Rezept für roggenbrot mit vollkorn
Ein gutes Brot ist schnell gebacken
.Natürlich liebe ich komplizierte Sauerteigbrote, das werde ich mir nicht unter den Stuhl schieben.
Es ist etwas unglaublich Befriedigendes, zu sehen, wie die Blasen in einem Vorteig an die Oberfläche steigen, während das Mehl vor einer SPA-ähnlichen Behandlung abgewogen wird. Es ist würdevoll und vor allem ist es im Jahr 2013 etwas Extremes, den Dingen Zeit zu lassen, um sie zu erledigen.
Und das ohne Zusatzstoffe und Verrücktheiten.
Aber ein normales Brot mit Hefe muss nicht falsch sein. Denn manchmal hat man keine Zeit, aber man braucht trotzdem sein gutes Frühstücksbrot. Ein Brot, das nicht komplizierter ist, als dass man es im Vorgespräch mit einem alpinen Zitterer machen kann. Ein Brot, das Es dauert nicht länger, als es möglich ist, während die Streckenarbeiter die Kohlefaserreste wegräumen und das Safety Car gerade noch rechtzeitig das Licht ausschaltet, bevor man sich seinen noch warmen Platz auf dem Sofa wieder einnimmt.
Lassen Sie mich daher, ohne Sie zu überreden, den einfachen Laib mit etwas Roggen und zerkleinerten Körnern vorstellen.
Was die Körner betrifft, so passt er zu allen erdenklichen Sorten, aber ich habe eine Tüte 4-Korn-Crush zu Hause, die ich besonders mag. Sie verleiht dem Brot ein wenig Widerstand, Nuancen der Texturunterschiede, die lebendig werden, ohne wie ein glutenhaltiges Müsli zu wirken.
Es ist ein wirklich schönes Brot und spotten Sie nicht über die Tatsache, dass ich Hefe verwende, denn der Geschmack bricht nicht durch und es wird ein Brot, das mit seinem Geschmack von süßem Roggen und reichhaltigem Sirup wirklich wunderbar zum Graben ist.
Roggenbrot mit zerkleinerten Körnern und Sirup
Zeit: 20 Minuten Arbeit, 1,5 Stunden Warten und 40 Minuten Backen
Menge: Zwei feine Laibe
- 300 g Wasser (3 dl)
- 60 g Roggenmehl (1 dl)
- 60 g geschrotete Körner (ca.
1 dl)
- 300 g Wasser (noch 3 dl)
- 25 g Hefe (1/2 Päckchen)
- 20 g Salz (1 EL + 1 TL)50
- g Butter
- 600 g Weizenmehl (1 Liter)
- 40 g dunkler Sirup (2 EL)
- 300 g Wasser zum Kochen bringen. Roggenmehl und zerkleinerte Körner in eine Schüssel geben und über das Wasser schlagen.
Gut umrühren, damit alle Klumpen verschwinden. Mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen.
- Die Hefe in das restliche Wasser (das lauwarm sein sollte) einrühren. Salz hinzufügen und die Butter hinzufügen.
- Den Roggen-Gerstenbrei von Punkt 1 dazugeben. Weizenmehl und Sirup ebenfalls hinzufügen. Glatt rühren. Mit einem Handtuch abdecken und für 10 Minuten vergessen.
- Kneten Sie den Teig mit einem Holzlöffel oder mit der Hand, er wird sehr locker.
Es besteht keinerlei Gefahr. Verarbeiten Sie es ca. 5-6 Minuten.
- Danke Handtuch geben und ca. 45 Minuten gehen lassen oder bis es die doppelte Größe erreicht hat.
- Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zwei Laibe formen. In gebutterte Kastenformen geben und ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Wenn es heiß ist und die Brote aufgehen können, schneide sie ab, schiebe sie in den Ofen und gib etwas Wasser oder Eiswürfel auf ein Blech, das du am Boden des Ofens platziert hast.
Oder duschen Sie richtig mit einer klassischen Sprühflasche.
- Senken Sie die Temperatur auf 200 Grad und decken Sie sie mit Folie ab, wenn sie anfängt, zu viel Farbe zu bekommen.
- Herausnehmen, wenn es innen etwa 97 Grad warm ist, in der Pfanne abkühlen lassen, bevor man sie auf ein Kuchengitter legt.
MärktbakaBrot Brot Brot Rezept