneten zu einem Teig verrühren. Unter dem Backtuch 30 Minuten ziehen lassen Protokoll.
Backofen auf 200 vorheizen.
Die Vanillecreme verquirlen.
Die zimmerwarme Butter für die Füllung in eine Schüssel geben und mit dem Zucker übergießen. Wenn die Mandelpaste weich ist, einklicken, ansonsten abreißen und gut vermischen.
Den Teig in zwei Teile teilen und einen auf Backpapier ausrollen und in eine Backform mit etwas höherem Rand legen, meine war 40X28, und mit einem Spatel auf die Vanillecreme verteilen.
Die andere Hälfte des Teiges ausrollen. Die Butter-Mandel-Masse-Füllung außen darauf verteilen. Längs aufrollen und in 24 Schnörkel schneiden. Auf den mit Pudding bedeckten Teig legen. Weitere 30 Minuten unter einem Backtuch gehen lassen.
Ein Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Auf einem Kuchengitter in der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen, bis die Brötchen eine goldene Farbe haben und die untere Schicht gebacken ist, mit einem Stäbchen testen.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Puderzucker mit jeweils ein paar Tropfen Wasser verquirlen und mit der Gabel zu einem ziemlich festen, aber immer noch reibenden Teig verrühren Batter. Mit der Gabel über die Brötchen träufeln und fest werden lassen. Dann die Brötchen in Quadrate schneiden.
So wahnsinnig gut. Das erinnert mich an einen Blätterteigkuchen, aber immer noch nicht. Ich mag es aber sehr gerne, den Rub auf einmal wie in einem Kuchen zu backen und trotzdem einzelne Brötchen sozusagen zu bekommen.
Das könnte Sie auch interessieren ...
Peppen Sie Ihren Tee mit einer Sternschnuppe auf – fügen Sie 1-2 Stücke schönen Sternanis hinzu (oder ist es Sternanis auch im Plural?) und Ihr Tee hat einen etwas runderen, schärferen Geschmack. Wenn du Sternanis magst, natürlich, ha ha. Wie schmeckt Sternanis? Ich mag Sternanis sehr, da er einen schönen Duft seines Namens hat ...
Weiterlesen
Osterdessert mit meiner eigenen Baiser-, Sahne- und Moltebeermarmelade
Ich liebe es, Craft Bake zu backen, wie ich es normalerweise nenne, und jetzt haben wir ein Osterdessert gemacht, das aussieht wie ein Ei. Der älteste Sohn hat es sich mittlerweile in der Küche gemütlich gemacht und hat verschiedene Dinge, die er ausprobieren möchte. Nun wollte er sein eigenes Baiser herstellen.
Es gab einen Youtube-Clip, in dem sie peitschten und über ihre Köpfe legten, um ... Weiterlesen
Kastanien im Ofen rösten – perfekte Herbstgemütlichkeit
Geröstete Kastanien sind vielleicht eine optimale Herbstgemütlichkeit! Ja, der Herbst lädt zum Kuscheln ein, oder? Und was gibt es Schöneres, um es sich gemütlich zu machen und zu genießen, als die Früchte der Herbstsaison; Schöne Kastanien.
Beachten Sie jedoch, dass es nicht möglich ist, die Rosskastanien, die in unserer Natur vorkommen, zu essen. Diese kommen aus dem grünen Regal im Supermarkt. Dann ... Weiterlesen