Gastritis medizin verschreibung


Gastritis? Wie Sie zu Hause Linderung und Behandlung bewirken können

Gastritis oder Dyspepsie, wie sie auch genannt wird, ist ein Sammelbegriff für eine Reihe verschiedener Beschwerden, die mit dem oberen Teil des Magens zusammenhängen. Sie ist oft harmlos und kann jeden zu jeder Zeit in seinem Leben treffen.

Dabei kann es sich um Symptome wie Sodbrennen, Heißhunger, frühes Sättigungsgefühl, Übelkeit und Bauchschmerzen handeln.

Die Probleme können sowohl auf eine erhöhte Sensibilität im Magen-Darm-Trakt als auch auf Lebensstilfaktoren wie Stress, Alkohol und fetthaltige Lebensmittel zurückzuführen sein", sagt Henrik Kangro, ärztlicher Direktor bei Min Doktor.

Chronische oder akute Gastritis

In

der Regel wird zwischen akuter und chronischer Gastritis unterschieden. Eine akute Gastritis kann zum Beispiel durch hohen Alkoholkonsum oder durch rezeptfreie entzündungshemmende Schmerzmittel, die Ibuprofen oder Aspirin enthalten, verursacht werden.

Eine chronische Gastritis hingegen wird häufig durch eine hohe Salzsäureproduktion im Magen oder eine Infektion eines Bakterium, Helicobacter pylori.

Salzsäure wird in der Magenschleimhaut produziert und hilft, schädliche Bakterien abzutöten, die in der Nahrung und im Wasser vorhanden sein können, die wir zu uns nehmen. Manche Menschen haben von Natur aus eine höhere Säureproduktion, was manchmal zu Problemen führen kann. Auch fetthaltige Lebensmittel, Kaffee, Tabak und Stress können die Produktion von Salzsäure erhöhen.

Die chronische Gastritis ist schwerwiegender als akut und muss immer abgeklärt werden.

Um eine Diagnose zu stellen, werden Sie durch die sogenannte Magenspiegelung untersucht, bei der ein langer Schlauch mit einer Kamera durch den Mund geführt wird, um den Magen zu untersuchen.

Wie Sie die Beschwerden lindern können

Um die Beschwerden zu lindern, gibt es vieles, was Sie selbst tun können. Vielleicht verspüren Sie Beschwerden im Magen, nachdem Sie fetthaltige Lebensmittel gegessen haben oder wenn Sie viel gestresst waren.

Dann kann ein erster Schritt darin bestehen, Ihren Lebensstil oder Ihre Ernährung zu überprüfen, um zu sehen, ob dies eines der Dinge sein könnte, die dazu führen, dass Sie eine Gastritis bekommen.

Die Behandlung ist von Person zu Person unterschiedlich Person. Um die Probleme loszuwerden, ist oft eine lebensstilorientierte Behandlung erforderlich, bei der Sie die Faktoren, die Ihnen die Probleme verursachen, überprüfen, vermeiden oder ändern müssen.

Es kann zum Beispiel darum gehen, Stress abzubauen, Alkohol, Tabak, Kaffee, starke, fettige, geräucherte und scharfe Speisen und säurehaltige Getränke. Vermeiden Sie auch Schmerzmittel, die Ibuprofen und Aspirin* enthalten, da diese Beschwerden verursachen können. Gutes Essen in der richtigen Menge, kombiniert mit regelmäßigem Essen, hilft vielen.

magkatärr medicin recept

Ebenso können Bewegung und körperliche Aktivität die Symptome einer Gastritis lindern.

Es gibt auch rezeptfreie Präparate, die die Säure im Magen neutralisieren oder reduzieren und die vorübergehend verwendet werden können.

*Gilt auch für andere Schmerzmittel des sogenannten NSAID-Typs, wie z.B. solche, die Naproxen und Diclofenac enthalten, Anm. d. Red.

Dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen

Sodbrennen und saurer Reflux treten oft gleichzeitig mit Gastritis auf und Sie können diese Symptome mit rezeptfreien Medikamenten selbst lindern.

Wenn Sie jedoch den Verdacht haben, dass Sie eine Gastritis haben, sollten Sie sich für die Diagnose und Behandlung an Ihren Arzt wenden. Die Apotheke kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es für Ihren Fall geeignet ist, damit Ärzte auch andere Krankheiten ausschließen können, bevor Sie mit der Behandlung einer Gastritis beginnen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie über 50 Jahre alt sind und Magenprobleme haben, die Sie vorher nicht hatten, oder wenn Sie schnell abnehmen.

Das Gleiche gilt, wenn Sie Ihren Appetit verlieren oder Schwierigkeiten beim Schlucken haben.

Ganz wichtig ist auch, dass Sie sich dringend behandeln lassen, wenn Sie plötzlich starke Schmerzen im oberen Teil des Magens bekommen, wenn Sie Blut erbrechen oder blutigen Stuhl haben.

Häufige Symptome einer Gastritis

- Ein brennender oder saugender Schmerz im Magen- Übelkeit und Erbrechen- Frühes Völlegefühl, auch bei kleinen Portionen- Sodbrennen und saurer Reflux- Heißhunger- Sie fühlen sich nach Ihnen entweder besser oder schlechter gegessen haben - lauter oder blähender Magen