Rezept für die versuchung des guten jansson
Gute und cremige JANSSONS TEMPTATION
Hallo an euch und einen schönen zweiten Advent ??
Hast du irgendwelche lustigen Pläne?
Hier haben wir ausgeschlafen und machen uns nun auf den Weg in die Wohnung, um mit dem Malen zu beginnen endlich!
Im Moment hat der Tag etwas zu wenige Stunden. Ich kann den Januar kaum erwarten, haha! NICHTS ist gebucht, so wie es jetzt aussieht und ich werde mein Bestes tun, um einen leeren Kalender zu haben.
Wir waren letzten Freitag auf einer Weihnachtsfeier bei unseren Freunden Emma & Jens und ich haben meinen guten Jansson gemacht und es wurde sehr geschätzt!
Lustig, ich finde es wahnsinnig gut!
Statt Kartoffeln:
Wenn du keine Kartoffeln möchtest, kannst du auch Kohlrabi und Rüben nehmen, das ist eine gute Kombination. (Kohlrabi und Rübe in leicht gesalzenem Wasser ca. 8 Minuten kochen, dann abdampfen lassen)
Die Kartoffeln zerkleinere ich in meiner Kitchen Aid mit einer Scheibe, um Gemüse zu zerkleinern.
Ich entscheide mich immer für die Sardellen aus Grebbestad und den ungepflegten Kaviar aus der Eider nach einem Tipp von Leif Mannerström.
Der Sardellenspatel wird mit der Sahne verquirlt.
Kartoffeln, Zwiebeln und Sardellen schichten Kartoffeln unten und oben.
Ich habe die Sahne versehentlich etwas zu viel geschlagen, sie ist sowieso in Ordnung, aber sie setzt sich ein wenig an der Oberfläche ab.
Es reicht also, die Sahne nur schnell mit Kaviar und Sardellenspatel aufzuschlagen/zu mischen.
In den Ofen schieben!
Ich hoffe, es schmeckt!
Wir denken, dass es super gut wird.
Gut und cremig JANSSONS TEMPTATION
5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
5 von 1 Bewertung
- Autor:Ase
- Portionen
Den Backofen auf gr.
Eine Form mit Butter einfetten.
Kartoffeln schälen, in mm Stifte häufen.
Die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Butter weich dünsten, bis sie glasig ist. Salz und Pfeffer Etwas.
Dann die Kartoffeln, Zwiebeln und Sardellen in eine gefettete Auflaufform schichten. Kartoffeln unten und oben. Jede Schicht mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Die Sahne, den Kaviar und die Schaufel aus den Sardellengläsern verquirlen.
Über das Gratin gießen, so dass die Kartoffeln fast bedeckt sind. Mit einer Gabel ein wenig umrühren, so dass die Flüssigkeit nach unten kommt.
Semmelbrösel darüber streuen und dünne Scheiben Butter darüber schneiden.
1,5 Stunden in den unteren Teil des Ofens stellen, mit Alufolie abdecken, wenn es so aussieht, als würde es zu viel Farbe bekommen.