Kochen mit ziegenkäse
So einfach ist es, Getricotta selber zu machen
Es fing an, als ich beim Sonntagseinkauf bei Hemköp war. Wie immer, wenn ich Großeinkäufe mache, hatte ich das starke Bedürfnis, etwas Neues auszuprobieren, um meine Kreativität anzukurbeln. In der Milchabteilung sah ich eine lila Packung mit einer Ziege darauf. ZIEGENMILCH! Sie können sich nicht erinnern, es schon einmal im Supermarkt gesehen zu haben?
Aber oh, wie das die Lust am Kochen geweckt hat! Unten im Warenkorb können Sie mit uns nach Hause kommen!
Gesagt, getan! Jetzt war es an der Zeit, darüber nachzudenken, was ich mit meiner Ziegenmilch machen könnte. Sofort kamen mir die Gedanken, eine Art Frischkäse herzustellen! Es ist ganz einfach, oder? Alles, was du tun musst, ist, Milch zu erhitzen, Zitrone hinzuzufügen, abkühlen zu lassen und dann über Nacht stehen zu lassen und abtropfen zu lassen.
Es sollte funktionieren und gut mit der Ziegenmilch sein, oder? Und du weißt schon! Es war! Und heute schauen wir uns genauer an, wie Sie Ihre eigene Ziegenkotta zu Hause herstellen können.
Schmeckt es Ziegenkäse?
Die Ziegenmilch, die ich verwendet habe, ist von der Marke Olympus und es ist, wie ich es verstanden habe, eine super pasteurisierte Variante, was bedeutet, dass viel von dem "Ziegen"-Geschmack verschwunden ist.
Natürlich war es trotzdem gut, aber erwarten Sie nicht, dass es nach Ziegenkäse/Chevre schmeckt, denn dann werden Sie enttäuscht sein.
Wofür kann man Goattricota verwenden?
Aber was ist mit Getricotta? Wofür kann man es verwenden? Ich habe es auf die gleiche Weise verwendet, wie man "normalen" Ricotta verwendet. In einer Lasagne oder einem Gratin. Hier habe ich geröstete Auberginenscheiben mit der Ziegenkotta gefüllt, die ich mit Basilikum und Parmesan gewürzt habe.
Dann habe ich die Auberginenröllchen mit gebräunter Miso-Tomatensoße mit Käse überzogen. Ja, aber sehen Sie! Es war unglaublich gut! Allerdings hebe ich mir dieses spezielle Rezept für eine andere Sache auf, also müsst ihr geduldig warten. Tut mir leid, hehe.
Rezept: Getricotta
- 1 Liter Ziegenmilchsaft
- aus einem Bio-Saft Zitrone
- ein sauberes Geschirrtuch
- Geduld
So
geht'sBeginne damit, die Ziegenmilch in einen Topf zu gießen.
Erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Saft einer ganzen Zitrone hinzufügen.
Nun gründlich abkühlen lassen. Bald werden Sie sehen, dass es anfängt, sich zu schichten!
Gießen Sie alles in ein Geschirrtuch, das Sie in ein Sieb gelegt haben. Stelle eine Schüssel darunter, so dass du einen Platz hast, an dem die Molke gesammelt werden kann. Das Handtuch über die Ziegenmilchmasse falten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Jetzt sind es 8 Stunden und so sieht die Ziegenmilch jetzt aus.
Ja, es war Frischkäse! Einfach, oder?!
Mit einer Gabel umrühren und tadaaa! Jetzt haben Sie Ihren eigenen Ricotta, den Sie nach Belieben aromatisieren oder einfach so essen können, wie er ist! Nomnom!