Halb acht bei mir zu hause rezepte malmö 2022


21. Januar | 2024

Geröstete Kichererbsen mit geschlagenem Feta-Joghurt


Nicht jeden Tag gibt es ein Bild von einem Live-Lunch aus dem Büro, aber plötzlich passiert es. Das habe ich diese Woche mitgebracht, und es war ein tolles Mittagessen! Als Beilage habe ich eingelegten Rotkohl mitgebracht, aber für das nächste Mal bringe ich noch etwas Salat und vielleicht ein Stück Brot oder ein Tortillabrot mit.

Etwas, mit dem man sich ganz einfach beschäftigen kann.

Ich habe das Rezept auf der Website von Ica gefunden.

Geröstete Kichererbsen mit geschlagenem Feta-Joghurt
2 Portionen + Brotdose

1 Zitrone, fein abgeriebene Schale
1,5 dl türkischer Joghurt
150 g Feta-Käse
1 EL Olivenöl
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

2 Packungen Kichererbsen
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 TL Sambal Oelek
1 TL Flockensalz
400 g kleine Tomaten

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Zitronenschale, Joghurt, zerbröckelten Fetakäse und Olivenöl mit einem elektrischen Mixer. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Die Kichererbsen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. In eine Auflaufform geben und mit Olivenöl beträufeln. Drücken Sie über den Knoblauch und klicken Sie auf das Sambal. Mit Salz bestreuen und umrühren. In der Mitte des Ofens 20-25 Minuten backen und die Tomaten hinzufügen, wenn noch etwa die Hälfte der Zeit übrig ist.

Den Joghurt in einem tiefen Teller verteilen, mit Kichererbsen und Tomaten belegen. Mit Salat und einem Stück Brot servieren.

November 12 | 2023

Kichererbsen-Eintopf


Wir haben im Laufe der Jahre wahrscheinlich zweihundertsiebenundfünfzig verschiedene Kichererbsen-Eintöpfe zubereitet, und der neueste in der Reihe war diese Variante signiert von Malin Mendel (Sie wissen schon, diejenige, die Korrespondentin bei SVT ist).

Super einfach und lecker! Wir haben uns am Vorabend vorbereitet, also musste es über Nacht richtig stehen. Die Kinder mögen es nicht, wenn es zu heiß ist, also haben wir nachträglich extra Chili hinzugefügt.

Wenn du mal was anderes backen möchtest, gibt es ein gutes Rezept Haben.

Kichererbseneintopf
4 Portionen (+ optionale Lunchbox)

2 gelbe Zwiebeln, fein gehackt
1 EL Ingwer, gerieben
1 rote Chilischote, fein gehackt
4 EL Rapsöl
1 EL Garam Masala
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
0,5 TL Kurkuma
1 Zimtstange
2 EL Tomatenmark
390 g zerdrückte Tomaten
760 g gekochte Kichererbsen
2 dl Wasser
1 TL Zucker
Salz

Zwiebel, Ingwer und Chili in Öl in einem großen Topf anbraten, bis die Zwiebel weich ist.

Die Gewürze dazugeben und etwa eine Minute braten lassen. Das Tomatenmark dazugeben und noch etwas anbraten. Zerdrückte Tomaten, Kichererbsen und Wasser dazugeben. Zusammen 20-30 Minuten kochen lassen und mit Salz und Zucker würzen. Mit Reis und Naan servieren.

28. Oktober | 2023

Vegetarischer Herbsteintopf


Vor ein paar Wochenenden, als wir auf Orust waren und bei den Vorbereitungen für den Herbst geholfen haben, habe ich einen wirklich herbstlichen Eintopf gemacht, der stehen und auf den Herd schieben musste, als wir Tragen Sie alle Gartenmöbel mit.

