Brotrezept hefekorb


 

? Zusammenarbeit in der Werbung?

 

Eine meiner #goals für 2017 (LINK) war es, 2017 mit Brot zu backen. Und ja, ich glaube tatsächlich, dass ich das Neueste aufgelegt und ein paar Mal Brot gebacken habe. Meist sind es Scones, Sauermilchbraten oder etwas anderes, das schnell geht und sich "von selbst erledigt". Gutes Brot, alle, aber vielleicht nicht etwas, das beeindruckt.

Aber gestern habe ich ein wirklich knalliges Brot gebacken!

In Zusammenarbeit mit Bagaren & Hocken durfte ich einen ihrer Fermenterkörbe (LANK) testen. Ich wollte schon lange einen Hefekorb, vor allem, weil ich denke, dass einer davon meine Bäckerlust weckt und mich dazu bringt, jeden Sonntagmorgen Brot zu backen. "Mit einem fermentierten Korb wird es einfacher", habe ich mir gesagt.

Und weißt du das? Das ist es tatsächlich! Gestern Morgen habe ich schnell und schnell einen Teig zusammengemixt. Habe eine sehr glatte gefunden Rezepte mit wenigen Zutaten, mit denen man meiner Meinung nach so viel experimentieren kann, wie man möchte (variieren Sie Mehle, Geschmacksrichtungen und Samen). Diesen Teig habe ich lange und gut zusammengeknetet, dann habe ich einfach ein wenig Mehl über das Hefekörbchen gestreut und meinen Teigklumpen hineingegeben, den ich gehen ließ.

Als es an der Zeit war, das Brot zu backen, drehte ich meinen Teigklumpen auf einem Backblech und schaute mir ein schrecklich schönes Muster an, weißt du, eines dieser Backwarenmuster, die jeden beeindrucken können. Ich habe auch ein paar Schnitte in das Brot geschnitten und es dann in den Ofen geschoben. Und ich dachte eigentlich, dass das Brot "herausfließen" und das Muster verschwinden würde, aber wisst ihr?

Es ist so schön geworden!

In etwa 2 Stunden hatte ich also ein richtiges Knallbrot kreiert und einer der Tricks, um damit zu gelingen, war das Hefekörbchen. Der zweite Tipp? Ja, das finden Sie am Ende des Rezepts.

 

Für 1 Laib:
50 g Hefe
1 EL Honig
4 dl Wasser, lauwarm
4 dl Weizenmehl
3 dl Grahammehl
1 dl Haferflocken
1 dl Kleie
1 TL Salz

 

Die Hefe zunächst in eine Schüssel bröseln und mit dem lauwarmen Wasser übergießen, damit die Hefe freigesetzt wird.

Dann Honig und die verschiedenen "Mehle" hinzufügen. Zum Schluss das Salz hinzufügen. Kneten Sie dann den Teig lange, ca. 10-15 Minuten mit der Hand, bevor Sie den Teig in ein bemehltes Hefekörbchen geben. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen. Dann den Ofen auf 150 Grad stellen und wenn das Brot fertig aufgegangen ist, den Gärkorb umdrehen und das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Hier ist Tipp Nummer 2 für einen gelungenen Brotauflauf: Gießen Sie 1 dl Wasser auf den Boden des Ofens, das während des Brotbackens dampfen darf und eine harte, schöne Kruste auf Ihrem Brot erzeugt. Gieße also 1dl Wasser auf den Boden des Ofens und stelle gleich danach das Blech mit dem Brot auf den Boden.

bröd recept jäskorg

Lass es ca. 45-50 Minuten backen, bevor du es herausnimmst und abkühlen lässt auf dem Raster. Dann können Sie Freunde und Familie mit einem richtig guten Brot zum Frühstück oder Abendessen verwöhnen.

 

 

Diesen Artikel teilen - wählen Sie Ihre Plattform: