Rezept für kuchen mit glasur
Zu meinem Geburtstag habe ich diesen Kuchen gebacken. Einer meiner erfolgreichsten Kuchen. Aber was ist passiert? Wir wurden krank, Party abgesagt! Umso mehr Kuchen für uns.....
Gut zu wissen, bevor du anfängst: Google "Mirror Glaze" und schau dir YouTube an, bevor du die Glasur machst. Dort findest du jede Menge Inspiration! Der Kuchen selbst, ohne Glasur, sollte mindestens am Vortag gebacken werden, damit er über Nacht im Gefrierschrank stehen und richtig kalt werden kann.
Wichtig ist auch, dass du eine möglichst ebene Oberfläche bekommst. Verwenden Sie daher eine Silikonform, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Tortenboden Browine-Boden
2 Eier
2 1/2 dl Zucker
1 1/2 dl Weizenmehl
1 Prise Vanillepulver
4 EL Kakao
100 g Butter
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Eine Form mit Backpapier auslegen, am besten eine Springform verwenden.
Eier und Zucker verquirlen leicht.
Mehl, Vanillepulver und Kakao gut vermischen und in den Teig sieben.
Die Butter in einem Topf schmelzen und unter den Teig rühren.
In
die Pfanne in den Ofen geben und ca.
35 Minuten backen.
Abkühlen
lassen
Maracuja-Mango-Mousse
Zwei Maracujas
200 g gewürfelte Mango
5 Gelatineblätter
4 dl Naturjoghurt
2 dl Schlagsahne
1 1/2 dl Puderzucker
Die Gelatineblätter in Wasser legen.
Die Passionsfrucht durch ein Sieb passieren. Ich habe mich nicht getraut, das Risiko einzugehen, die Körner zu behalten, obwohl ich sie eigentlich gut finde.
Wenn du versuchst, sie zu behalten, kannst du gerne hier kommentieren, wenn es gut geworden ist.
Die Mango pürieren.
Die Früchte, den Puderzucker und den Joghurt in einer Schüssel vermischen und dann ca. 1/2-1 dl herausnehmen, das du lauwarm in einem kleinen Topf erhitzst.
Das Wasser aus den Gelatineblättern drücken und in den heißen Teig im Topf einrühren, rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat und Du behältst alles wieder in der Schüssel.
Die Sahne locker aufschlagen, sie sollte etwas lockerer sein, als es Sahne normalerweise auf Kuchen ist.
Wenn du sie zu hart zeigst, wird die Mousse leicht körnig. Wasser in den Teig.
Gieße dann den Teig in die Silikonform, so dass er etwas weniger als die Hälfte bedeckt und stelle ihn dann in den Gefrierschrank.
Mousse aus weißer Schokolade und gesalzenem Karamell
200 g Schokolade. Ich verwende eine weiße Schokolade mit Karamellgeschmack namens GOLD, sie ist auf marron.se erhältlich.
Du kannst sonst auch reine weiße Schokolade verwenden und die Mousse dann mit ein paar EL Karamellsoße abschmecken.
3 Blätter Gelatineblätter
5 dl Schlagsahne
etwas Salz
Die Gelatineblätter in Wasser legen.
Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.
1 dl Sahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, das Wasser aus den Gelatineblättern drücken und unter die Sahne rühren.
Rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, und über die gehackte Schokolade gießen.
Die Sahne locker aufschlagen und wenden im Schokoladenteig in der Sahne. Es darf nicht zu heiß sein, dann schneidet die Sahne.
Zwei Prisen Salz hineinwerfen.
Entferne den Schimmel aus dem Gefrierschrank. Den Rest mit dieser Mousse abrunden. (Lassen Sie etwa einen Zentimeter zum Rand hin, damit Sie den Brownie-Boden anbringen können.)
Sobald der Brownie-Boden abgekühlt ist, schneide ihn so zu, dass er in die Silikonform passt.
Es sollte noch ein Zentimeter bis zum Rand übrig sein. Den Kuchen fest in die Mousse au Chocolat drücken, so dass er in einer Linie mit ihr liegt. Man kann meinen, wenn man den Kuchen umdreht, wenn er fest geworden ist, sollte der Boden nicht zu sehen sein.
Mirror Glaze
200 g weiße Schokolade
2,5 dl Zucker
1 dl Wasser
1 dl Glukosesirup
1 dl Kondensmilch
5 TL Gelatinepulver
Lebensmittelfarbe
DieGelatine in 1/2 Tasse Wasser geben.
Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben, die der Hitze standhält.
Nehmen Sie einen Topf heraus und fügen Sie Zucker, Glukosesirup und 1 dl Wasser hinzu.
Auf 104 Grad zum Kochen bringen und einweichen Dann vom Herd nehmen und die Gelatine in den Topf rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
Die Kondensmilch unterrühren.
Die Mischung mit einem Stabmixer pürieren und dann alles abseihen, um Luftblasen zu entfernen.
Die Mischung einfärben und vorsichtig umrühren, damit keine Luft eindringt, evtl. noch einmal abseihen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Glasur über den Kuchen zu gießen.
Die Tarte sollte direkt aus dem Gefrierschrank kommen und die Glasur sollte etwa 37 Grad heiß sein. Es ist wichtig, die Temperatur sowohl der Glasur als auch des Kuchens zu haben.
Den Kuchen auf ein Glas mit einem Blech darunter legen und die Glasur über den gesamten Kuchen gießen.
Lass die Glasur ca. 5 Minuten fest werden und schneide mit einem scharfen Messer ab, was vom Kuchen getropft ist.
Schokoladendekoration
Kaltes Wasser in einen Krug gießen.
Etwa 100 g Zartbitterschokolade schmelzen.
Die Schokolade in einen Spritzbeutel geben und in das Wasser spritzen. Nimm es vorsichtig auf und lass es auf einem Blatt Papier trocknen.
Mit der Schokolade dekorieren und eine halbe Passionsfrucht.
Wenn Mousse übrig bleibt, frieren Sie diese in Portionsschalen in Gläsern ein und Sie haben ein gutes Dessert für einen anderen Anlass. Mit ein paar Beeren garnieren!