Wir hatten geplant, es mit gepressten Kartoffeln zu essen, aber dann haben wir stattdessen Hasselbäck-Kartoffeln gemacht, und es war wirklich gut. Es ist eine ständige Diskussion darüber, was man zum Eintopf essen soll, denn manche Leute mögen Reis (ganz ok) und andere Kartoffeln (am besten) und in Frankreich haben wir Tagliatelle für Calles Eintopf bekommen. Etwas Seltsames dachten wir, aber anscheinend nicht ganz ungewöhnlich in Frankreich.

Wir sind sowieso Teamkartoffeln, solange es kein Kartoffelpüree ist, weil es für Eintopf knapp ist.

Das Rezept stammt von Coop. Wenn du keine Puy-Linsen hast, kannst du Beluga-Linsen verwenden!

Vegetarischer Herbsteintopf
4 Portionen + Lunchbox

400 g Knollensellerie

300 g Karotte 300 g Pastinake
1 EL Olivenöl
1 TL Salz
250 rote Zwiebeln
400 g Waldpilze
2 EL Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Tomatenmark
1 Zweig frischer
Thymian 1 Zweig frischer Rosmarin
2 dl Puy-Linsen oder Beluga-Linsen, getrocknet
3 dl Rotwein
1 Liter Wasser
1 EL Balsamico-Essig
2 Gemüsebrühwürfel
3 Lorbeerblätter

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Das Wurzelgemüse schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Olivenöl und Salz auf einem Backblech vermischen und in der Mitte des Ofens ca. 25 Minuten rösten. Die Frühlingszwiebeln schälen und die großen halbieren. Die Champignons vierteln und in einer ganzen Pfanne in Butter anbraten, bis die Flüssigkeit freigesetzt ist. Salzen und pfeffern, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Unter Rühren etwa eine Minute lang braten.

Tomatenmark, Thymian und Rosmarin dazugeben. Noch ein paar Minuten anbraten und mit den Linsen, dem Wein, dem Wasser und dem Balsamico-Essig aufgießen. Die Brühwürfel zerbröseln. Die Lorbeerblätter dazugeben und unter dem Deckel etwa eine Viertelstunde köcheln lassen. Mit Salz abschmecken und optional mit Maizenamehl beträufeln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Wurzelgemüse wenden und sofort servieren.

26.

August | 2023

Herzhafte Muffins mit Cheddar und chipotle


Es ist zwei Wochen her, dass wir angefangen haben zu arbeiten, und bisher war ich vorbildlich darin, das Mittagessen mitzubringen. Ich würde lieber kein Essen erhitzen, wenn ich nicht muss, und dann sind gefüllte Muffins perfekt, habe ich festgestellt. Ein paar davon und eine große Ladung Kohlsalat eignen sich für mich perfekt als Mittagessen.

Calle hingegen wäre wahrscheinlich nach einer Stunde in Ohnmacht gefallen, weil es "kein Essen" ist, aber lass dich nicht täuschen – die Muffins sind mit vielen Leckereien gefüllt und man bleibt lange satt.

Ich bin von einem Grundrezept ausgegangen, das ich seit mehreren Jahren auf meinem Handy aufgeschrieben habe, aber dann variiere ich den Inhalt, je nachdem, worauf ich Lust habe, und hier zu Hause.

Füllung Muffins mit Cheddar und Chipotle
,12 kleinere Muffins

250 g Hüttenkäse
2 Eier
1 dl Milch
0.75 dl Speiseöl (ich habe letztes Mal Raps verwendet, ist lecker geworden)
3 dl Graham Mehl
1 dl Weizenmehl
2 TL Backpulver
Salz
0.5 EL Chipotle-Flocken (oder mehr, je nachdem, wie stark du es möchtest)
2 TL Paprikapulver
1 dl geriebener Cheddar
oder Kirschtomaten zum Garnieren

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Eier in einer anderen Schüssel verquirlen und das Öl, den Käse, den Quark und die Gewürze unterheben. Die Mehlmischung unterheben und rühren, bis alles vermischt ist. Muffinförmchen in ein Muffinblech legen und den Teig darauf verteilen. Mit einer halben Kirschtomate belegen (ich habe halbgetrocknete verwendet, die ich im Kühlschrank hatte).

