Rezepte mit vielen tomaten
Zuerst passiert nichts und dann isst man sich zu Tode
. Ist es nicht gerade jetzt, wo die Tomatensaison ihren absoluten Höhepunkt erreicht? Nach all den glücklichen Momenten im Gewächshaus mit dem Pflücken, Wildern, Gießen und Perfekthalten der Temperatur schleicht sich langsam die Belohnung ein.
Zuerst gibt es ein paar Tomaten, die man gerne mitnehmen darf. Dann werden aus den morgendlichen Tomaten so viele, dass du einen Tomatensalat für den Grillabend machst.
Eine Woche später wird der Rest der Familie ermutigt, mehr zu essen. Irgendwo kommt der Gedanke auf: "Haben wir wirklich zu viele Tomatenpflanzen?".
Anfang August ist die anfängliche Freude einer Panik gewichen. Die Pflanzen liefern in einer Geschwindigkeit, die eine normale Familie mit kleinen Kindern unmöglich konsumieren kann, ohne das Risiko einer Lycopin-Vergiftung (die es im wirklichen Leben nicht gibt).
Jemand sagt: "Nächstes Jahr werden wir nicht mehr als maximal einen haben Tomatenpflanze" (eine Aussage, die im nächsten Frühjahr kategorisch dementiert wird).
Anstatt zusammenzubrechen und die Nachbarn mit Fragen zu belästigen, ob sie Barmherzigkeit haben können, gibt es viele Dinge, die du mit deinen Tomaten machen kannst, gerade wenn du viele davon hast. Dabei werden sie auf verschiedene Weise konserviert oder verfeinert, um die Aromen für den Winter zu erhalten.
Hier sind meine 8 besten Tipps:
1.
Tomatensoße aufkochen.
Es lässt sich hervorragend einfrieren, passt so viel und Sie können problemlos 3-4 kg Tomaten loswerden.
Ich habe ein Video gemacht, das Schritt für Schritt zeigt, wie es geht.
>2. Selbstgemachtes Tomatenmark
Wenn du eine LKW-Ladung Tomaten nach Hause bringst, ist es das Püree, das du daraus machst.
Kurz gesagt, man kocht sie weich, passiert ein Sieb und lässt sie dann mehrere Stunden köcheln, bis die Flüssigkeit reduziert und der Zucker karamellisiert ist. Rezepte im Link in der Kopfzeile.
3. Bewahren Sie die
Tomatenauf Hervorragende Methode, wenn Sie wirklich viele davon haben.
Nehmen Sie einen Haufen Gläser mit Schraubverschlüssen und stellen Sie sie für 10 Minuten bei 120 Grad in den Ofen, damit sie vollständig sterilisiert sind.
Dann Tomaten, ein paar Basilikumblätter, vielleicht ein paar Knoblauchzehen und vielleicht etwas Oregano oder Salbei ganz hart in das ganze Glas packen.
Es sollten keine nennenswerten Lufteinschlüsse mehr vorhanden sein. Gießen Sie ein paar Esslöffel eines wirklich guten Olivenöls, eine gute Prise Meersalz und ein paar gleichmäßige Striche mit der Pfeffermühle hinein. Schrauben Sie den Deckel auf, aber nicht ganz, nur damit es Langsam gibt es wenig, wenig Widerstand.
Wieder in den Ofen schieben und wenn er anfängt, richtig zu sprudeln, herausnehmen und den Deckel noch ein letztes Stück festziehen.
Was jetzt passiert, ist, dass die kleinen Leben erhalten geblieben sind, und obwohl ich sie in der Speisekammer aufbewahre, haben sie alle überlebt, bis ich sie gegessen habe. Der letzte wurde Ende Februar verkauft. Das Schöne daran ist, dass sie genauso schmecken wie bei der Ernte.
Jedes Quäntchen Geschmack bleibt.
4. Sonnengetrocknete Tomaten
Es ist vielleicht nicht mehr so cool wie in den 90er Jahren, aber immer noch genauso lecker, ganz zu schweigen von der Praktikabilität. Denn wenn du die Tomaten trocknest, verschwindet die Flüssigkeit, aber die Aromen bleiben – und das ist genau das, was du willst. Außerdem ist es super einfach, viele davon auf einmal zuzubereiten.
5.
Gazpacho
Vielleicht die leckerste aller Tomatensuppen. In Portionspackungen einfrieren und herausnehmen, wenn Sie Lust auf etwas haben Kühlend und dennoch sättigend. Von der Gesundheit ganz zu schweigen.
6. Rösten und einkochen Den
Backofen auf 120 Grad vorheizen. Die Tomaten halbieren und mit der Hautseite nach oben legen. Legen Sie sie für mindestens 5-6 Stunden (je nach Größe) in den Ofen, bis sie geschrumpft sind.
In ein Glas drücken und mit etwas Olivenöl auffüllen. Hält lächerlich lange und eignet sich hervorragend in einer Pastasauce oder immer dann, wenn Sie viel Tomatengeschmack wünschen.
7. Hausgemachte zerdrückte Tomaten:
Viel Wasser zum Kochen bringen. Ein paar Tomaten dazugeben und nach 5-6 Sekunden mit einer Schaumkelle aufheben. Legen Sie sie direkt in eiskaltes Wasser. Die Schale reißt und lässt sich leicht abziehen.
Die Tomaten in grobe Stücke schneiden, aber die harte Scheibe in der Mitte nicht mit einbeziehen. Legen Sie die Stücke in Gefrierbeutel und legen Sie sie in den Gefrierschrank. Ich bevorzuge kleine Tüten, aus denen man leicht genug für ein Ratatouille, eine Suppe oder andere zerdrückte Tomaten herausnehmen kann ist im Rezept enthalten.
8. Würzige und süße Tomatensauce
: Diese wird wirklich süß, aber trotzdem würzig.
Versuchen Sie, es zu erhitzen, fügen Sie etwas Pecorino hinzu und voilà, Sie haben eine köstliche Pastasauce. Oder ein paar Hähnchenschenkelfilets anbraten, etwas Sahne in die Pfanne träufeln und die Tomatensoße hineinklicken. Ein einfaches Abendessen ist schwer zuzubereiten.
Nehmen Sie 2-3 Tomaten, 2 Zwiebeln (rote, gelbe, Schalotten, was auch immer Sie zu Hause haben), 1-2 Chilis einer beliebigen Sorte, 10-12 Knoblauchzehen, 1 Tasse Olivenöl, eine Handvoll frisches Basilikum und Oregano.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen und ein Stück Backpapier auf ein Backblech legen. Alles grob hacken (von den Tomaten den Strunk entfernen) und auf dem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln. Für 1-2 Stunden in den Ofen schieben, bis die Tomaten anfangen dunkel zu werden und fast ein wenig gebräunt sind. Fahren Sie durch einen Passaufsatz oder wie in meinem Fall durch eine altmodische Passhalterung.
Spülen Sie ein paar kleine Gläser in kochendem Wasser aus, damit sie sterilisiert sind. Scharfe Soße, den Deckel aufschrauben und auf den Kopf stellen (so dass die Luft durch die scharfe Soße strömt). An einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
Oder man friert es ein.
Gemahlene konservierte zerkleinerte Rezepte sonnengetrocknete Tomaten