Kalorienarme rezepte unter 300
Rezept für ca.
300 Kalorien
Knusprige Zucchini-Patties mit Västerbotten
Zutaten (2 Portionen = 18 Patties)
700 Gramm Zucchini, mittelgroß
2 EL Maismehl
2 Eier
2,5 dl geriebener Västerbotten 4
EL fein gehackter Lauch oder Dill oder Kresse
1 TL Salz
schwarzer Pfeffer
2 TL Kokosöl
So geht's:
Beginnen Sie damit, die Zucchini auf einer Reibe grob zu reiben.
In ein Sieb geben und salzen. Etwa 10 Minuten quellen lassen. Überschüssiges Wasser ausdrücken. Die Zuccini-Streifen mit Maismehl, Eiern, geriebenem Käse, Lauch/Dill/Kresse und grob gemahlenem schwarzem Pfeffer vermischen. Eine Pfanne erhitzen und das Kokosöl hinzufügen. Den Teig in kleine Kleckse teilen und bei mittlerer Hitze anbraten. Braten, bis die Bratfläche auf der Unterseite goldbraun ist, dann wenden.
Fleischsauce mit Gemüsesticks
Zutaten (2 Portionen):
1/2 gehackte gelbe Zwiebel
1 Teelöffel Butter oder Olivenöl
150 g Rinderhackfleisch (10 % Fett)
1 TL Kalbsfond
1 TL Dijon-Senf
1 EL Tomatenmark
2,5 dl zerdrückte Tomaten
Salz und Pfeffer
150 g Karotte in dünnen Stiften
150 g Pastinake in dünnen Stiften
150 g Kürbis in Stiften
Zum Servieren: 2 EL geriebener Parmesan, Basilikumblätter
So geht's:
Die Zwiebel im Fett anbraten.
Das Hackfleisch dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Die zerdrückten Tomaten, das Tomatenmark, die Brühe, den Senf und die Gewürze untermischen und die Sauce mindestens 10 Minuten köcheln lassen. Die Gemüsesticks 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Lassen Sie das Wasser mit Hilfe eines Siebs ab. Die Gemüsesticks und die Hackfleischsauce auf einen Teller legen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Lachs mit
Brokkoli-Püree Zutaten (2 Portionen):
300 g Brokkoli
100 g Kartoffeln in Stücken
2 Teelöffel Butter oder Olivenöl
Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
100 g Lachsfilet, Kabeljau-Lende oder gegrilltes Hähnchenfilet
Zubereitung :
Schälen und teilen Kartoffeln in Stücken.
Den Brokkoli in Röschen teilen. Die Kartoffeln kochen und den Brokkoli gegen Ende ein paar Minuten kochen lassen. Der Brokkoli sollte seine Kaufestigkeit und Farbe behalten. Kartoffeln und Brokkoli mit Kartoffelpüree pürieren. 1 TL Butter oder Olivenöl dazugeben und mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Serviert mit gebratenem Lachs oder Kabeljaufe.
Dillo Omelett mit Garnelen und Parmesan
Zutaten (2 Portionen):
4 Eier
4 EL Wasser
Salz und Pfeffer
2-4 EL gehackter Dill
2 EL fein gehackter Lauch 2 TL fein gehackter Lauch
2 TL Rapsöl
2 EL geriebener Parmesan
1 dl geschälte Garnelen (ca.
400 g mit Schale)
100 g Zuckerschoten Dillzweige
zum Garnieren
So geht's:
Eier, Wasser, Salz, Pfeffer, Dill und Lauch verquirlen. Dann den Zucker leicht aufkochen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eimasse hineingießen. Anheben und in das Omelett stecken. Mit Parmesan bestreuen, wenn das Omelett halb gebacken ist. Servieren mit geschälte Garnelen und Zuckererbsen.
Zutaten für
den asiatischen
Thunfischsalat (2 Portionen):
2 Teelöffel helle Sojasauce
1 Teelöffel Rapsöl
1 Teelöffel Sesamöl
1 Teelöffel Honig
Saft einer halben Limette
1 Teelöffel geriebener Ingwer
1 Dose Thunfisch in Wasser, abgetropft
50 g Spatenblätter Mangold oder Spinatblätter
100 g gewürfelte Mango
1 geschnittene Avocado
1 Tasse aufgetaute Sojabohnen
2 geriebene Frühlingszwiebeln
2 Teelöffel geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
So geht's:
Soja, Öle, Honig, Limettensaft und Ingwer in einer Schüssel vermischen.
Den Thunfisch abtropfen lassen. Die Salatblätter auf einen Teller legen und die Avocado, die Mango, die Sojabohnen, die Frühlingszwiebeln und den Thunfisch in verschiedenen Gruppen auf dem Salat verteilen. Über die Kerne streuen.
Halloumi mit schnellem Wok
Zutaten (2 Portionen)
2 Teelöffel Olivenöl
6 Scheiben (80 g) Halloumi Light (12% Fett)
6 Tassen gefrorenes oder frisches Wokgemüse
4-6 Teelöffel Austernsoße
1 TL gemahlener Ingwer
geht's:
Das Olivenöl in einer Wokpfanne oder Pfanne erhitzen.
Den Halloumi-Käse schnell anbraten. Auf einen Teller legen. Das Gemüse unter ständigem Rühren anbraten. Austernsauce und Ingwer hinzufügen. Den Käse und das Gemüse auf einem Teller anrichten.
SLANKA 800
Die obigen Rezepte können im Rahmen des SLANKA 800 Gewichtsprogramms verwendet werden, bei dem Sie 3 Slanka-Mahlzeiten + 300 Kalorien der normalen Nahrung zu sich nehmen.