In der Mitte des Ofens ca. 25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

06. April | 2023

Kartoffelsalat


Letzten Sonntag war der Frühling zu einem vorübergehenden Besuch in Göteborg und wir luden uns zu M & S in Örgryte ein und nahmen unser Grillessen Nummer eins mit – Kartoffelsalat und Wurst. Auf ihrer schönen Holzterrasse haben wir es uns gemütlich gemacht und Roséwein getrunken und sprach über das Leben.

Einer der bisher besten Tage des Jahres 2023! Wie ein bisschen Sonnenschein und Wärme glücklich machen können. Jetzt drücke ich die Daumen, dass der Schnee, der draußen fällt, stattdessen in Sonnenschein und Frühlingswetter übergeht, damit wir ein richtig warmes und schönes Osterfest bekommen. Wie auch immer, wir beginnen den Frühling hier auf dem Land bei jedem Wetter, und wir werden deutschen, weißen Spargel essen und Riesling dazu trinken.

Nachhaltiger geht es nicht, denke ich.

Aber weißt du, der Kartoffelsalat, den wir zu M & S mitgebracht haben, war so lecker! Nach einem Tipp von meinem halbdeutschen Freund C habe ich Cornichons und Senfkörner untergemischt. Absolut wahnsinnig gut!

Kartoffelsalat
2-3 Kartoffeln pro Person aufkochen und abkühlen lassen. Nehmen Sie eine große Schüssel heraus und mischen Sie Olivenöl, Rapsöl und Weißweinessig oder Apfelessig – oder beides – unter.

Grobkörnigen, französischen Senf, eine Prise Honig, Dill (ich verwende gefroren) und Senfkörner unterrühren. Lauch in dünne Scheiben schneiden und miteinander vermischen mit dünn geschnittenen Cornichons und Kapern. Ich mische auch gerne getrockneten Estragon unter. Die Kartoffeln würfeln und ganz kalt untermischen, dabei gut umrühren, sodass alle Kartoffeln mit der Vinaigrette bedeckt sind. Vor dem Servieren eine Weile ziehen lassen.

13.

September | 2021

Veggie Pie mit Oregano


Diesen Kuchen hatte Bibbi an einem Wochenende Ende August gebacken und mitgebracht, als wir mit dem Boot unterwegs waren (zum letzten Mal in dieser Saison). Sogar Calle-Ich-bin-nicht-so-scharf-im-Kuchen-Ljungblad hat zwei Bissen genommen – dann weißt du, dass es ein guter Kuchen ist, wenn wir das so sagen.

Bibbi hat Anammas Hackfleisch verwendet, ich finde, es ist das beste von allen.

Und hey, nimm einen würzigen Käse oben drauf für ein bisschen Exta Untz. Und frischer Oregano!

Veggie Pie mit Oregano
4 große Portionen (+Lunchbox)3

dl Weizenmehl
150 g Butter
2 EL kaltes Wasser
500 g Veggie-Hackfleisch
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL getrockneter Oregano
2 TL Paprikapulver
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
150 g geriebener Käse
Öl zum Anbraten in
3 Eiern
3 dl Milch
2 Tomaten
frischer Oregano

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Butter und Mehl in einer Schüssel zusammendrücken, kaltes Wasser dazugeben und zu einem Teig verrühren. In eine gebutterte Kuchenform drücken und den Teig etwas über den Rand nach oben heben, damit er beim Backen nicht einsinkt. In der Mitte des Ofens 10 Minuten vorbacken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in reichlich Olivenöl darin anbraten, bis sie braun sind. Das Hackfleisch darin wenden und einige Minuten anbraten, dann getrockneten Oregano, Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer untermischen.

Die Hackfleischmasse über den Kuchenteig gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Die Eimasse verrühren und darüber gießen und mit Tomaten garnieren. In der Mitte des Ofens 25 Minuten backen und mit frischem Oregano bestreuen. Mit einem grünen Salat servieren.

