Eier-käse-rezept temperatur
Thread:
Eierkäse – Temperatur?
Beiträge
@ubo5011
Ich nehme 2 größere Eier für jeden Liter Milch, verwende saure Sahne, aber keinen Essig, es sei denn, die Eier sind zu frisch, dann nehme ich 1/2 TL. Kein Zucker zwischen den Runden.
Jetzt ist es so, dass ich die Milch auf der mittleren Position auf dem Teller auf 85-90 Grad erhitze, dann gebe ich Eier und saure Sahne hinzu und jetzt beginnt das Rühren, erhitzen auf ca.
90 - 92 Grad, dann bläht es sich normalerweise auf.
Ich habe vor fast 25 Jahren damit angefangen, als ich nicht genug Zeit haben wollte, um die ganze Zeit zu stehen und mich zu bewegen, und es hat gut funktioniert.
Stimmen Sie Sikaal zu, dass die Molke hervorragend zum Backen geeignet ist, denken Sie nur daran, keinen Sirup/Honig oder Zucker hinzuzufügen, die Molke ist an sich sehr süß.
@tellenresen
MeinRezept stammt von meiner Oma in Öckerö, zu Ostern essen wir Eierkäse hoch und tief.
Unser Rezept:
12
Eier 4 l Standardmilch
1/2 l Sauermilch
Kristallzucker
Ich koche Eier, Milch und Sauermilch bei voller Hitze, es dauert eine Weile.
Rühre den Topf langsam um. Wenn es anfängt zu blubbern, nehme ich nach ein paar Luftblasen den Topf ab und lasse ihn eine Weile still stehen, bis die Masse fertig verklumpt ist.
Die Masse mit einer Schaumkelle herausnehmen und in die Ei-Käse-Form geben, abwechselnd mit mehr Zucker als man denkt, das meiste läuft mit der Molke ab.
Den Eierkäse mit ein paar gesüßten, gemischten Erdbeerblasen oder Erdbeermarmelade servieren, lecker!
Ich habe die Masse einmal ordentlich kochen lassen, der Eierkäse ist hart wie ein Radiergummi geworden!
@sikaal
Geschrieben von tovestillfjord am 29 Okt 2008
Bohusläning wie ich, wird Eierkäse hier zu Hause hergestellt :)
Wie kochst du Eierkäse?
Wie viel hast du von jedem (Ei, Milch) und womit schneidest du es?
Es kann am Alter der Milch und der Eier liegen!
Hier bei Tjörn heißt es normalerweise: Die Milch soll so frisch wie möglich sein, aber die Eier sollten mindestens eine Woche halten.
Wenn ich Eierkäse mache, lasse ich ihn normalerweise langsam erhitzen (die Hälfte auf dem Herd), dann füge ich am Ende mehr hinzu, rühre langsam mit einem Holzlöffel in den Boden, damit er sich nicht absetzt, lasse ihn so heiß werden, dass er zu einem "Speck" wird.
Den Topf abziehen und ca. 5 Minuten ruhen lassen, mit dem Hals abtasten, ob er geronnen ist Wenn er zu lange ruht, wird er stummelig.
Das Rezept meiner Schwiegermutter besteht aus 5 l Milch, 10-15 Eiern, 1/2 l saurer Sahne und 1 Teelöffel Essigsäure. Wie viele Eier es gibt, hängt von der Größe ab. Die Milch "direkt von der Kuh", also habe ich meistens auch einen Spritzer Schlagsahne.
Viel Glück und denken Sie daran, dass sich "Eier-Käse-Wasser" hervorragend zum Backen eignet.
(kann eingefroren werden)
@sikaal
Geschrieben von Gisse80 am Dez 18, 2011
Wie lange kann man einen Eierkäse essen?
Im Grunde bis es sauer wird.
Passen Sie in den Kühlschrank - 3-4 Tage, im Keller/kühl ca. 2. Nutzen Sie Ihren Geruchssinn!
@gisse80
Wie lange ist ein Eierkäse haltbar?
@piusamadeusmozart
kann mein Eierkäse-Rezept heute Abend nicht finden und meine Eierkäseform ist für immer verloren...
aber es macht mich lang .... auch nach dem Wadentanz, was eine ganz andere Sache ist, aber trotzdem
@chillfors
Ich weiß nicht, wie lange ich es auf dem Herd habe, aber ich habe immer das Gefühl gehabt, dass ich wahrscheinlich "feige" bin und es unnötig lange anhabe (d.h. auf einer niedrigeren Temperatur als nötig laufen aus Angst, dass sie kochen),
aber wenn man jetzt 2 Stunden steht, kann ich wahrscheinlich aufhören zu denken :)
Aber ja, Ich werde es nächstes Mal auch mit Essig versuchen, vielleicht schneidet es sich dann leichter!
