Rezept für gekochtes hähnchenfilet mit nachbraten im ofen


Paniertes und gebratenes Hähnchen mit Paellapfanne und Remouladensauce

Paniertes Hähnchen

Essen, das etwas schneller zu kochen ist, ist großartig. Neu im Kühlschrank sind die kleinen, feinen Hähnchenfilets von Kronfågel. Da diese Stücke kleiner sind als normale Hähnchenfilets, sind sie schneller zu garen. Eigentlich kannst du das normale Stück Hühnchen in kleinere Stücke schneiden, aber das Tolle an diesen ist, dass sie alle die gleiche Form haben.

In der Packung findest du ca. 16 fein polierte Hähnchenstücke.

In welchem Öl frittieren?

Dieses Mal, als es an der Zeit war, das Abendessen zu kochen, wollte ich etwas anderes mit dem Huhn machen. Frittiertes essen wir selten, aber gebratenes Hühnchen ist wahrscheinlich gefährlich gut. Die kleinen Hühnchenstücke habe ich in Mehl, Ei und Pankobrot doppelt paniert. Dann mussten sie in einer Pfanne mit Öl gegart werden.

Wir haben keine Fritteuse, also frittiere ich normalerweise in einem normalen Topf oder einer Pfanne. Es ist möglich, Etwas Öl zum Braten, also habe ich in diesem Fall die Pfanne einfach mit einer zentimeterhohen Schicht Öl gefüllt.

recept på kokt kycklingfilé med efterstekning i ugn

Auf halbem Weg drehte ich die Teile.

In einem Öl mit höherem Rauchpunkt anbraten, wie z.B. heißgepresstem Rapsöl oder Avocadoöl. Das gebrauchte Öl wird dann abkühlen gelassen, bevor es in eine Flasche oder ein Glas abgeseiht und an einem kühlen Ort gelagert wird. Dann suchen Sie sich das gebrauchte Öl einfach aus, wenn es das nächste Mal frittiert werden soll. Wenn ich etwas frittiere, das einen guten Geschmack ergibt, verwende ich auch das Öl, das für das normale Braten verwendet wird.

Für

das panierte und gebratene Hähnchen habe ich mich für eine Variante der Paella entschieden, d.h.

eine Pfanne mit Reis und Gemüse. Die Paella wird mit Arborio-Reis zubereitet, der gleichen Reissorte, die auch für Risotto verwendet wird. Ich dachte mir, es könnte Spaß machen, den normalen Jasminreis einmal mit etwas anderem zu variieren. Außerdem wird es bunt und ein Schmackhafte Beilage, die einfach zuzubereiten ist. Ich servierte das Ganze mit einer selbstgemachten Remouladensauce, die das i-Tüpfelchen war.

Hier finden Sie weitere Rezepte mit Hähnchen

Paniertes und gebratenes Hähnchen mit Paellapfanne und Remouladensoße

für: 4 Personen

Paellapfanne:

5 dl Wasser
1 EL Gemüsebrühe
3 dl Arborio-Reis
0,5 dl Weißwein
1 rote Zwiebel
4 Karotten
2 Sticks Selleriestange
Salz, Pfeffer
2 TL gelbes Curry

Remouladensauce:

1 dl gehacktes Sandwich
Gurke 1 Frühlingszwiebel

0,5 dl Tomatenmark 0,5 dl Mayonnaise
3 dl Sauerrahm
Salz, Pfeffer

Paniertes Hähnchenfleisch:

1 Päckchen kleine feine Hähnchenfilets (ca.

500 g)
1 dl Weizenmehl
2 Eier
2-3 dl Pankobrot
Salz, Pfeffer
Rapsöl

1. Einen Topf mit Wasser und Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Reis dazugeben und bei mittlerer Temperatur 20 Minuten kochen lassen. Schalten Sie den Wein ein, wenn noch etwa 10 Minuten übrig sind. Fühlen Sie sich frei, gelegentlich umzurühren.

2. Eine Pfanne mit Butter erhitzen und die in dünne Spalten geschnittene rote Zwiebel und die gehackte Karotte hinzufügen.

Lass es weich werden und gib dann den Sellerie hinzu. Den Reis dazugeben und alles zusammen ca. 10 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.

3. Die Sandwich-Gurke klein schneiden und die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Mit Tomatenmark, Mayonnaise und Sauerrahm mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kühl stellen.

4. Mehl, geschlagenes Ei und Pankobrot in drei verschiedene Schüsseln geben.

Gießen Sie Öl in eine Pfanne, während es zudeckt und etwa 1 Zentimeter tief wird. Wenn du normale Hähnchenfilets verwendest, schneide das Hähnchen in schmalere Streifen. Jedes Hähnchenfilet in Mehl, dann in Eier und zum Schluss in Panko tauchen. In die Pfanne geben und von beiden Seiten bei 170 Grad anbraten, damit das Brot eine schöne Farbe bekommt und das Hähnchen gar ist.



Gefällt Ihnen das Rezept?

Speichern Sie es als Favorit! Sie finden Ihre gespeicherten Favoriten, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben im Seite.