Lebkuchenteig rezept vegan
Frohen ersten Advent euch allen, liebe Leserinnen und Leser! Hier ist ein Rezept für Lebkuchen zu Ehren des Tages. Es ist ähnlich wie das Rezept, das ich letztes Jahr veröffentlicht habe, aber mit einer kleinen Modifikation ist das Rezept vegan geworden. Ich hoffe, sie gefallen euch! Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie es mit Backen versuchen. Ich würde wirklich empfehlen, sie zusammen mit Moltebeer-Glühwein (klick) und einem Safranbrötchen (klick) zu genießen.
Ein heißer Tipp ist, einen kleinen Klumpen Lebkuchenteig, 40 g um genau zu sein, für ein Rezept aufzuheben, das ich in ein paar Tagen posten werde.
Der
Teig ergibt ca. 30 Lebkuchen, je nachdem, wie groß und dick du sie machst
:2 dl Mandelmehl,
1/2 dl Kartoffelmehl,
1 dl Quinoamehl, oder z.B. Maismehl, Buchweizenmehl oder Rarimehl,
1 1/2 TL Natron
1 1/4 TL gemahlener Zimt
1 1/4 TL gemahlener Ingwer
1 1/4 TL gemahlene
Nelken 1 TL gemahlener Kardamom, kann ausgeschlossen werden
1 Prise Vanille, kann ausgeschlossen werden
1/2 TL Himalaya-Salz
70 g Kokosöl oder Ghee oder Butter
1/2 dl Agavendicksaft oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
Ihrer Wahl 2 EL Kokosblütenzucker oder ein anderes optionales Süßungsmittel
TUN SIE DIES
1.
Alle trockenen Zutaten vermischen.
2. Kokosöl, Salz, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker und Gewürze in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
Dann mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
3. Teig Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Die Aromen setzen sich dann sehr gut ab und der Teig lässt sich leicht verarbeiten.
4. Den Backofen auf 175 C vorheizen.
5. Den Teig in 4 Teile teilen und jeden Teil zwischen zwei Backpapieren ausrollen. Lege die ausgerollten Teile, mit denen du nicht arbeitest, in den Kühlschrank.
Entferne das obere Pergamentpapier und stanze den Lebkuchen aus. Mit Hilfe eines Messers den überschüssigen Teig entfernen.
6. Teig Ziehen Über das Backpapier mit den gestanzten Lebkuchen auf ein Backblech legen und in der Mitte des Ofens 4-10 Minuten backen, je nachdem, wie dünn oder dick du sie machst. Behalten Sie es im Auge, Lebkuchen neigen dazu, schnell anzubrennen.
7. Als nächstes legst du den überschüssigen Teig in den Kühlschrank, während du den nächsten ausgerollten Teig herausnimmst und mit dem Ausstechen von Lebkuchen fortfährst.
Wenn du alle drei Teige gemacht hast, rolle den restlichen Teig zwischen zwei Blättern Backpapier aus und wiederhole den Vorgang, bis kein Teig mehr übrig ist. Allerdings esse ich immer den letzten Teigklumpen, sowohl weil er gut ist, als auch, weil ich es leid bin, Kekse zu lochen.
8. Die Kekse vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Die knusprigsten und leckersten Lebkuchen gelingen dir, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst.
GRATIS
Diese Lebkuchen-Leckereien sind glutenfrei, frei von raffiniertem Zucker, milchfrei (wenn Sie sich für Kokosöl entscheiden), keine Eier und keine Nüsse.