Rezept für schweinekotelett mit knochen
Schweinekoteletts mit Ofenspieß und Meerrettichcreme
Einfach und lecker mit Schweinekotelett
Für mich sind Schweinekoteletts wirklich 80er Jahre. Ich erinnere mich, wie meine Mutter es gekocht hat, als sie etwas Festliches machen wollte, und wie sie selbst sagt, konnte man damit ein Pferd töten. Sie wurden so lange gebraten, bis sie im Mund ziemlich staubig waren. Aber das war damals oft der Fall.
Ich muss immer noch sagen, dass ich Schweinekotelett mag, vor allem, wenn man diesen schönen Wolkengeschmack bekommt, der entsteht, wenn man dieses Detail brät.
Für mich ist Schweinekotelett eine typische Zutat, die sich eignet, wenn man unter der Woche etwas festlicher machen möchte. Es ist ein schmackhaftes und schmackhaftes Fleisch, mit dem man viel machen kann; Braten oder grillen, im Ganzen in Stücken im Ofen garen, in Scheiben schneiden oder in einen Wok schneiden oder ausklopfen und zu einem Schnitzel panieren. Ich mag es am liebsten, wenn bei den Koteletts noch der Knochen übrig ist, damit sie saftig und würzig werden.
Der Knochen wird dann beim Braten einfach abgeschnitten Koteletts.
Kochen Sie festlichere Hausmannskost
Diese Schweinekoteletts mit Ofenspieß und Meerrettichcreme sind perfekt zum Kochen, wenn Sie es etwas festlicher machen möchten. Das Gericht ist einfach zuzubereiten, da die Soße im Voraus zubereitet werden kann und das Wurzelgemüse im Ofen gegart wird. Dann einfach das Fleisch in viel Butter anbraten und aufheben.
Normalerweise frittiere ich Schweinekoteletts auf eine Innentemperatur von 60 °C. Wenn du sie aus der Pfanne nimmst, gehen sie in der Regel noch ein bis zwei Grad auf, und dann werden sie perfekt. Hier gibt es keine Pferdemörder. Normalerweise koche ich die Rüben vor, weil sie etwas länger brauchen als die anderen Wurzelgemüse. Dann werden sie auch im Ofen saftig und schön, ohne auszutrocknen.
Hier finden Sie weitere Rezepte für festlichere Mahlzeiten für den Alltag
: Schweinekoteletts mit Ofenspieß und Meerrettichcreme
Für: 4 Personen
Wurzelgemüse im Ofen:
700 g Rote Bete
700 g Süßkartoffeln
700 g Knollensellerie
,
Olivenöl, Salz, Pfeffer
Meerrettichcreme:
1 EL geriebener Meerrettich
1.5 dl Crème fraîche
Schweinekoteletts:
Butter zum Anbraten in
4 Schweinekoteletts mit Knochen
Salz, Pfeffer, Grillgewürz
Zubehör:
Zitrone
- Rote Bete schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden.
In Salzwasser 10 Minuten kochen lassen. Drehen Sie das Wasser ab. Die Süßkartoffeln und den Knollensellerie schälen und in Würfel schneiden, die der Roten Bete entsprechen. Lege ein Blatt Backpapier auf ein Backblech und beträufle es mit etwas Öl. Lege das gesamte Wurzelgemüse auf das Backblech. Mit etwas Öl, Salz und Pfeffer beträufeln. Stellen Sie das Fach für 45 50 Minuten auf 225 °C ein.
Nach der Hälfte der Zeit mit einem Spatel umrühren.
- Den Meerrettich reiben und mit der Crème fraîche verrühren. Mit einer Prise Salz würzen.
- Butter in einer Pfanne schmelzen und die Schweinekoteletts bei ziemlich hoher Hitze anbraten, damit sie etwas Oberfläche bekommen, dann auf mittlere Hitze reduzieren und auf eine Innentemperatur von ca.
60 C klar laufen lassen. Das Fleisch während des Bratens salzen, aber mit dem Pfeffer und Grillgewürz zum Schluss, damit es in der Pfanne nicht bitter wird.
- Mit einer Zitronenscheibe servieren.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.