Essen rezepte eier
Alles, was Sie über Eier und die besten Rezepte
Greifen Sie mit Diet Doctor Plus auf Ihr köstliches, personalisiertes Wochenmenü zu!
Was ist Ihr primäres Gesundheitsziel?
AbnehmenWohlfühlen
Für diejenigen unter uns, die sich kohlenhydratarm ernähren, sind Eier aufgrund ihres geringen Kohlenhydratgehalts in Kombination mit ihrem hervorragenden Nährstoffgehalt ein besonders hervorragendes Lebensmittel.
Tatsächlich sind Eier eines der nährstoffreichsten Lebensmittel auf dem Markt. Eier sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern enthalten auch die Vitamine D, E, A und B sowie Eisen, Selen, Folsäure, Phosphor und Zink. Das meiste Gute steckt im Eigelb.
Eier nehmen wohl auch den ersten Platz ein, wenn es darum geht, mit ihren unzähligen Einsatzmöglichkeiten eines der vielseitigsten Lebensmittel zu sein.
Du kannst sie zum Beispiel für Omeletts, Pfannkuchen, Panieren und Backen verwenden. Sie können sie gekocht, gebraten oder pochiert essen. Sie eignen sich auch perfekt in unseren geliebten Saucen wie Mayonnaise, Béarnaise und Hollandaise.
Lassen Sie sich von unseren besten Eierrezepten inspirieren, die Sie lange satt halten und auch noch sehr gut schmecken! Auf dieser Seite haben wir Rezepte mit Eiern gesammelt, die zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geeignet sind.
Wie wäre es mit Quarkplatten, Quesadillas oder Eierpfannen mit Hackfleisch?
Lagerung von Eiern
Die Haltbarkeit von Eiern ist viel länger als auf der Verpackung angegeben. Dieses Datum gilt, wenn die Eier bei Raumtemperatur gelagert wurden. Eier können im Kühlschrank mehrere Monate frisch bleiben. Eine Möglichkeit, um herauszufinden, ob das Ei essbar ist oder nicht, besteht darin, es in eine Schüssel mit Wasser zu legen. Wenn es auf den Boden sinkt, ist es noch frisch.
Wenn es an die Oberfläche schwimmt, muss es leider in den Kompost.
Etikettierung von Eiern
Auf allen Eiern befindet sich ein rosafarbenes Etikett, auf dem steht, in welchem Land das Ei produziert wurde, welcher Landwirt für die Pflege der Hühner verantwortlich war und welche Ställe die Hühner haben. Auf einigen Eiern befindet sich auch ein "Check" (?) steht für Certified Swedish Egg Quality, was garantiert, dass die Handhabung die weltweit strengsten Anforderungen an Tierschutz, Lebensmittelsicherheit, Infektionskontrolle und Produktqualität erfüllt.
Das Herkunftsland des Eies wird durch eine Buchstabenkombination gekennzeichnet, z.
B. SE für Schweden, was bedeutet, dass das Ei von einer schwedischen Frau gelegt wurde.
Die Art der Haltung der Henne ist mit den Ziffern 0 3 wie folgt gekennzeichnet:
0 = biologische Produktion
1 = Freilandhaltung im Freien
2 = Freilandhaltung im Stall
3 = möblierte Käfige
Bio-Hühner
, die in einer ökologischen Eierproduktion leben, leben frei auf einer größeren Fläche (maximal sechs Hennen pro Quadratmeter), sie haben Sitzstangen in verschiedenen Höhen und Zugang zu einem Rastplatz, auf dem sie Sand, Schwimmen und Gras grasen können.
Freilaufende
Freilandhühner leben frei im Stall und haben Zugang zu vier Quadratmetern Freifläche in einem Laufstall, wo sie jederzeit hingehen können. Der Unterschied zwischen Freilaufende Hühner im Stall ist, dass sie nur im Stall leben. Es dürfen maximal neun Hühner pro Quadratmeter stehen, mit einer Streunempel auf dem Boden und Sitzstangen in unterschiedlichen Höhen.
Möblierte
Käfige Hündinnen in möblierten Käfigen teilen sich einen Käfig mit bis zu 16 Weibchen.
Er verfügt über ein Warpnest, ein Streubad und Sitzstangen. Die Mindestgröße pro Henne ist vergleichbar mit der Größe eines A4-Blattes.
Nährwerte pro 100 g
141 kcal, 0,4 g Kohlenhydrate, 12,38 g Eiweiß, 10,12 g Fett. Lesen Sie mehr unter slv.se