Spritzen zuckerguss rezept


1 Brownie 8 Frostings

Cakes

24 März, 2020

8 verschiedene Frostings, die du auf deinen Brownie spritzen kannst.

Ursprünglich habe ich diese Torte vor ein paar Jahren für ELLE Food & Wine gebacken. Ein Grundrezept für Matschkuchen und 8 verschiedene Vorschläge für Cremes, die du zum Spritzen mitmachen kannst. Ich werde oft nach verschiedenen Cremes gefragt, und in meinem Buch Bake & Spritsa gibt es über 40 Rezepte für verschiedene Cremes (nur eine Handvoll davon sind Buttercremes, der Rest wenn sonst).

Der Schlammkuchen wird in einer Form von 23 cm hergestellt und alle Rezepte für die Cremes sind so gestaltet, dass sie für einen solchen Schlammkuchen ausreichen.

Tipps für die Zubereitung von Schlammkuchen mit Zuckerguss

  • Lass den Schlammkuchen ruhig über Nacht im Kühlschrank stehen, dann hält er besser zusammen und wird in der Textur wie ein zäher Fudge-Trüffel.
  • Wenn du Bonbons oder Schokolade zu Sahne schmilzt, sollte die Sahne ohne sie nicht kochen muss nur geschmolzen werden.

    Es muss dann noch einmal richtig kalt werden, bevor es aufgeschlagen werden soll, am besten über Nacht im Kühlschrank, kann aber auch in einer engen Plastiktüte überstürzt werden, die man flach für eine Stunde in den Gefrierschrank stellt.

  • Ein Schlammkuchen ist der perfekte Kaffee für die Zubereitung. Sobald Sie es gespritzt haben, hält es sich mehrere Tage lang gut im Kühlschrank.
  • Nur Ihre Fantasie kann der Art und Weise, wie Sie dekorieren, ein Ende setzen.

    Spritzen Sie ein schönes Muster und dekorieren Sie es dann mit etwas, das darauf hinweist, was im Zuckerguss enthalten ist.

  • Alle Sahne kann gegen laktosefreie Sahne ausgetauscht werden. Entscheiden Sie sich für einen mit einem möglichst hohen Fettgehalt.

 

Schlammkuchen mit 8 verschiedenen Glasuren

Zutaten:

140 Gramm Kristallzucker (1,5 dl)

75 Gramm brauner Zucker (1 dl)

Geschlagene Johannisbeer-Panna Cotta mit Kardamom?

150 Gramm Püree aus schwarzen Johannisbeeren (gemischt und abgeseiht)

2 TL frisch gemahlener Kardamom

Erdnuss-Cheesecake-Frosting

100 Gramm Puderzucker (1,5 dl)

130 g Erdnussbutter (vorzugsweise stückig)

Dumle

cream Gelee-Himbeer-Creme

Ganache aus dunkler Schokolade

20 Gramm Glukose- oder

Honig-Marshmallow-Creme

Buttercreme mit Schokolade und Kaffee

100 Gramm dunkle Schokolade (70%)

4 Teelöffel Espressopulver Kaffee

Himbeer-Baiser-Zuckerguss

100 Gramm Eiweiß (ca.

3 Stück)

200 Gramm Puderzucker (etwas mehr als 3 dl)

3 Teelöffel Himbeerpulver aus gefriergetrockneten Himbeeren

Anleitung:

Schlammkuchen

1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Normalofen) vorheizen und eine runde Pfanne mit abnehmbarem Boden ca. 22-24 cm. Lege ein Stück Backpapier auf den Boden.

2.

Die Butter in einem Topf schmelzen und dann die Schokolade in der Butter schmelzen. Verwerfen.

3. Zucker, braunen Zucker und Eier verquirlen, bis alles vermischt ist.

4. Mehl, Kakao, Salz und Vanillezucker verrühren.

5. Schokolade und Butter in die Eier und den Zucker geben und verrühren. Zum Schluss die trockenen Zutaten einsieben und zu einem Teig zusammenheben.

6.

Den Teig in die Pfanne geben und ca. 20 Minuten backen, er sollte in der Mitte leicht steinig sein. Anschließend den Kuchen komplett abkühlen lassen.

Geschlagene Johannisbeer-Panna Cotta mit Kardamom?

1. Die Gelatineblätter in kaltes Wasser geben.

2. Beerenpüree, Sahne, Zucker und Kardamom zum Kochen bringen.

3. Die Gelatine unterrühren.

In eine Schüssel geben, in Plastik einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

4. Aufschlagen und besprühen.

Tüll: Wilton 104

Erdnuss-Käsekuchen-Zuckerguss

1. Frischkäse, Puderzucker, Erdnussbutter und Vanille verrühren, am besten mit einem elektrischen Mixer.

2. Die Sahne aufschlagen und unter die Mischung heben und mixen, bis ein glattes Frosting entsteht.

3.

Den Schlammkuchen aufspritzen.

Tüll: Ein runder Tüll, ca. 15-20 mm (Druck unterschiedliche Härte für verschiedene Größen der Kugeln)

Dumlegräddde

1. Die Dumle Caramels in der Sahne in einem Topf schmelzen.

2. In eine Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

3. Schneebesen und besprühen.

Tüll: Wilton 8d

Gelee-Himbeer-Creme

1.

Die Gelee-Himbeeren in der Creme schmelzen.

2. In eine Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

3. Schneebesen und besprühen.

Tüll: Ein gängiger offener Sterntüll

Dunkelheit Schokoladen-Ganache

1. Die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben.

2. Sahne, Butter und Glukose in einen Topf geben und erhitzen, bis sie gerade kocht.

3.

Die heiße Sahne auf die Schokolade schlagen und gut umrühren, bis eine glänzende Ganache entsteht.

4. Lassen Sie es über Nacht bei Raumtemperatur oder etwa eine Stunde im Kühlschrank abkühlen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, dann bekommt es Luft und verliert seinen dunklen Glanz.

Tüll: Wilton 2D oder 1M

Marshmallow-Creme?

1.

Marshmallows in die Creme schmelzen.

2. In eine Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

3. Schneebesen und besprühen.

Tüll: Ein gängiger offener Sterntüll

Buttercreme mit Schokolade und Kaffee

1. Die Schokolade schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

2.

spritsa frosting recept

Die Butter schlagen, bis sie wird weiß und fluffig, ca. 5 Minuten.

3. Puderzucker, Salz, Vanillezucker und Espressopulver dazugeben und noch einige Minuten verquirlen.

4. Die Schokolade in die Buttercreme gießen und zwei Minuten verquirlen.

5. Den Kuchen aufspritzen.

Tüll: Tüll rund, dann mit der Rückseite eines Löffels herausziehen.

Himbeer-Baiser-Zuckerguss

1.

Eiweiß, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel über einem Wasserbad auf ca. 65 Grad erhitzen.

2. In eine Schneebesenschüssel geben und zu einem festen Baiser verquirlen.

3. Das Himbeerpulver unterheben und auf den Kuchen spritzen.

Tüll: St. Honorethyl

4 Kommentare

Kommentare oder Kommentar ansehen

Hallo!

Mein Name ist Emma Brink Rask, willkommen in Brinken Bakar! Hier existieren einfache Rezepte neben etwas fortgeschritteneren. Mein Gebäck und Desserts sind oft von den Profis inspiriert, aber mit meinen Anleitungen und Tipps kann jeder sie zu Hause in seiner Küche backen.

Möchten Sie jede Woche ausgewählte Rezepte, Tipps und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich für meinen Newsletter an!