Rezept für zimt-schlammkuchen


kanel kladdkaka recept

Zimt-Schlammkuchen

[caption id="attachment_36417" align="" width="860"]4. Backe den Kuchen in der Mitte des Ofens für 22 bis 30 Minuten, je nachdem, wie klebrig du ihn haben möchtest. In der Pfanne abkühlen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren. [/caption] Ein köstlich guter Schlammkuchen mit einem Hauch von Zimt!Meine Kinder waren völlig lyrisch, wenn sie auf den Geschmack kamen.

Meine Freundin und ich haben uns auch super gefreut und jeweils zwei große Stücke gegessen! Er funktioniert das ganze Jahr über, aber zu Weihnachten kann man ihn vorteilhaft backen und bekommt ein schönes Weihnachtsgefühl! Ein einfacher Kuchen, der in allen Situationen funktioniert und er ist der Hammer!! Enthält Zutaten, die Sie normalerweise zu Hause haben. Backen Sie einen im Mürbeteig gebackenen Schokoladenkuchen lecker!

ca. 12 Stück150 g Butter 2 dl Kristallzucker 1 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 3 Eier 1 dl Weizenmehl ca. 1 TL ZimtPuderzuckerMAKE SO HIER1.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, die Butter in einem Topf schmelzen und dann die Hitze ausschalten. Kristallzucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen. Gut umrühren. Eier und Mehl unterrühren und alles glatt rühren.

2.Den Teig in eine gefettete und breite Springform von ca. 23 cm Durchmesser mit abnehmbarem Rand füllen. 3.Den Zimt über den Teig in der Form streuen. 4. Den Kuchen in der Mitte des Ofens 22 bis 30 Minuten backen, je nachdem, wie klebrig du ihn haben möchtest. In der Pfanne abkühlen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren. [caption id="attachment_36418" align="" width="860"]1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Butter in einem Topf schmelzen und dann die Hitze ausschalten. Kristallzucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen. Gut umrühren. Eier und Mehl unterrühren und alles glatt rühren. [/caption] [caption id="attachment_36419" align="" width="860"]2. Saal Den Teig in eine gefettete und breite Springform geben, ca.

23 cm Durchmesser, mit abnehmbarem Rand. Den Zimt bestäuben. [/caption] [caption id="attachment_36420" align="" width="860"]3. Den Zimt über den Teig in der Form bestäuben. [/caption] [caption id="attachment_36417" align="" width="860"]4. Den Kuchen in der Mitte des Ofens 22 bis 30 Minuten backen, je nachdem, wie klebrig du ihn haben möchtest. In der Pfanne abkühlen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren. [/caption]  

Das könnte dir auch gefallen...

Zuckerfreies Schokoladenkaramell

:

In bezahlter Werbekooperation mit Hermesetas lettstro. Schönes Schokoladenkaramell, das keinen normalen Puderzucker enthält, sondern mit Hermesetas Light Sugar gesüßt wurde, der den Blutzucker nicht beeinflusst und 90% weniger Kalorien enthält.

Das leckerste Schokoladen-Toffee der Weihnachtszeit, das auch noch zuckerfrei ist. Das leckerste Schokoladen-Toffee der Weihnachtszeit, das auch noch zuckerfrei ist. Anstelle von normalem Kristallzucker Ich habe mein Schokoladen-Toffee gesüßt ...

Saffron Tiger

Cake Ein super saftiger, marmorierter Kuchen mit Safran- und Schokoladenteig. Eine perfekte Kombination!

Steiniger Weg

Ein unglaublich einfaches und für viele vielleicht das leckerste Weihnachtsbonbändchen!

Weitere Rezepte...