Rezepte glutenfreie eierwaffeln
Waffeln haben etwas Besonderes, nicht wahr? Frisch gebacken, knusprig, leicht und schmackhaft. Sie können sie mit Marmelade und Sahne, mit Eis oder mit sättigenderen Beilagen wie düsterem Rogen, Garnelen, Lachs, Speck, Avocado usw. essen.
Der Waffeltag ist auch ein Geburtstag hier zu Hause und dann gibt es immer Waffeln, aber ich versuche meistens, sie noch ein paar Mal im Jahr zu bekommen.
Meistens war es mit einer fertigen Mischung oder einem Rezept mit einer fertigen Mehlmischung. Daran ist nichts auszusetzen, glatt und völlig in Ordnung. Am Sonntag bin ich aufgewacht und hatte Heißhunger auf Waffeln und habe dieses Rezept geschrieben.
Den Teig mit dem kleinen Kerl vermischt und dann haben wir klassische Beilagen in Form von Schlagsahne und Marmelade gemacht.
Frische Backwaren sind wahnsinnig gut, aber diese sind auch gut, wenn sie abgekühlt sind.
Wenn Sie Wenn du der Meinung bist, dass der Teig zu dickflüssig ist, kannst du ihn mit etwas mehr Milch oder Wasser verdünnen. Das habe ich bei den letzten beiden gemacht, weil der Teig beim Stehen und Ziehen etwas eingedickt ist und die Butter abgekühlt ist.
Rezept
| Menge an | Zutaten |
| : 8 Stück | |
| 100 g | Reismehl |
| 25 g | Kartoffelmehl |
| 25 g | Maismehl |
| 2 g | Backpulver |
| 3 g | Xanthangummi |
| 10 g | Backpulver |
| 2 Stück | Eier |
| 400 g | Milch |
| 100 g | Butter, geschmolzen |
| 1 Prise | Salz |
| Öl für Eisen |
Methode
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen
- Geschmolzene Butter Die
- Hälfte der Milch mit dem Schneebesen verquirlen Mit der Mehlmischung
- die restliche Milch, die Eier und die aromatisierte Butter dazugeben
- Glatt rühren
- Das Bügeleisen erhitzen und die Bratflächen mit Öl oder anderem Fett einfetten/bestreichen Glatt backen
- und servieren
Verwandt
Veröffentlicht am By nogluformePfannkuchen & WaffelVeröffentlicht in Pfannkuchen & Waffeln, SüßEtikettiert #baka glutenfrei, Brunch, Brunch-Tag, glutenfreie Waffel, glutenfreie Rezepte, glutenfrei, Waffel
nogluforme
Willkommen bei nogluforme!
Ich lebe seit dem Sommer 2003 mit Zöliakie und habe in all den Jahren als Koch und Küchenchef gearbeitet.
Mehr als einmal habe ich mich über trockenes Brot, misslungene Backwaren und über ein Sortiment beschimpft, bei dem ich das Gefühl hatte, dass es an wirklich guten Produkten mangelte.
An der Basisreihe ist nichts auszusetzen, aber können wir es 2020 nicht besser machen?
Im Frühjahr 2020, während der Pandemie und der Entlassungen bei meiner Arbeit, begann ich also mit dem Drang zu kreieren Brot und Gebäck, das ich gerne sowohl zu Hause, mit Freunden als auch in Restaurants essen würde. Aber ohne fertige Mehlmischungen und Weizenstärke, einfach zu mischen und zu handhaben.
Im Herbst 2020 habe ich gemerkt, dass ich mit meinen Versuchen schon recht weit gekommen bin, die Brote schmecken besser, der Sauerteig blubbert, er ist saftig, bleibt lange draußen und die Teige lassen sich sowohl kneten als auch ausrollen.
Was machst du dann, dachte ich, und hier sind wir nun.