Ich dachte auch, dass die größere Menge an Eiern wahrscheinlich am besten wäre, also habe ich 10 statt 6 genommen, wie gesagt, aber ja, sie könnten auch klein gewesen sein..?
Hmm, ja, es ist genau das; Bewegung Macht den Meister.
Ich muss es einfach noch einmal versuchen :)
(Schade nur, dass ich jedes Mal so viel Milch und Eier verwende, haha)
@mammairene
Hier kommt ein fantastischer Eierkäse, er ist auch nicht ganz so fettig wie der übliche, aber genauso gut, den haben wir immer zu Weihnachten und Ostern.
Normalerweise beginne ich auf einer 6-Punkte-Skala auf der 4, ziemlich bald senke ich auf die 3 und dann nach insgesamt 1 Stunde senke ich auf die 2,
ich lasse es normalerweise ziemlich dick werden und wenn ich es nicht dazu bringe, so viel zu schneiden, wie ich möchte, können Sie 1/2 Teelöffel Essig nehmen, ohne dass es etwas tut.
(Waren deine Eier so groß wie sonst, das kann eine Rolle spielen...
wenn die Menge an Eiern nicht so groß ist... Ich finde, mehr Eier sind besser als zu wenig...)
Ein etwas schmalerer, aber fantastisch guter Aggost
@chillfors
habe ich ein paar verschiedene Rezepte und habe mich noch an nichts Bestimmtes gehalten.
Aber es Ich habe es heute jedenfalls getan;
3 l Milch
6-10 Eier (ich habe 10 genommen)
3 dl Sauerrahm/Sauerrahm
Zucker (1-3 TL)
Dann noch einer:
4 l Milch
8-10 Eier
2 dl Sahne 2 dl Sauerrahm
3 dl Sauerrahm
Zucker nach Geschmack
Mach das: Die
Milch in einem mittelgroßen, am besten dicken Edelstahltopf aufschlagen.
Eier, Sahne, Sauerrahm und Sauerrahm leicht verquirlen. Alles in den Topf geben und langsam erhitzen. In der Zwischenzeit langsam zum Boden der Pfanne hin rühren. Die Mischung zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze allmählich. Es darf nicht kochen! Nach einer Weile schneidet oder spaltet sich die Mischung.
Wenn sich Klumpen bilden und die Molke anfängt, sich zu klären, ist es an der Zeit, die Pfanne zur Seite zu ziehen.
10 Minuten einwirken lassen. Die Ei-Käse-Masse mit einem Schaumlöffel in den Schaum schöpfen. Zwischen den Runden den Zucker darüber streuen. Kühl halten, am besten über Nacht.
Dann können Sie auch mit Essig schneiden, aber haben es noch nie probiert, müssen das nächste Mal sein!
ja Naja, so ein Thermometer haben wir zu Hause. Seien Sie aber etwas unsicher, wann Sie "Vorsicht walten lassen" sollten. Aber ja, ich denke, das lernt man im Laufe der :)
@lajefa
Ichhätte auch gerne Rezepte.
Habe noch nie Ei probiert... Aber es klingt spannend. Auch wenn Sie in letzter Zeit durchgefallen sind, würde es Spaß machen, das Rezept zu haben... Vielleicht findest du heraus, was du falsch gemacht hast.
Und JA, Milch und Wasser haben die gleiche Siedetemperatur.
Kann ein digitales Thermometer empfehlen... Er eignet sich auch gut, wenn du Steaks und Co. im Ofen machst.
@eery
könnt ihr auch ein Rezept bekommen:)
@chillfors
Hallo!
Bohuslän, der ich bin, wird Eierkäse hier zu Hause hergestellt :)
Aber die letzten Male ist es mir überhaupt nicht gelungen.
(auch wenn ich nicht glaube, dass ich irgendetwas anders mache als vorher...) Er bekommt etwa dreimal so viel Molke wie Eierkäse und kann Zwei bis drei Tage stehen lassen und abtropfen lassen.
Sie wissen nicht, ob es daran liegt, dass ich es zu schnell von der Platte abgezogen habe, bevor es Zeit hatte, genug zu schneiden?
Denk mal darüber nach, hat Milch die gleiche Siedetemperatur wie Wasser? In diesem Fall können Sie das Thermometer einstecken und leicht sehen, wann Sie in die Gefahrenzone geraten, damit es zu kochen beginnt.
Was machst du, wenn du Eierkäse kochst?
Wie viel hast du von jedem (Ei, Milch) und womit schneidest du es?