Rezept lammhacksteaks mit thymian


Lammhacksteaks mit Thymian

| GI | Hauptgerichte | LCHF | Mittagessen |

Super leckere Lamm-Patties für ein luxuriöseres Mittagessen oder ein Gericht am Wochenende. Sind einfach und schnell gemacht und wenn etwas übrig bleibt, eignen sie sich auch für eine Lunchbox.

Zeit: ca. 30 Minuten

Portionen

Zutaten:

Soße:

Laktosefrei - In laktosefreier Butter anbraten.

Wählen Sie laktosefreie Sahne für die Sauce oder machen Sie eine andere Sauce.

Glutenfrei

Gehen Sie so vor:

9 Kommentare

Nährwert

Nährwert pro Portion, berechnet auf 6 Portionen ( g): Kalorien, 3 g Kohlenhydrate, 38 g Fett, 27 g Eiweiß, 0 g Ballaststoffe Lunchbox

Dieses Gericht ist für Lunchboxen geeignet.

Serviertipps

Mit Salzreis oder Salzkartoffeln, Presskartoffeln oder Kartoffelpüree servieren.

Vielleicht sogar Preiselbeermarmelade. Gemüse, das gut ist, sind gekochter Brokkoli und Zuckerschoten.

GI-Tipps

Denke daran, dass Servieren Sie es mit Beilagen aus Vollkornreis mit niedrigerem GI und gekochtem Brokkoli.

LCHF-Tipp

: Servieren Sie die Lammbratlinge und die Soße mit Gemüse mit einem niedrigen GI von Brokkoli oder Blumenkohl

.

Tipps zur Vermeidung von Zusatzstoffen

Frei von Zusatzstoffen, wenn Sie echte Butter und echte Schlagsahne verwenden.

Sortentipp:

Die Lammbratlinge mit einer guten Pilzsoße servieren.

Es ist auch möglich, Fleischbällchen anstelle von Steaks zuzubereiten.

Haltbarkeit und Lagerung

Bewahren Sie die Lammbratlinge im Kühlschrank auf, wo sie mindestens 5 Tage haltbar sind. Sie können auch eingefroren werden und halten dann mindestens 3 Monate.

? Geschrieben von Yvonne Wallin

Hallo, ich habe dieses Rezept ausprobiert. Es waren fantastisch gute Steaks!

Schätzen Sie Ihre Rezepte und finden Sie sie so gut, dass sie so detailliert sind.

Dann wird es richtig sein.

recept lammfärsbiffar med timjan



Herzliche Grüße
Yvonne

? Geschrieben von Ingrid Thomasson

: Hat heute Lammbratlinge gemacht mit Thymian war es das Beste, was ich seit langem gegessen habe. Etwas Dijon-Senf hinzugefügt. Ich habe danach über etwas Mehl im Fett gerochen, das ich eine Weile kochen ließ und dann habe ich die Kartoffeln mit kochendem Wasser verdünnt und danach etwas Schlagsahne gemacht. Suuuuuper gut.

Ein GROSSES DANKESCHÖN
INGRID

? Geschrieben von Mats

Tolles Rezept! War mehrmals sehr gut :-) Danke!

? Geschrieben von Das

war ein tolles Rezept zum Sparen! Klingt einfach, wird aber saftig, würzig. Wir mahlen das Fleisch direkt in die Schüssel mit Gewürzen und Eiern.
Serviert mit Salzkartoffeln, Mungo-Sprossen mit hausgemachter Mayonnaise und frischen gefrorenen Preiselbeeren.

Danke! Wie viele deiner Rezepte.

? Geschrieben von Per Hultgren

Vergessen Sie nicht (hausgemachtes) Tzatziki als Beilage! Anstelle von Sahnesoße in diesem Fall.

Rezept und Foto: Susanne Jarl