Asiatisches grillrezept
Koreanisches
BBQ ist bunt, schmackhaft, abwechslungsreich und gesund. Gegrilltes Fleisch isst man unter anderem in dünnen Scheiben umwickelt in verschiedenen Salatblättern zusammen mit Dip-Saucen.
Die Möglichkeit, das Garen von Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten zu variieren, ist beeindruckend.
Für den durchschnittlichen Koreaner ist Essen sowohl Gesundheit als auch Sättigung. Verschiedenen Gerichten werden unterschiedliche Eigenschaften nachgesagt: beruhigend, belebend oder belebend, und
jemand, der sich am besten mit koreanischem BBQ auskennt, ist Jennie Walldén, die 2013 als schwedischer Meisterkoch ausgezeichnet wurde.
Sie wurde in Korea geboren und verbrachte in ihren ersten sechs Jahren viel Zeit mit ihrer Großmutter in der Küche. Sie hat ihr eigenes Restaurant in Malmö unter dem Namen Namu eröffnet, was auf Koreanisch Baum bedeutet. Für Jenny symbolisiert der Name das Thema Entrecôte Gangnam Style Jennie bietet ein Rezept aus ihrem Kochbuch "Asian Flavors" an, damit man auch im Restaurant ein trendiges koreanisches BBQ zubereiten kann.
Ihr Zuhause mit zartem, gegrilltem Fleisch, das in dünne Scheiben geschnitten wird.
Hier haben wir all die wunderbaren Aromen des koreanischen Nationalgerichts Bulgogi in Scheiben von Entrecôte. Das Fleisch wird in Salatblätter mit Reis und Ssamjang-Sauce eingelegt und für das richtige koreanische Gefühl werden ein paar Beilagen serviert.
Zutaten
(4 Portionen)
Zeit: 15 min +
Marinieren von 4 dicken Scheiben Dry-Aged Entrecôte à 200 g
Marinade:
1 dl helle
Sojasauce 3 EL Kristallzucker
2 EL Sesamöl
1 Birne, geschält und fein gerieben
3 EL Weißwein
3 Knoblauchzehen, geschält und gerieben
1 gelbe Zwiebel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
Sauce:
2 EL Ssamjang
2 EL Gochujang
1 EL Wasser
2 TL Sesamöl
1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
2 TL gerösteter Sesam
Zum Servieren:
3 dl koreanischer oder japanischer Reis
2 Töpfe knuspriger Salat
Namul, z.B.
Sesamsprossen und marinierter Spinat.
Kimchi
In Scheiben geschnittene grüne Chilischote
Alle
Zutaten für die Marinade vermischen. Legen Sie das Fleisch hin und lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stehen, am besten über Nacht.
Alle Zutaten für die Soße verrühren und in eine kleine Schüssel geben.
Es verleiht dem Fleisch den richtigen Geschmack und wird mit der Marinade fantastisch.
Ansonsten in einer richtig heißen Pfanne mit Rapsöl anbraten. Ein paar Minuten auf jeder Seite reichen für Medium Rare aus.
Fleisch in Scheiben schneiden und mit Soße und Reis in Salatblättern sowie Kimchi und Namul servieren.