10. Juli | 2019

Bulgursalat mit Gegrilltem


Heute ist einer dieser Tage, an denen ich fast die ganze Zeit einen Schritt hinterherhinke.

Bis 11 Uhr im Schlafanzug herumgewühlt und der Rest des Tages ist wirklich mit halber Geschwindigkeit vergangen. Clara ist müde, Sigge ist müde und ich bin müde. Ich hoffe, dass die Yogastunde später heute mich aufrütteln kann.

Beim Essen geht es bei uns zu Hause weiter mit dem Thema "so schnell wie möglich" und da wir einige Tage in der Woche auf dem Land verbringen, versuchen wir, das aufzubrauchen, was wir hier in der Stadt im Kühlschrank haben.

halv åtta hos mig recept malmö 2022

Letzte Woche habe ich ein Glas gegrillte Paprika im Kühlschrank gefunden, und sie kamen in einen Salat mit einem Haufen anderes Gemüse und etwas Bulgur. Super lecker! Und den Top in der Brotdose am nächsten Tag.

Bulgursalat mit gegrillter Paprika

Den Bulgur nach Packungsanleitung kochen. Die gegrillte Paprika zerkleinern und mit Tomaten, Petersilie und Kidneybohnen (oder was auch immer du zu Hause hast und loswerden möchtest) mischen.

Wir Ich hatte auch Frühlingszwiebeln, erinnerte ich mich jetzt (und DAS ist wahnsinnig gut). Bulgur einrühren und mit Weinblattröllchen und Labneh servieren (letzteres ist ein Grundnahrungsmittel in unserem Kühlschrank, kann in einer Dose im Kühlschrank gefunden werden, ich glaube, es ist aus Sevan).

14. Juli | 2018

Caponata


Heute ist der 14.

Juli, auch unser sechster Hochzeitstag (hurra!) und heute feiern wir das mit einem Mittagessen an einem unserer Lieblingsorte in der Nähe, dem Wasser im Aquarellmuseum in Skärhamn. Wir sind für ein paar Tage auf dem Land und haben die Tomaten und Chilis (sie sind so groß und hübsch!) und das Gemüsebeet (das von hungrigen kleinen Rehen komplett zerstört wird) inspiziert und wenn das Wetter schön bleibt, wird es morgen wahrscheinlich einen ganzen Tag auf See mit Freunden geben.

Bevor ich mich fertig mache, dachte ich, ich zeige euch das Rezept für die Caponata, das wir gemacht haben, als wir in Italien für ein paar Leute waren.

Wochen. Caponata ist wie eine Art italienische Version von Ratatouille und es scheint eine Fülle von verschiedenen Varianten zu geben.

Caponata
2 Portionen + Lunchbox

1 Aubergine
1 Zucchini
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 große rote Paprika
(Olivenöl zum Braten)
2 Dosen Pflaumentomaten
2 EL Kapern in Salz
1 dl schwarze Oliven
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Kristallzucker
(evtl.

Wasser zum Verdünnen)

Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Auberginen, Zucchini und Paprika ebenfalls würfeln und alles in viel Olivenöl bei schwacher Hitze anbraten, bis das Gemüse durch und durch weich geworden ist. Die Tomaten dazugeben und alles zusammen bei schwacher Hitze so lange garen lassen, wie du Zeit hast, unsere Unterstützung für ca. 45 Minuten. Nach ca. 20 Minuten Kapern und Oliven dazugeben und mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Puderzucker würzen.

Bei Bedarf mit Wasser verdünnen, wenn die Caponata zu dickflüssig wird. Wir aßen unseren Mix mit Gnocchi und fein geriebenem Parmesan.

Januar 16 | 2018

Parmesankuchen mit Tomaten


Ich weiß, es ist noch nicht einmal annähernd Saison für Tomaten, aber kaufe dir eine Packung schöner, gut reifer Romantica-Tomaten und mache diesen Kuchen pronto.

