Rezept preiselbeermarmelade
Preiselbeermarmelade
| Zubehör |
Preiselbeermarmelade ist sehr einfach selbst herzustellen und sie ist viel schmackhafter als gekauft. Es ist in Ordnung, normalen Kristallzucker zu verwenden, da Preiselbeeren von Natur aus Pektin enthalten, aber wenn Sie Ihre Marmelade fester haben möchten, können Sie Gelierzucker verwenden, der zugesetztes Pektin enthält. Der Gelierzucker enthält auch Konservierungsstoffe, die die Haltbarkeit verlängern, aber auch ohne Konservierungsstoffe hält sich Preiselbeermarmelade mehrere Jahre, wenn sie kühl gelagert wird.
Zeit: ca. 20 Minuten
ca. 1,5 Liter Marmelade
Zutaten:
Laktosefrei
Vegetarisch
Gehe wie folgt vor:
5 (2)|24 Kommentare
Nährwerte
Nährwert für die gesamte Menge (1675 g): 2565 Kalorien, 602 g Kohlenhydrate, 6 g Fett, 8 g Eiweiß
Tipps & Tricks Da
Preiselbeeren von Natur aus viel Pektin enthalten, kannst du normalen Kristallzucker verwenden.
Gelierzucker enthält extra Pektin. Wenn Sie Kristallzucker einnehmen Anstelle von Gelierzucker wird die Preiselbeermarmelade etwas flüssiger, da Gelierzucker Pektin enthält, das die Marmelade im Gegensatz zu normalem Kristallzucker dickflüssiger macht. Daher ist es besonders wichtig, die Preiselbeeren nach dem Spülen gut abtropfen zu lassen, um keine unnötige Flüssigkeit zu bekommen, die die Marmelade sogar flüssig macht.
Denken Sie auch daran, helle Preiselbeeren nicht auszusortieren, da sie mehr Pektin enthalten als dunkle Preiselbeeren.
GI-Tipp
: Preiselbeermarmelade hat einen hohen GI, weil sie viel Zucker enthält. Tauen Sie stattdessen gefrorene Preiselbeeren auf.
Tipps zur Vermeidung von Zusatzstoffen
Gelierzucker enthält das Konservierungsmittel Kaliumsorbat. Wenn Sie Zusatzstoffe vermeiden möchten, wählen Sie normalen Kristallzucker.
Preiselbeermarmelade ist auch ohne Konservierungsstoffe sehr lange haltbar.
Planungstipp
Sterilisieren Sie die Gläser wie folgt: Stellen Sie die Gläser und Deckel (stellen Sie die Deckel aufrecht zwischen die Gläser) auf ein Backblech oder Backblech mit Backpapier. In die Kälte stellen Ofen.
Stellen Sie die Hitze auf 150 °C und Ober- und Unterhitze oder Heißluft ein. Wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat (ein Licht am Ofen erlischt), lassen Sie die Gläser 15 Minuten lang auf der Hitze. Dann sterben alle Bakterien und mögliche Schimmelpilze ab. Schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie die Gläser heraus, während Sie sich mit heißer Marmelade füllen. Schrauben Sie die Kappen so schnell wie möglich auf.
Haltbarkeit und Lagerung
Im Kühlschrank aufbewahren.
Hält jahrelang.
? Geschrieben von Gun Jonefjord
Wie viel flüssiges Pektin, für 3 L. Preiselbeermarmelade, ist zu dünnflüssig geworden?
? Geschrieben von Carl
Perfekte Art, Preiselbeermarmelade
zu kochen Danke
Webmaster
? Geschrieben von Susanne
Vielen Dank für die guten Tipps und was für ein toller Name.
????
? Geschrieben von Lars Lans
So einfach Marmelade selber machen. Ich mache nach deinem Rezept, verwende aber 50/50 Preiselbeeren, Heidelbeeren. Der Sohn hat nannte diese Marmelade "Blangon Jam". Passt sowohl zu Porridge als auch zu Waffeln.
Lars
? Geschrieben von Marianne
Preiselbeeren enthalten viel Pektin, so dass sie gut mit normalem Zucker harmonieren.
Ein alter Trick ist es aber, die Beeren zu kochen (evtl. etwas Wasser, etwas EL oder einen Teil dazugeben, je nach Menge). Es sollte nicht länger als eine Viertelstunde gekocht und gut aufgeschäumt werden. Dann wird die Pfanne vom Herd genommen, mitgebracht kann sie in kaltem Wasser in die Spüle gestellt werden. Dann fangen Sie an zu rühren und Zucker hinzuzufügen. Rühren, bis die Marmelade kalt/abgekühlt ist. Je länger du rührst, desto fester wird die Marmelade.
Marianne
Rezept und Foto: Susanne Jarl