Wenn man die Augen leicht zusammenkneift, kann man so tun, als würde der Schnee die Sonne blenden und ein Gefühl für den kommenden Sommer bekommen.

Ich habe das Rezept in einer Ausgabe von Mer Smak gefunden (und wie üblich habe ich das Rezept ein wenig geändert...) Nichts Neues unter der Sonne etc.

Parmesankuchen mit Tomaten
4 Portionen

125 g kalte Butter aus dem Kühlschrank, gewürfelt
2 EL kaltes Wasser
2.5 dl Weizenmehl
1 dl
Weizenkeime 0.5
tl Salz 1.5 dl fein geriebener Parmesan
1.5 dl Cheddar, gerieben
3 Eier
1.5 dl Schlagsahne
1.5 dl Milch
0.5 TL Cayennepfeffer
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
0.5 gehobelte Zucchini
150 g gemischte Tomaten
1 dl schwarze Oliven

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.

Die Zutaten für den Kuchenteig zusammendrücken und in eine runde Form (24 cm) drücken. Mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Die Eimasse und den vorgebackenen Tortenboden 10 Minuten lang verrühren. Den geriebenen Käse dazugeben und mit der Eimasse belegen. In der Mitte des Ofens 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Zucchini, Oliven und Tomaten in Olivenöl darin anbraten, bis sie weich sind. Dann den Tortenboden auflegen und weitere 10-15 Minuten backen.

September 29 | 2016

Chili sin carne


Es gibt einige Geschmacksrichtungen, mit denen ich mich etwas schwer tun kann, wie zum Beispiel Chipotle.

Genau wie Trüffel finde ich es in zu großen Mengen eklig, aber wenn es einen Hauch davon gibt – dann ist es fast genial. Wir haben Chipotle-Nudeln immer im Gefrierschrank, also nehmen wir den gefrorenen Chipotle-Block heraus und reiben ihn ab gewünschte Menge.

Das ist das leckerste Bohnen-Chili, das ich bisher in meinem Leben gegessen habe. Ich weiß nicht, ob es an den selbstgekochten Bohnen liegt (auch ein heißer Tipp für den Gefrierschrank) oder ob es daran lag, dass ich unseren absoluten Lieblingscheddar Black Bomber zum Reiben gekauft habe.

Macht nichts, aber es hat lecker geschmeckt. Ich habe dieses Chili nach einem Gefühl (wie immer...) zusammengewürfelt, also SCHMECKEN, BIS Sie mit der Würze zufrieden sind.

Chili sin carne
2 Portionen + Lunchbox

3 dl schwarze Bohnen
3 dl Kidneybohnen
3 dl kleine weiße Bohnen
1 große gelbe Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gerieben
1 rote Paprika, gewürfelt
1 frische rote Chilischote, fein gehackt
2 Quadrate dunkle Schokolade
Chipotle-Paste nach Geschmack und Geschmack
500 g zerdrückte Tomaten
2 Esslöffel Tomatenmark
2 dl Wasser
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Chilipulver, Paprikapulver, getrockneter Oregano,
Chiliflocken, saure Sahne, ein Stück Brot, Limettenspalten, geriebener Cheddar und ein Stück Brot

Einen großen Topf herausnehmen und mit Olivenöl aufgießen.

Zwiebel, Knoblauch, frische Chilischote und Paprika bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel glasig geworden ist und die Paprika weich wird. Die Bohnen, die Schokolade und die zerdrückten Tomaten dazugeben und gut umrühren. Mit Chipotle-Paste und den restlichen Gewürzen würzen. Bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen, bis die Chili richtig gar ist. Einen Stabmixer rausholen und sehr wenig in die Chili mischen, sodass ein wenig vermischt ist, der größte Teil aber noch ganze Bohnen sind.

Rühren, sodass alles vermischt ist. Mit einem Klecks Sauerrahm, grob gehacktem Koriander, Limettenspalten, geriebenem Käse und einem Stück Brot servieren.